West Ham befürchtet das Karriereende von Paqueta, da ihm wegen Spielmanipulationen schwere Sanktionen drohen

West Ham befürchtet das Karriereende von Paqueta, da ihm wegen Spielmanipulationen schwere Sanktionen drohen
West Ham befürchtet das Karriereende von Paqueta, da ihm wegen Spielmanipulationen schwere Sanktionen drohen
-

Lucas Paqueta wird verdächtigt, absichtlich versucht zu haben, gelbe Karten zu erhalten, um Sportwetten zu tätigen, und könnte vom englischen Verband mit schweren Sanktionen belegt werden. Laut der englischen Presse bereitet sich West Ham sogar auf ein Katastrophenszenario vor.

Hat Lucas Paqueta am 19. Mai bei der Niederlage von West Ham gegen Manchester City in der Premier League das letzte Spiel seiner Karriere bestritten? Die Hypothese ist nicht völlig weit hergeholt.

Der ehemalige OL-Mittelfeldspieler wird vom englischen Verband beschuldigt, in den letzten beiden Saisons mehrmals „absichtlich eine Karte vom Schiedsrichter erhalten zu haben“, um Sportwetten zu leiten, und riskiert damit eine schwere Strafe. Laut The Guardian befürchten die Hammers sogar ein vorzeitiges Ende der Karriere ihres Spielers, wenn der englische Verband beschließt, ihm einen schweren Schlag zu versetzen und ihm eine Rekordsperre aufzuerlegen.

Das Beispiel eines für 10 Jahre gesperrten Verteidigers

Die Daily Mail führt ihrerseits das Beispiel des ehemaligen englischen Verteidigers Kynan Isaac an, insbesondere bei Reading und Luton, der 2022 wegen seiner Beteiligung an Spielmanipulationen eine zehnjährige Sperre erhielt. Ihm wurde insbesondere vorgeworfen, er habe unter anderem gegen die Sportwettenregeln verstoßen, weil er einen Schiedsrichter dazu gedrängt habe, ihm eine gelbe Karte zu geben.

Der FA führte vier Premier-League-Spiele an, bei denen das Verhalten von Paqueta, Autor von acht Toren und sieben Assists in dieser Saison in allen Wettbewerben, verdächtig erscheint: gegen Leicester am 12. November 2022, Aston Villa im März 2023, Leeds im Mai 2023 und Bournemouth August 2023.

„Es wird behauptet, dass er direkt versucht hat, den Verlauf, die Durchführung oder andere Aspekte oder Ereignisse dieser Spiele zu beeinflussen, indem er absichtlich versucht hat, eine Karte vom Schiedsrichter zu erhalten, mit dem unzulässigen Ziel, den Wettmarkt so zu beeinflussen, dass „eine oder mehrere Personen davon profitieren“. vom Wetten“, schrieb der Verband.

Der 26-jährige Brasilianer, der in seinen sozialen Netzwerken seine Unschuld beteuerte, hat bis zum 3. Juni 2024 Zeit, auf diese Anschuldigungen zu antworten. „Ich bin äußerst überrascht und verärgert“, veröffentlichte der ehemalige OL-Spieler. „In den letzten neun Monaten habe ich bei jedem Schritt der Ermittlungen kooperiert und alle möglichen Informationen bereitgestellt. Ich lehne die Vorwürfe in vollem Umfang ab und werde mit aller Kraft dafür kämpfen, meinen Namen reinzuwaschen. Aufgrund des laufenden Verfahrens werde ich dies nicht tun.“ einen weiteren Kommentar abgeben.

Nach Angaben der englischen Presse hat sich seine Situation bereits abgekühlt Manchester City, das eine Zeit lang geplant hatte, ihn in diesem Sommer zu verpflichten, bevor es sich zurückzog.

Top-Artikel

-

PREV England und die Niederlande greifen in den Kampf ein
NEXT 24 Stunden von Le Mans – Das Rennen wurde um 3:44 Uhr neutralisiert, Toyota liegt in Führung (UPDATE: grüne Flagge um 8:10 Uhr)