Clarens: Ein Kreuzworträtseldieb in den „20-Minuten“-Kästchen

-

„Es bringt Sie vielleicht zum Schmunzeln, aber seit mehreren Monaten haben wir es mit einem Serien-Kreuzworträtseldieb in Clarens (VD) zu tun.“ Eine Einwohnerin der Stadt, die ihre Zeitung regelmäßig in einer der „20-Minuten“-Boxen am Bahnhof abholt, sagt, dass fast jedes Mal, wenn sie dorthin geht, die Kreuzworträtselseite aus den verbleibenden Exemplaren herausgerissen wurde. „Dass es zwar keine Zeitungen mehr gibt, weil ich die Nachrichten online lese, aber die Kreuzworträtsel fehlen, das nervt mich!“, sagt dieser Wortspiel-Enthusiast.

“Wer kann das? Und warum 30 Mal das gleiche Raster auswählen?“, fragt sie. „Das erste Mal wurde ich ausgetrickst, als ich nach Hause kam. Seitdem sortiere ich vor Ort. Aber am Dienstagmorgen war es wieder vorbei“, ärgert sich derjenige, der trotzdem früh an der Kasse der über 137.000 Exemplare gedruckten Zeitung steht.

Letzten Monat hat der Dreißigjährige tatsächlich einen ganzen Stapel Kreuzworträtsel gefunden, die er mit einer Schere ausgeschnitten und zur Selbstbedienung in der Box hinterlassen hat, die Platz für bis zu 150 Zeitungen bietet. Unterstützende Beweise (unten). Könnte jemand anderen Liebhabern die Arbeit erleichtern? „Das ist das einzige Mal, dass ich das gesehen habe. Normalerweise verschwindet die gesamte Seite“, verrät der Clarensianer.

Letztere erinnert sich, dass sie letzten Sommer gesehen habe, wie eine ältere Dame die Seite aus einem Exemplar herausriss, bevor sie es zurücklegte: „Aber es ist unmöglich, dass es noch immer sie ist.“ Oder sie versorgt andere Menschen …“ Wie dem auch sei, der Dreißigjährige hat eine Botschaft zu vermitteln: „Ich möchte diesem kleinen kultivierten Dieb sagen, dass er teilen muss!“ .

Die Redaktion von „20 Minuten“ wiederum hatte noch nie von diesem Problem gehört. „Wir freuen uns, dass unsere Kreuzworträtsel so erfolgreich sind! Uns ist aber auch wichtig, dass jeder davon profitieren kann. Wir werden daher Nachforschungen anstellen und dafür sorgen, dass so etwas nicht mehr passiert“, versichert Chefredakteur Philippe Favre.

-

PREV Stammzelltherapie kann viele Krankheiten heilen (Pr. Amal Bourquia)
NEXT Nachhaltigkeit: Die relevanten Indikatoren lassen sich auf wenigen Seiten zusammenfassen