OM, zwei neue Wege für den nächsten Trainer

OM, zwei neue Wege für den nächsten Trainer
OM, zwei neue Wege für den nächsten Trainer
-

Im Wettbewerb mit dem AC Mailand um Paulo Fonseca hat OM Berichten zufolge zwei weitere potenzielle Trainer für die nächste Saison im Visier.

Wer wird in der nächsten Saison die Nachfolge von Jean-Louis Gasset auf der OM-Bank antreten? Hätten die Marseille-Spitzenreiter Paulo Fonseca am Ende seines Vertrags mit LOSC zu ihrer obersten Priorität gemacht, so hat sich die Lage in den letzten Stunden deutlich abgekühlt. Laut dem Journalisten Fabrizio Romano wäre der portugiesische Techniker tatsächlich eher vom Projekt des AC Mailand angetan, der ihn als Ersatz für Stefano Pioli kontaktiert hätte.

Pablo Longoria, der Präsident des Marseille-Klubs, will nicht aufgeben, muss sich aber durchaus darüber im Klaren sein, dass es ihm sportlich und finanziell schwerfallen wird, mit den Rossoneri mitzuhalten. Er muss daher über einen Plan B nachdenken. Und laut RMC Sport würden zwei neue Profile, die den Vorteil haben, die Ligue 1 bereits gut zu kennen, vom olympischen Management in Betracht gezogen: Sergio Conceiçao und Franck Haise.

Longoria hat zwei Pläne B

Nachdem er 2016-2017 den FC Nantes mit einer Bilanz von 13 Siegen, 5 Unentschieden und 8 Niederlagen durchlaufen hatte, betreute der portugiesische Trainer seitdem den FC Porto, mit dem er dreimal die portugiesische Meisterschaft gewann (2018, 2020, 2022). Sein französischer Amtskollege, seit 2020 an der Spitze von RC Lens, vollbrachte Wunder mit den Sang et Or, die er für die Champions League qualifizierte. Doch sein Vertrag bis 2027 macht die Sache für OM komplizierter.

Eines ist im Moment sicher: In diesem Sommer wird ein neuer Trainer im Alten Hafen eintreffen, da Jean-Louis Gasset nicht vorhat, erneut den diensthabenden Feuerwehrmann zu spielen. Mit 70 Jahren gab der Mann, der am 20. Februar als Nachfolger von Gennaro Gattuso nach Marseille kam, diese Woche bekannt, dass die Ciel et Blanc am Sonntagabend (21 Uhr) während des 34. und letzten Spieltags der Ligue 1 nach Le Havre reisen würden das letzte Spiel seiner Karriere sein.

-

PREV weniger tödliche Unfälle, dafür aber zähneknirschende Autofahrer
NEXT Walid Regraguis riskante Wette