Editorial: Krieg in Gaza – Guantánamo, die Rückkehr

Editorial: Krieg in Gaza – Guantánamo, die Rückkehr
Editorial: Krieg in Gaza – Guantánamo, die Rückkehr
-

Guantánamo, die Rückkehr

Heute um 17:17 Uhr veröffentlicht.

Abonnieren Sie jetzt und genießen Sie die Audiowiedergabefunktion.

BotTalk

Die Zeugenaussagen von im Gazastreifen im Militärgefängnis Sde Teiman inhaftierten Personen bestätigen seinen traurigen Ruf als israelisches „Guantánamo“. Denken Sie daran, dass das amerikanische Gefängnis auf kubanischem Boden zum Symbol für Menschenrechtsverletzungen geworden war: illegale Inhaftierungen, körperliche Folter, DemütigungenMangel an medizinischer Versorgung … Das Sde Teiman-Zentrum ist heute ein trauriges Copy-and-Paste.

Wir haben damals die Genfer Konventionen und die schweren Menschenrechtsverletzungen gerügt und die beschämenden Methoden der Vereinigten Staaten kritisiert. Aber die internationale Verurteilung von Guantánamo hat seine Existenz nie gefährdet. Vom 11. September traumatisiert, fiel es uns in Wahrheit schwer, einem angeschlagenen Land eine Lektion zu erteilen, das gnadenlos die Terroristen jagte, die für den Tod Tausender unschuldiger Amerikaner verantwortlich waren.

Ebenso wie das Trauma der blutigen Angriffe der Hamas auf israelische Zivilisten am 7. Oktober 2023 uns heute dazu bringt, woanders hinzuschauen, wenn es um das Schicksal dieser palästinensischen Gefangenen geht, die in einer rechtlichen „Grauzone“ abgetaucht sind. Die Armee gibt an, nur mutmaßliche Hamas-Kämpfer festzuhalten. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich bei vielen um einfache Gazaer handelte, die schließlich in die Enklave zurückgeschickt wurden. Auch in Guantánamo wurden Unschuldige jahrelang eingesperrt, Kollateralfehler, die meist verschwiegen wurden.

Entmenschlichen, demütigen, schlagen, berauben. Mehr als zwanzig Jahre nach Guantánamo gibt es immer noch das, was manche unverhohlen als Kriegsstrategien bezeichnen. Haben wir also nichts gelernt? NGOs fordern nun die Schließung von Sde Taiman. Im Jahr 2009 forderte Joe Biden, der damalige Vizepräsident der Vereinigten Staaten, dasselbe für Guantánamo. Das Gefängnis existiert noch.

Newsletter

„Die Tribüne der Meinungen“

Bei der Tribune of Opinions finden Sie Analysen, Leitartikel, Leserbriefe, Expertenmeinungen … So viel Einblick, um sich jeden Montag eine eigene Meinung zu bilden.Einloggen

Virginie Lenk ist seit 2019 Journalistin im internationalen Bereich, Spezialistin für Umwelt. Zuvor arbeitete sie bei RTS.Mehr Informationen

Haben Sie einen Fehler gefunden? Bitte melden Sie ihn uns.

2 Kommentare

-

PREV Eine mit Marseille verbundene kriminelle Organisation wurde nach einem groß angelegten Polizeieinsatz in Peterbos in Anderlecht aufgelöst
NEXT Aus diesem Grund können Sie die RTBF-Nachrichten um 19:30 Uhr nicht sehen.