Fußball: Alès steigt ab, Spieler gehen, der Trainer bleibt, die DNCG kommt, die ersten Nachrichten der Nebensaison

Fußball: Alès steigt ab, Spieler gehen, der Trainer bleibt, die DNCG kommt, die ersten Nachrichten der Nebensaison
Fußball: Alès steigt ab, Spieler gehen, der Trainer bleibt, die DNCG kommt, die ersten Nachrichten der Nebensaison
-

National 2 / Rezension. Die OAC hatte dieses Jahr den National im Visier. Ergebnis, er wird den N3 finden…

Eine katastrophale Meisterschaft

Der OAC erzeugte zu Beginn (4. Platz nach 6 Tagen, drei Erfolge in Folge zu Beginn des Herbstes) und am Ende (4 Siege und ein Unentschieden in den letzten 5) der Meisterschaft eine Illusion. Zwischen den beiden war es katastrophal, mit einer schrecklichen Serie von 15 Spielen ohne Sieg.

Das erste Alesian-Tor des Jahres 2024 in Pibarot in N2 fällt am 20. April gegen Fréjus-Saint-Raphaël (1:0)! Der Abgang von Torschützenkönig Diaby zur Pause erklärt dies vielleicht. Hat sich der Cevennen-Klub nicht selbst ins Bein geschossen, als er ihn zu einem direkten Konkurrenten gehen ließ (Evian, auch wenn er dort nicht glänzte)? Das Signal war jedenfalls nicht gut…

„Er wollte gehen, und im Fußball ist es schwierig, sich den Wünschen eines Spielers zu widersetzen.“ gibt General Manager Philippe Mallaroni an. Auf der sportlichen Seite dominiert das Gefühl des Scheiterns, denn unser Ziel war es nicht, in die National 3 aufgenommen zu werden… Auch das Ende der Saison lässt uns sehr bedauern, auch wenn wir es nach einer chaotischen Saison geschafft haben, den 10. Platz zu erreichen.“

Zwischen den verschossenen Strafstößen, unglaublich ungünstigen Spielereignissen sowie Verletzungen und Sperren lief nicht viel gut. Abgesehen von einem interessanten Lauf im Coupe de France, der mit einer Niederlage im Achtelfinale gegen Paris FC endete (Ligue 2, 1-2).

Abgangswelle bei Spielern

An diesem Wochenende fanden Einzelgespräche statt. Auf Anfrage von Midi Libre hat das OAC eine erste Liste der Spieler kommuniziert, die den Verein verlassen: Louis Laurent, Sofiane Jdaini, Pierrick Cros, Jérémy Iafrate, Ryad Nadifi, Théo Peyrard, Tom Husson, Daysam Ben Nasr, Brahim Mahamat, Franck Betra, Arnold Abelinti und Joris Correa. Das ist gut die Hälfte der Belegschaft.

Andere werden bald gehen: „Bezüglich der anderen Spieler in der Gruppe laufen die Gespräche weiter“, präzisiert die OAC.

Der unter Vertrag stehende Hakim Malek bleibt bestehen

Nach unseren Informationen geht der Oacian-Vorstand davon aus, dass vor allem die Spieler für den Abstieg verantwortlich sind. Vor diesem Hintergrund gibt es keinen Grund, warum Trainer Hakim Malek seine Mission an der Spitze der ersten Mannschaft nicht fortsetzen sollte.

„Was können wir anderes sagen, als dass er noch beim Verein unter Vertrag steht“, Mallaroni beantwortet unsere Fragen. Genauer gesagt bis 2026. 2026, hier ist ein neuer Meilenstein zu erreichen…

Der DNCG-Dienstag, zwischen Hoffnung und Ehrgeiz

Es ist vielleicht das wichtigste Treffen der Offseason. Die OAC wird an diesem Dienstag, dem 28. Mai, vor die DNCG, den Finanzpolizisten des französischen Fußballs, geladen. Dies gelang ihm in der jüngeren Vergangenheit nicht immer (5 Strafpunkte wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten letzte Saison). Dennoch will der Verein zuversichtlich sein.

„Mit Präsident Didier Bilange haben wir an zwei Budgets gearbeitet, gibt den Geschäftsführer an. Einer für N3, der andere für N2, weil die Hoffnung auf einen Entwurf noch besteht (bei Insolvenz anderer Vereine, Anm. d. Red.). Sicher ist, dass wir einen neuen Zyklus mit dem Wunsch beginnen werden, eine wettbewerbsfähige Gruppe aufzubauen.“

Unseren Quellen zufolge liegt Alès (zweitbester 10. der vier N2-Gruppen) an dritter Stelle der Liste potenzieller Wehrpflichtiger: Haguenau (schlechtester 9.), Saumur (bester 10.) liegt vorne, Colmar (dritter 10.) liegt knapp dahinter.

-

PREV OM steht kurz vor einer Einigung mit Genua über den Transfer von Vitinha (und für eine schöne Summe)
NEXT Sébastien Bourdais erklärt die Entscheidung, in der Hyperpole nicht auf die Strecke zurückzukehren