„Heftige“ Kämpfe in Rafah „kurz vor dem Ende“

„Heftige“ Kämpfe in Rafah „kurz vor dem Ende“
„Heftige“ Kämpfe in Rafah „kurz vor dem Ende“
-

Keystone-SDA

Dieser Inhalt wurde veröffentlicht am

23. Juni 2024 – 23:32 Uhr

(Keystone-ATS) Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu sagte am Sonntag, dass die „intensiven“ Kämpfe in Rafah im Süden des Gazastreifens, wo die israelische Armee eine Bodenoffensive führt, „kurz vor dem Ende“ stünden.

Während israelische Bombenangriffe am Sonntag erneut auf dieses von mehr als acht Monaten Krieg verwüstete palästinensische Gebiet abzielten, besuchte der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant die Vereinigten Staaten inmitten eines Waffenstreits zwischen den beiden Verbündeten.

„Die intensive Phase der Kämpfe gegen die Hamas steht kurz vor dem Ende (…). Das bedeutet nicht, dass der Krieg bald zu Ende ist, aber der Krieg in seiner intensiven Phase steht kurz vor dem Ende in Rafah“, sagte Netanyahu in einem Interview mit Israelischer Sender Channel 14.

„Nach dem Ende der intensiven Phase werden wir in der Lage sein, bestimmte Kräfte nach Norden zu verlegen, und das werden wir auch tun (…)“, fügte der Premierminister hinzu und versicherte, dass „das Ziel darin besteht, die Geiseln zu befreien und die Hamas zu entwurzeln.“ Regime in Gaza.

Der Druck nimmt zu

Unterdessen wächst der Druck in Israel, wo am Samstagabend Zehntausende Menschen demonstrierten, um die Kriegsführung anzuprangern und die Rückgabe der noch in Gaza festgehaltenen Geiseln zu fordern.

Zeugen zufolge zielten Granaten am Sonntag auf den Osten, Westen und das Zentrum von Rafah im südlichen Gazastreifen, wo die israelische Armee seit dem 7. Mai eine Bodenoffensive durchführt. Luftangriffe trafen Gaza-Stadt (Norden) und Panzer bombardierten das Lager Nousseirat (Mitte).

Nach Angaben der Armee führten Kampfflugzeuge am Samstag Angriffe gegen „dutzende Terrorziele im Gazastreifen, darunter auch militärische Strukturen und Infrastruktur“ durch.

„Entscheidende“ Gespräche in Washington

Während die Beziehung zwischen Herrn Netanjahu und dem Weißen Haus eine neue Episode der Spannung erlebt, reiste Yoav Gallant nach Washington, um seiner Meinung nach „die Entwicklungen in Gaza und im Libanon zu besprechen“.

Die Nordfront Israels war zusammen mit dem Libanon Schauplatz eskalierender Auseinandersetzungen zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah, einem Verbündeten der Hamas, und die kriegerische Rhetorik zwischen beiden Seiten hat Ängste vor einem umfassenden Krieg geweckt.

Am Sonntag gab die vom Iran unterstützte schiitische Bewegung bekannt, dass sie als Reaktion auf den Tod eines Anführers einer verbündeten islamistischen Gruppe bei einem israelischen Angriff im Ostlibanon zwei israelische Militärstandorte mit explosiven Drohnen angegriffen und dabei einen Soldaten schwer verletzt habe.

Fünf Tage nach der Veröffentlichung von Bildern von Haifa, die von einer Drohne aufgenommen wurden, die über diesen großen nördlichen Hafen Israels flog, veröffentlichte die Bewegung außerdem ein neues Video, das die von ihr präsentierten Orte in Israel mit ihren Koordinaten zeigt, ohne sie zu identifizieren.

In Bezug auf die Beziehungen zu Washington versicherte Herr Gallant in einer Pressemitteilung, dass „Verbindungen mit den Vereinigten Staaten wichtiger denn je“ seien. „Unsere Gespräche mit amerikanischen Beamten sind für die Fortsetzung des Krieges von entscheidender Bedeutung“, sagte er.

Hinzu kommt der Streit um US-Waffenlieferungen, nachdem Benjamin Netanyahu eine Verzögerung bei deren Übergabe an Israel kritisiert hatte.

Aber am Sonntag sagte Herr Netanjahu, dieser „Streit“ mit Washington werde „in naher Zukunft“ bei einem Treffen seiner Regierung beigelegt. „(…) Angesichts dessen, was ich in den letzten Tagen gehört habe, hoffe und glaube ich, dass dieses Problem in naher Zukunft gelöst wird.“

„Vertreibt diese Regierung“

Herr Netanyahu, der sagt, Israel befinde sich in einem „Krieg um seine Existenz“, steht zu Hause unter Druck.

Am Samstag skandierten nach Angaben der Organisatoren in Tel Aviv mehr als 150.000 Menschen Parolen gegen die Netanyahu-Regierung und forderten vorgezogene Wahlen und die Rückgabe von Geiseln, die größte Versammlung seit Kriegsbeginn.

„Der einzige Weg, hier etwas zu ändern, besteht darin, diese Regierung zu stürzen, die Extremisten zu stürzen“, sagte Maya Fischer, eine 36-jährige Demonstrantin. „Es ist Zeit, den Krieg zu beenden, die Geiseln zurückzubringen und Leben zu retten, sowohl auf israelischer als auch auf palästinensischer Seite.“

Die Verhandlungen über einen Waffenstillstand geraten ins Stocken und Herr Netanyahu sagt, er werde den Krieg bis zur Zerstörung der Hamas fortsetzen, die er zusammen mit den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union als terroristisch betrachtet.

Im palästinensischen Gebiet, wo rund 2,4 Millionen Menschen zusammengedrängt sind, hat die israelische Offensive nach Angaben der Vereinten Nationen eine humanitäre Katastrophe mit der Gefahr einer Hungersnot verursacht.

Laut der Weltgesundheitsorganisation sind „mehr als eine Million Menschen ständig auf der Flucht“, in der Hoffnung, einen sicheren Ort im Gazastreifen zu finden, während „dort kein Ort sicher ist“.

-

PREV hin zu einer wirksameren und integrativeren lokalen Regierungsführung
NEXT Die Kult-Erfrischungsgetränkemarke „La Cigogne“ feiert ein Comeback auf dem Markt