Der Übergang zur umweltfreundlichen Kunststoffverarbeitung, eine wirtschaftliche Chance – Marokko heute

Der Übergang zur umweltfreundlichen Kunststoffverarbeitung, eine wirtschaftliche Chance – Marokko heute
Der Übergang zur umweltfreundlichen Kunststoffverarbeitung, eine wirtschaftliche Chance – Marokko heute
-

Die Internationale Forum-Ausstellung der Kunststoffindustrie öffnet vom 26. bis 28. Juni 2024 ihre Pforten im Ausstellungszentrum des Casablanca Office of Fairs and Exhibitions „OFEC“ – AMDIE. Dieses Forum wird in Verbindung mit der 1. Ausgabe des Global Green Plast „GGP“ vom marokkanischen Kunststoffverband (FMP) unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Industrie und Handel organisiert und zielt darauf ab, die Entstehung neuer Synergien grüner Industrietechnologien zu fördern und zu ermöglichen Sie sind ein starker Hebel für nachhaltiges industrielles Wachstum.
Malika Mezzour, Vizepräsidentin des Stadtrats von Casablanca, eröffnete die Arbeit der 11. Ausgabe und erklärte: „Angesichts der Umweltherausforderungen ist es unerlässlich, unseren Ansatz für die Produktion und den Verbrauch von Kunststoff neu zu erfinden.“ Und er fügte hinzu, dass der Übergang zur umweltfreundlichen Kunststoffverarbeitung nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern auch eine wirtschaftliche Chance sei.
Diese neue Ausgabe beleuchtet in diesem Jahr zwei Kundensektoren der Kunststoffindustrie: die Verarbeitungs- und Verwertungsindustrie für Fischereiprodukte (FENIP) und den Chemiesektor, vertreten durch ihre Verbände FENIP und FCP. Während dieser drei Forumstage haben Besucher die Möglichkeit das Potenzial der nationalen Produktion „Made in Morocco“ für Investitionen und industrielle Unteraufträge in Marokko zu entdecken, um die Entstehung neuer grüner und industrieller Synergien zu fördern und sie zu einem starken Hebel für nachhaltiges industrielles Wachstum zu machen.

-

PREV Wenn Tagnaouite zu einer Quelle der Magie und Harmonie wird
NEXT Verschwinden von Juliette Goormans: „Es ist eine Reise, die Zeit brauchen wird“