Grün im Larsonneur-Modus, um ASSE gegen Rodez zu bringen?

Grün im Larsonneur-Modus, um ASSE gegen Rodez zu bringen?
Grün im Larsonneur-Modus, um ASSE gegen Rodez zu bringen?
-

Seit seinem Profidebüt im Jahr 2021 Etienne Green erlebte eine kurvenreiche Flugbahn AS Saint-Étienne. Vierter in der Torwarthierarchie hinter Ruffier, Moulin und Bajic, Etienne Green wurde in letzter Minute zum Ersatz gerufen Jessy Moulin während des Spiels gegen Nîmes, nach seiner Verletzung. Er zeigte eine bemerkenswerte Leistung, indem er einen Elfmeter parierte, und trug so zu einem entscheidenden Sieg im Kampf ums Überleben bei. Nach vielversprechenden ersten Spielen wird er die Saison 2020-2021 mit insgesamt acht absolvierten Spielen abschließen. Claude Puel wird sich dafür entscheiden, ihm den Start in die Saison 2021-2022 mit insgesamt fünfzehn gespielten Spielen anzuvertrauen.

In dieser Saison 2023–2024 entwickelte er sich zu Larsonneurs Zweitbesetzung, hatte jedoch aufgrund von Larsonneurs Schulterverletzung noch die Möglichkeit, fünf Spiele als Starter zu starten. Gautier Larsonneur Diesen Herbst. Während der Club eine Phase der Turbulenzen durchlebte, wurde er an die Spitze gedrängt, Etienne Green hatte einen Sieg gegen Ärgerbehielt sein Gegentor (0:2), erlitt dann aber vier Niederlagen in Folge und kassierte insgesamt neun Gegentore, darunter fünf bei seiner Niederlage gegen Auxerre (5:2), und kassierte durchschnittlich 1,8 Gegentore pro Spiel.

Angesichts der Unsicherheit im Zusammenhang mit der Teilnahme von Gautier Larsonneur, Etienne Green taucht als Startspieleroption für das Spiel gegen auf Rodez. Grün könnte von einem günstigeren Umfeld als in seinen vorherigen Amtszeiten profitieren und dieses Mal mit der besten Verteidigung der Meisterschaft vor sich spielen.

Statistisch gesehen waren von den fünf gespielten Spielen Grün konnte nur einen Sieg erringen, nämlich den gegen Ärger (0:2) im ersten Spiel der Saison, was einer Gewinnquote von nur 20 % entspricht. Andererseits, Larsonneur war mit 18 Siegen in dieser Saison eine Säule der Stabilität, was seine Konstanz und seinen Einfluss auf die Ergebnisse seines Teams unterstreicht. Was einzelne Leistungen betrifft, Grün schaffte es, ohne Gegentor zu spielen und insgesamt neun Gegentore zu kassieren, was einem Durchschnitt von 1,8 Gegentoren pro kassiertem Spiel entspricht. Es ist zu beachten, dass diese Statistik den schweren Rückschlag der Grünen gegen Auxerre (5:2) berücksichtigt. Im Vergleich, Larsonneur war eine undurchdringliche Mauer und hat in dieser Saison in 18 Ligaspielen sein Tor gehalten. Insgesamt hat er nur 19 Gegentore kassiert, also durchschnittlich 0,6 Tore pro Spiel.

-

PREV Swiatek lässt Potapova keinen Platz!
NEXT Caen Basket Calvados trifft auf Mulhouse um einen Platz im Finale der NM1-Playoffs