warum das Opfer eine Beschwerde gegen den Park einreichte

warum das Opfer eine Beschwerde gegen den Park einreichte
warum das Opfer eine Beschwerde gegen den Park einreichte
-

Das Opfer wurde am Kehlkopf verletzt

Sie wurde im absoluten Notfall ins Krankenhaus eingeliefert und befindet sich nun in einem stabilen Zustand, kann jedoch aufgrund einer Kehlkopfverletzung nicht sprechen, sagte ihre Anwältin Cosima Ouhioun. „Sie hofft, dass ihr Fall dazu beiträgt, ausreichende Sicherheitsstandards in diesem Tierpark zu etablieren, damit so etwas nie wieder passiert“, erklärte Me Ouihoun. In einem Bericht, der am Mittwoch der Gendarmeriebrigade Mantes-la-Jolie vorgelegt und konsultiert wurde, berichtet das Opfer, dass sie am Samstagabend mit ihrer Mutter und ihrem zweijährigen Sohn in Thoiry angekommen sei und in einem „ Laut der Website des Zoos befindet sich die Unterkunft „Loudge“ „im Herzen des riesigen Massivs der Weißen Wölfe“.

Die Dreißigjährige sagt, sie habe in dem Haus, das in dem Teil mit Blick auf das Wolfsgehege durch ein eisernes Geländer und im übrigen durch einen Holzzaun geschützt sei, keine Wachsamkeitsanweisungen gefunden. Auch vom Parkteam erhielt sie keine besonderen Anweisungen. Am nächsten Morgen vor ihrer geplanten Abreise um 10:00 Uhr und nach dem Frühstück wollte sie joggen gehen und versicherte, ein Ranger habe ihr am Vorabend bestätigt, dass hier keine Gefahr bestehe, da die Tiere in Gehegen seien. Der Dreißigjährige behauptet, einem asphaltierten Weg bis zur „amerikanischen Safari“-Ebene des Zoos gefolgt zu sein, ohne eindeutige Hinweise darauf zu finden, dass wilde Tiere in freier Wildbahn gefunden werden könnten. Sie sagt auch, dass sie unterwegs auf Mitarbeiter gestoßen sei, die sie nicht auf eine mögliche Gefahr aufmerksam gemacht hätten. Die Joggerin erklärt, dass sie nur ein grünes Schild mit Text, aber ohne Beschilderung gesehen habe, das auf ein Fußgängerverbot auf der Umzäunung hinwies. Laut der CEO von Wow Safari Thoiry, Christelle Bercheny, in einem Interview am Sonntag, erinnert uns diese Art von Schild an „die Überlebensregeln“, die im Park zu befolgen sind. Letzterer erwähnte auch das Vorhandensein von „elektrifizierten Platten, die den Zugang von Tieren zum Ausgang einschränken“, aber „nicht in den Menschen eingreifen“.

Links ein Bär, rechts ein Wolf

Kurz nachdem sie das grüne Schild passiert hatte, das sie für ein Aufklärungsschild hielt, sah die Frau links einen Bären und rechts einen Wolf. Obwohl sie versuchte, ruhig zu bleiben, Blickkontakt aufrechtzuerhalten und sich zurückzuziehen, wurde sie vom Wolf entdeckt, der ihr folgte und ihre Waden angriff.

-

PREV Hier sind die fünf Kandidaten für das Amt des Premierministers
NEXT In sozialen Netzwerken von Ihrer Krebserkrankung erzählen: ein Schutzschild gegen die Einsamkeit – rts.ch