EM 2024: Italien schnappt sich in den letzten Momenten das Unentschieden gegen Kroatien und rückt auf den achten Platz vor, Spanien sichert sich gegen Albanien (Videos)

EM 2024: Italien schnappt sich in den letzten Momenten das Unentschieden gegen Kroatien und rückt auf den achten Platz vor, Spanien sichert sich gegen Albanien (Videos)
EM 2024: Italien schnappt sich in den letzten Momenten das Unentschieden gegen Kroatien und rückt auf den achten Platz vor, Spanien sichert sich gegen Albanien (Videos)
-

QWas für eine Spannung! Während Kroatien dank eines Treffers von Modric in der 55. Minute lange als qualifiziert galt, glich Italien in den letzten Sekunden durch einen tollen Curling-Schuss von Zaccagni aus. Eine ausreichende Aufteilung, um es den Italienern zu ermöglichen, ihren zweiten Platz zu behaupten, der gleichbedeutend mit der Qualifikation ist. Damit belegen die Kroaten mit 2 kleinen Einheiten den dritten Platz in dieser Gruppe. Das wird sicherlich nicht ausreichen, um zu den 4 besten Dritten zu gehören und den Rest des Turniers zu sehen.

In der Rangliste der besten Dritten liegen die Kroaten derzeit punktgleich mit Slowenien auf dem 5. Platz, die noch spielfreien Slowenen haben jedoch aktuell ein besseres Torverhältnis (0 zu -3) und liegen damit auf dem 4. Platz. Noch ist nichts entschieden, aber die Qualifikation könnte kompliziert werden und liegt nicht mehr in den Händen von Modric und seinen Teamkollegen.

Im anderen Spiel konnte Albanien bei einem Sieg noch auf die Qualifikation hoffen. Aber das Wunder geschah nicht, Spanien gewann 1 zu 0, Ferran Torres erzielte im 13. Tor den Sieg. Beachten Sie, dass diese Niederlage gegen Albanien Frankreich und den Niederlanden zugute kommt, die sicher sind, mindestens als bester Dritter qualifiziert zu sein.

Kroatien – Italien

Höhepunkte des Spiels:

Erste gute Gelegenheit für die Kroaten nach 6 Minuten Spielzeit kam Susic ins Spiel und feuerte einen sehr guten Schuss ab, der von Donnarumma abgefälscht wurde.

Nach 20 Minuten fand eine Flanke von rechts den Kopf von Retegui, doch die kroatische Abwehr konnte gerade noch rechtzeitig eingreifen. Neue große Chance für Italien 7 Minuten später. Vom Eingang zum Rechteck schickte Barella eine großartige Flanke auf Bastonis Kopf, aber Livakovic rettete außergewöhnlich und ließ sein Team im Spiel.

Kroatien holte sich in der 52. Minute nach einem Handspiel von Frattesi einen Elfmeter heraus. Modric verpasste es, konnte es aber in der darauffolgenden Aktion wieder wettmachen, indem er den ersten Treffer erzielte. Eine lange Flanke fand Budimir im großen Rechteck, Donnarumma rettete reflexartig. Doch Modric war im Sturz und schob den Ball ins Netz (1:0).

Nach einer Ecke nach einer vollen Stunde ging Bastonis Kopfball knapp über die Linie. Italien versuchte zu reagieren. Anschließend erstickte Italien Kroatien mehrere Minuten lang, ohne den Fehler zu finden. Und während wir dachten, die Squadra sei zurückgetreten, kam Zaccagni ins Spiel. Ein rettender Einstieg, da der Lazio-Spieler in den letzten Sekunden des Spiels einen Ball von Calafiori erhielt. Er schoss einen tollen Curlingschuss zum Ausgleich (1:1). Ein Ausgleich, der es Italien ermöglichte, seinen zweiten Platz zu behalten und sich zu qualifizieren

Albanien – Spanien

Höhepunkte des Spiels:

Nach 11 Minuten flankte Merino vom linken Flügel und fand den Kopfball von Joselu, war aber zu weit weg. Nur zwei Minuten später fand Olmo einen sehr schönen Steilpass für Torres, der den Ball mit Hilfe des Pfostens ins Netz schoss (0:1).

Ferran Torres hatte 10 Minuten vor der Pause erneut die große Chance, die Führung zu verdoppeln. Eine Flanke von links nahm er präzise auf, platzierte sie aber am Tor vorbei. Drei Minuten später traf Merino eine Flanke von hinten, doch sein Schuss ging daneben.

Was für eine Gelegenheit, wieder nach dem Verlassen der Umkleidekabine. Eine Flanke fand Joselu, der sofort die Führung übernahm, aber sein Schuss leckte den Pfosten.

Klassifizierung:

-

PREV Lightning sichert sich die Rechte an Jake Guentzel
NEXT Verstappen wurde nicht hart genug bestraft, um 2021 zu wechseln