Was passiert mit dem FC Barcelona? Mit der Niederlage gestern Abend im Montjuic-Stadion gegen Leganès (0:1) haben die Männer von Hansi Flick im Rennen um die endgültige Krönung der La Liga erneut einen wertvollen Beitrag geleistet. Die Krise bei den Blaugrana geht weiter. Und das letzte Spiel des Jahres 2024 wird alles andere als ein Kinderspiel. Tatsächlich wird Barça auf seinem Rasen Atlético Madrid begrüßen, den Vizemeister der Katalanen, der die gleiche Anzahl an Punkten (38) hat. Ein Schock von der Tabellenspitze für die Culers, die durchaus ihre Führungsposition verlieren könnten. Doch mit diesem erneuten Rückschlag ist dem deutschen Trainer an der Spitze des FC Barcelona eine ärgerliche Leistung gelungen.
Zwei Heimniederlagen in Folge für den FC Barcelona in der La Liga
Die erneute Niederlage des FC Barcelona wird bei Hansi Flick und seinen Spielern wohl erst nach einiger Zeit begreifen. Für Barça ist es die zweite Heimniederlage in Folge in der La Liga. Nach Las Palmas war es Leganès, das den katalanischen Menschenfresser zu Fall brachte. Und laut Opta erlitt die Blaugrana zum dritten Mal in allen Wettbewerben des 21. Jahrhunderts eine Heimniederlage in Folge, nach April 2003 gegen Radomir Antić (2) und April 2022 gegen Xavi Hernández (3). Hansi Flick wird also Lösungen finden müssen, um das Jahr 2024 mit einem Paukenschlag zu beenden, indem er sich einen Luxussieg gegen die derzeit in vollem Gange befindlichen Colchoneros gönnt.
Lesen Sie auch:
Barça – Leganes: Flicks erstaunliches Geschenk an seine Spieler nach der Niederlage
Barça: ein ehemaliges ASSE-Opfer von Rassismus, weil er Yamal verletzt hat
Ausgewählte Podcasts
MÄNNERLEBEN
Um es zusammenzufassen
Gestern Abend ließ der FC Barcelona erneut wertvolle Punkte im Rennen um den La Liga-Titel gegen Leganès liegen (0:1). Doch nach diesem erneuten herben Rückschlag gelang Hansi Flick im 21. Jahrhundert leider eine ärgerliche Leistung.