„September ohne Verzögerung“, Jonas Trueba feiert die Uneinigkeit des Paares

-
>>

Alex (Vito Sanz) und Ale (Itsaso Arana) in „September Without Waiting“ von Jonas Trueba. SCHLECHTER FILME

Die Stärke der Filmemacher

Betrat die Runde am Montag, den 20. Mai – mit den widerhallenden Stimmen von Volvereis, köstliche Popmusik von Adios Amores, einem mitreißenden Frauentandem aus Andalusien – September ohne Verzögerung„Der Spanier Jonas Trueba“ ist der bislang spannendste Film, der bei den Filmmakers‘ Fortnight zu sehen war. Der Regisseur gehört neben Rodrigo Sorogoyen, Jaime Rosales, José Luis Guerin und Albert Serra zu einer Gruppe von Schöpfern, die unter dem hyperbolischen Schatten von Pedro Almodovar die Gegenwart des iberischen Autorenkinos retten. Der 42-jährige Trueba beschreitet einen intimen und sentimentalen „Rohmerschen“ Weg, der ihn zum „französischsten“ aller spanischen Filmemacher macht. Zweifellos ein zusätzlicher Faktor für seine Anerkennung bei uns, so vertraulich sie auch immer noch sein mag, und zwar seit nunmehr vier Jahren.

Ein einsames Mädchen, das im Madrider Sommer von Treffen zu Treffen wandert (Eva im August, 2020); Eine Gruppe Teenager aus der Hauptstadt begleitete fünf Jahre lang eine gemeinsame Kinoübung (der Dokumentarfilm). Wer außer uns, 2022); das Wiedersehen zweier Paare nach der Pandemie, vereint in einer urbanen Vorstellung vom Land (Kommen Sie, um zu sehen, 2023). Fügen wir noch die innige Zusammenarbeit zwischen dem Regisseur und Itsaso Arana hinzu, um ein möglichst klares Foto von Trueba zu erhalten. Dieser intensive Navarrese, dessen Name wie ein Schleudertrauma zu hören ist und der so liebenswert ist, dass wir nach mehr verlangen, spielt in fast allen Filmen des Filmemachers mit und ist Co-Autor einiger seiner Drehbücher. und selbst ging im Jahr 2022 mit in Produktion Den Mädchen geht es gut.

Wir gehen die Karten mit durch September ohne Verzögerung, nach einem Drehbuch von Trueba und Arana, zu dem diesmal der beeindruckende Partner der Schauspielerin im Film, Vito Sanz, hinzukommt. Dies ist das Zeichen eines nicht herrschaftlichen Autorenkinos, das die Erfahrung jedes Einzelnen einfordert, um das Netz seiner Leinwand und die Emotionen, die es nähren, zu weben. Dies wird eine Wiederverheiratungskomödie sein – dieses Subgenre wurde vom Philosophen Stanley Cavell in dem Buch identifiziert und brillant analysiert Auf der Suche nach Glück. Hollywood und die Komödie der Wiederverheiratung (Vrin, 2017), das der Film gerne verbreitet. Trueba ist, wie Rohmer, ein Zeichenfilmer, der manchmal aufschlussreich, manchmal irreführend ist. Das von diesem beeindruckenden Schauspieler-Tandem gespielte Paar heißt Ale (Itsaso Arana) und Alex (Vito Sanz). Zwei Verkleinerungsformen, die bis zum „x“ ihre große Nähe verraten.

Stolz und Strategie

Aber es ist Ale, der hier die Initiative ergreift, während Alex, der unserer Meinung nach weniger zuversichtlich ist, im Sturm auf Sicht manövriert. Der Eröffnungsplan macht uns klar, dass da etwas ist. Auf der kalten Schicht der heißen Madrider Nacht schmachten die Liebenden dahin. Die Erschöpfung des Verlangens scheint sich bestätigt zu haben, das Paar bewältigt die Trennung in all ihren Facetten mit leiser Stimme. Letztendlich – und hier entwirrt Trueba auf subtile Weise das Motiv, um daraus ein komödiantisches Argument zu machen – scheinen sie die sozialen und materiellen Implikationen des Ereignisses mehr zu beschäftigen als seine intime Katastrophe. Zumindest offenbar mit Stolz und Strategie.

Sie haben noch 49,76 % dieses Artikels zum Lesen übrig. Der Rest ist Abonnenten vorbehalten.

-

NEXT Pierre Vassiliu, Musiker der Welt – Libération