Heftige Stürme, Hagel, Temperatursturz um 10°C: In Frankreich kommt es zu einer deutlichen Verschlechterung

Heftige Stürme, Hagel, Temperatursturz um 10°C: In Frankreich kommt es zu einer deutlichen Verschlechterung
Heftige Stürme, Hagel, Temperatursturz um 10°C: In Frankreich kommt es zu einer deutlichen Verschlechterung
-

Par

Briac Trébert

Veröffentlicht auf

27. Juni 2024 um 6:02 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie den Nachrichten

Die Höchsttemperaturen lagen diese Wochenmitte in der nördlichen und westlichen Hälfte des Landes im Allgemeinen 4 bis 6 °C über den saisonalen Normen. An diesem Dienstag, 25. Juni 2024, wurde in Paris erstmals die 30°C-Marke überschritten. Und sie werden weiter steigen, mit teilweise 35°C im Süden an diesem Donnerstag, dem 27. Juni 2024, bevor … die Stürme eintreffen.

„Die Gefahr heftiger Gewitter wird viele Regionen betreffen“

Die Wettermodelle konvergieren in Richtung einer deutlichen Regen- und Sturmverschlechterung ab diesem Donnerstag, dem 27. Juni, vor allem aber für diesen Samstag, dem 29. Juni 2024, im größten Teil des Landes. „Die Gefahr heftiger Stürme wird am Samstag viele Regionen betreffen und in der Franche-Comté, Lothringen und im Elsass stärker ausgeprägt sein“, warnte Météo France am Mittwoch, 26. Juni, in seinen Vorhersagen gefährlicher Phänomene.

An diesem Samstag, dem 29. Juni 2024, wird eine deutliche Regen- und Sturmverschlimmerung den größten Teil des Landes heimsuchen und der aktuellen Hitzeperiode ein Ende setzen. Die Gefahr heftiger Gewitter wird viele Regionen betreffen.

Meteo Frankreich

Starke Instabilität, die voraussichtlich in der Nacht von Samstag, 29. Juni, auf Sonntag, 30. Juni 2024, und Sonntagmorgen im Nordosten des Landes anhält, mit heftigen Gewittern und örtlich starkem Regen, der insbesondere Elsass-Lothringen und Champagne-Ardenne beeinträchtigen wird .

Videos: derzeit auf -
Fast ganz Frankreich dürfte an diesem Samstag, dem 29. Juni 2024, von potenziell heftigen Gewittern betroffen sein, den Wettermodellen zufolge insbesondere der südliche und östliche Teil des Landes. (©WeatherNCo mit Meteologix)

Mit der Rückkehr zu ruhigerem, aber dennoch vorübergehend unruhigem Wetter ist nicht vor Montag, 1. Juli 2024, zu rechnen.

Gebiete, in denen Wettermodelle für die Nacht von Samstag, 29. Juni, auf Sonntag, 30. Juni 2024 Gewitter vorhersagen. (©WeatherNCo mit Meteologix)

52 Abteilungen sind für diesen Donnerstag bereits in Alarmstufe Gelb

„Ab diesem Donnerstag, dem 27. Juni 2024, dürfte eine erste Sturmepisode Südfrankreich heimsuchen, doch vor allem an diesem Samstag werden in weiten Teilen Frankreichs die heftigsten Phänomene erwartet“, heißt es im Detail -.fr Meteorologe Yann Amice, unterstützende Karten.

An diesem Donnerstag, dem 27. Juni, wird im Laufe des Tages eine diffuse stürmische Verschlimmerung von Südwesten in Richtung des Zentralmassivs zirkulieren, der erste Impuls einer Reihe stürmischer Wellen, die durch den allmählichen Aufstieg kalter Höhenluft von der Iberischen Halbinsel in Richtung Frankreich verursacht werden . Diese stürmische Entwicklung sollte an diesem Samstag, dem 29. Juni, ihren Höhepunkt erreichen, wobei die Gefahr starker Stürme (starke Niederschläge, Hagel, heftige Winde) besteht, die die südlichen zwei Drittel des Landes beeinträchtigen könnten.

Meteo Frankreich
Die Gebiete, in denen Wettermodelle für diesen Donnerstag, den 27. Juni 2024, Stürme erwarten. (©WeatherNCo mit Meteologix)

An diesem Wochenende werden die Temperaturen sinken

An diesem Donnerstag werden örtlich stürmische Schauer über Neu-Aquitanien und West-Okzitanien erwartet und dieses instabile Wetter dürfte sich dann in Richtung des Zentralmassivs, des Zentrums, Burgunds, des Ostens der Île-de-France und des Grand Est und dann der Rhône verlagern. Alpenregion, warnt die Wetterorganisation, die bereits erwähnt, dass bei den stärksten Stürmen Hagel fällt.

An diesem Donnerstag, dem 27. Juni, um 6 Uhr morgens hat Météo France bereits 52 Departements in Alarmbereitschaft versetzt, da die Gefahr heftiger Unwetter droht.

Die Vigilanzkarten von Météo France wurden am Donnerstag, 27. Juni 2024, um 6 Uhr morgens herausgegeben. (©Météo France)
Ab diesem Freitag, 28. Juni 2024, werden die Höchsttemperaturen voraussichtlich um teilweise 10 Grad sinken. (©WeatherNCo mit Meteologix)

Der Kontext dieser Verschlechterung, in zwei Phasen, an diesem Donnerstag und damit insbesondere am Samstag, „ist ozeanische Luft, die über die Bretagne und die Normandie ankommt, und das Vorhandensein eines kalten Tropfens (kalte Luft in der Höhe)“, erklärt Yann Amice. Eine Situation, die heftige Luftmassenkonflikte mit manchmal Hagel und starken Niederschlägen begünstigt.

Gleichzeitig werden auch die Höchsttemperaturen deutlich sinken, teilweise um mehr als 10 Grad.

Ab diesem Freitag wird es an der Küste des Ozeans mit der Rückkehr des Westwinds zu einem Temperaturabfall kommen. Dieser Rückgang wird an diesem Wochenende weit verbreitet sein. Und Anfang nächster Woche werden unter dem Einfluss der Meereswinde die für Anfang Juli leicht verhaltenen Temperaturen zurückkehren, warnt Météo France.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon - abonnieren.

-

PREV Deutschland schafft dank Juwel Jamal Musiala die Pause gegen Dänemark
NEXT Im Visier einer Armbrust: Ein für die Sicherheit der israelischen Botschaft zuständiger Polizist zwischen Leben und Tod