Russland (erneut) von Ermittlern ins Visier genommen

Russland (erneut) von Ermittlern ins Visier genommen
Russland (erneut) von Ermittlern ins Visier genommen
-
>>>>
ANTONIN UTZ / AFP Am 14. Mai 2024 wurden Graffiti an der Mauer der Gerechten am Shoah-Denkmal entdeckt.

ANTONIN UTZ / AFP

Am 14. Mai 2024 wurden Graffiti an der Mauer der Gerechten am Shoah-Denkmal entdeckt.

VERSCHIEDENE FAKTEN – Diese Markierungen an der Wand der Gerechten sorgten für Erstaunen. Eine Woche nach der Entdeckung roter Hände auf dem Shoah-Denkmal in Paris vermuten Ermittler die Möglichkeit einer ausländischen Einmischung, wie am Dienstag, dem 21. Mai, berichtet wurde Die angekettete Ente und -.

Diesen beiden Quellen zufolge steckt Russland hinter diesem Vandalismus-Akt, der in der Nacht vom 13. auf den 14. Mai stattfand. Überwachungskameras zeigten, wie zwei Männer gegen drei Uhr morgens das Denkmal markierten, bevor sie flohen. Bei ihnen waren ein oder zwei Komplizen.

Dank der telefonischen Abgrenzung konnte die Polizei ihr Versteck im 20. Arrondissement von Paris ausfindig machen. Vor Ort eine Kopie eines bulgarischen Passes. Alle Verdächtigen sollen derselben Nationalität angehören und kurz nach ihrer Tat das Land in einem Flixbus in Richtung Brüssel verlassen haben.

Ein Fall, der an die getaggten Davidsterne erinnert

Wie von mehreren Quellen unter erklärt Angekettete Ente und für - ähnelt diese Affäre der der Davidsterne, die wenige Tage nach Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas auf die Fassaden von Gebäuden in Paris und den Vororten gemalt wurden. „Es ist Kopieren und Einfügen“ sagt sogar eine Quelle zu -.

Im Oktober hingegen hatten nicht die Bulgaren das Sagen. Nach der Entdeckung dieser Sterne wurde ein Ehepaar aus Moldawien festgenommen und der mutmaßliche Sponsor, ein pro-russischer Geschäftsmann aus Moldawien, identifiziert. Russland bestritt, hinter der Operation zu stehen und wies Vorwürfe zurück “dumm” Und “unwürdig “. Im Februar ergab eine Untersuchung, dass tatsächlich der FSB, der russische Geheimdienst, hinter den Fakten steckte.

Auf der Mauer der Gerechten sind die Namen von mehr als 3.900 Menschen abgebildet, die im Zweiten Weltkrieg dabei geholfen haben, Juden vor dem Nazi-Regime zu retten. Der Vandalismus ereignete sich am Tag des Gedenkens an die Greenback-Razzia, zu der fast 6.500 Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren einberufen wurden „Anlass zur Prüfung der Sachlage“bevor er in Lagern in Loiret und dann in Auschwitz-Birkenau interniert wurde.

Siehe auch weiter HuffPost :

Das Lesen dieses Inhalts kann dazu führen, dass der Drittanbieter, der ihn hostet, Cookies platziert. Unter Berücksichtigung Ihrer Entscheidungen bezüglich der Hinterlegung von Cookies haben wir die Anzeige dieses Inhalts blockiert. Wenn Sie darauf zugreifen möchten, müssen Sie die Cookie-Kategorie „Inhalte Dritter“ akzeptieren, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.

Video abspielen

-

NEXT Corentin Moutet legt eine Show hin und qualifiziert sich für das Achtelfinale