Pogacar, Philipsen, Barguil… Die Favoriten der verschiedenen markanten Trikots

Pogacar, Philipsen, Barguil… Die Favoriten der verschiedenen markanten Trikots
Pogacar, Philipsen, Barguil… Die Favoriten der verschiedenen markanten Trikots
-

Die Tour de France (29. Juni – 21. Juli) startet am Samstag in Florenz. Wir präsentieren die Favoriten für die vier markanten Trikots.

Pogacar, Vingegaard, Roglic… Wer strahlt in Gelb?

Wer sonst als Tadej Pogacar könnte die Rolle des großen Favoriten für das Gelbe Trikot übernehmen. Als zweifacher Gewinner der Tour (2020 und 2021) muss sich der Slowene auf den französischen Straßen revanchieren, nachdem er zwei Niederlagen gegen seinen großen Rivalen, den Dänen Jonas Vingegaard (Visma Lease a Bike), erlitten hat. Umgeben von einer beeindruckenden Armada hat „Pogi“ alle Karten in der Hand, um auf einem seinen Qualitäten entsprechenden Kurs das dritte Gelbe Trikot nach Nizza zurückzuholen. Als großer Sieger des Giro muss er zeigen, dass er in der Lage ist, eine Sequenz zu überstehen, die nur wenige Fahrer vor ihm geschafft haben, indem er die beiden Grand Tours im selben Jahr gewann. Der letzte war Marco Pantani im Jahr 1998.

Pogacar gewann im vergangenen Mai die Italien-Rundfahrt
Ciro De Luca / REUTERS

Aber der VAE-Spitzenreiter ist nicht der Einzige, der den endgültigen Sieg am 21. Juli im Auge hat, wie auch sein Landsmann Primoz Roglic (Red Bull-Bora-Hansgrohe), der beim Critérium du Dauphiné, das er gewonnen hat, wieder in Form ist. Der 34-jährige Kletterer wird versuchen, seinen ersten Erfolg am Grande Boucle zu erzielen, indem er die beiden Zeitfahren nutzt, eine Übung, die er mag. Hinter den beiden Slowenen agieren mehrere Außenseiter, allen voran Jonas Vingegaard, der auf Sepp Kuss – einen seiner wichtigsten Leutnants – verzichten muss.

Lesen Sie auchTour de France: Das Team Bora-Hansgrohe verleiht sich mit Red Bull Flügel

Der Doppeltitelträger, der seit seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt abwesend war, wird zu Beginn der Tour auf den Straßen der Toskana ins Ungewisse vordringen. „Ich fühle mich gut und bin sehr motiviert“, versicherte der Däne, aber es gebe viele Fragen, genau wie für Remco Evenepoel. Noch beruhigender ist, dass der Amerikaner Matteo Jorgenson im Falle einer Niederlage gegen seinen Spitzenreiter Vingegaard seine Karten ausspielen könnte. Als Sieger von Paris-Nizza hat er gerade beim Critérium geglänzt, indem er den 2. Platz belegte und acht Sekunden hinter Roglic lag. Ein absoluter Läufer, der die Statur hat, insgesamt für eine Überraschung zu sorgen.

Ein 100 % belgischer Kampf um das Grüne Trikot, Bennett im Hinterhalt

Jasper Philipsen, Favorit für seine eigene Nachfolge. Der Fahrer des Teams Alpecin-Deceuninck gewann bei der vorherigen Ausgabe sein erstes Grünes Trikot auf dem Grande Boucle und hob viermal die Arme. Der 26-jährige Belgier, der oft für seine Machtzüge kritisiert wird, die von seinen Konkurrenten als unerlaubt angesehen werden, wird erneut darauf zählen können, dass Mathieu van der Poel ihn ins Rennen schickt. Ein luxuriöser Lotsenfisch. Seine größte Bedrohung ist Arnaud De Lie (Lotto Dstny). Während der Online-Veranstaltung der belgischen Meisterschaften schlug der 22-jährige Läufer seinen belgischen Kollegen im Sprint und schlüpfte in das Nationaltrikot. Bei seiner ersten Teilnahme an der Tour de France kann er an seine aktuelle gute Dynamik (vier Siege seit Saisonbeginn) anknüpfen.

Jasper Philipsen (links) und Arnaud De Lie (rechts).
Tomas Sisk / Fotonachrichten / Panorama

Wout van Aert, nie zwei ohne drei, wird der dritte Belgier sein, der in diesen drei Rennwochen im Kampf um das Grüne Trikot folgt. Wenn seine Rolle innerhalb des Visma Lease a Bike-Teams vor dem Start unklar bleibt, hat der beste Sprinter der Ausgabe 2022 alle Qualitäten, es noch einmal zu tun. Er wird seinen Geschwindigkeitsschub hervorheben können, der nicht mehr präsentiert werden muss, und seine Qualitäten als Puncher, um in Etappen wertvolle Punkte zu holen, was für reine Sprinter nicht gedacht sein wird. Es bleibt abzuwarten, ob er seine persönliche Karte ausspielen kann oder ob er sich während der gesamten Tour in den Dienst seines Anführers Jonas Vingegaard stellt.

Lesen Sie auchTour de France: Florenz, Kopenhagen, Westberlin … die kleine Geschichte der Grand Départs aus dem Ausland

Nicht zu vergessen ist der Fahrer des französischen Decathlon AG2R-Teams, Sam Bennett. Und das aus gutem Grund: Der in Belgien geborene Ire dominierte die vier Tage von Dünkirchen – ein Rennen über sechs Etappen – mit Abstand, indem er die Gesamtwertung und die Punktewertung gewann. Zur Erinnerung: Der 33-jährige Fahrer nahm 2020 zum letzten Mal an der Tour de France teil. Im selben Jahr triumphierte er ganz in Grün auf dem letzten Podium der Champs-Élysées. Misstrauen.

Die Jagd nach dem gepunkteten Badeanzug ist eröffnet

Es ist eines der seltenen, unverwechselbaren Trikots, wenn nicht das einzige, das einem Franzosen ein Lächeln ins Gesicht zaubern könnte. Romain Bardet und Warren Barguil sind Kandidaten, die über Erfahrung verfügen. Als bester Bergsteiger des Jahres 2019 wird Bardet an seiner letzten Tour de France mit dem Ziel teilnehmen, Etappensiege zu erringen und vielleicht mit der gepunkteten Tunika auf der Promenade des Anglais stilvoll abzuschließen. Auch sein Landsmann und Teamkollege vom Team DSM-firmenich, der 2017 das gepunktete Trikot gewann, wird einer der Fahrer sein, die folgen werden.

Giulio Ciccone, gepunktetes Trikot der Tour 2023.
Jan De Meuleneir / Fotonachrichten / Panorama

Giulio Ciccone, Leiter von Lidl-Trek, ist Favorit für seine eigene Nachfolge. Der Italiener kommt aus einem ermutigenden Dauphiné (8.) und sollte einer der Spitzenreiter dieser Tour sein. Als Gewinner des gepunkteten Trikots im Jahr 2023 gewann er diese Wertung auch bei der Italien-Rundfahrt 2019. Eine Erfahrung, die für ihn von Vorteil sein könnte. Aber auch andere Kletterer werden Karten haben wie Félix Gall. Der Österreicher wird auch der Spitzenreiter des Decathlon-AG2R sein, der die Top 5 anstrebt. Wenn sich das Ziel jedoch nach zwei Rennwochen verschiebt, könnte er auf den Anstiegen um Punkte kämpfen. Ein taktischer Kampf, den er gut kennt, da er letztes Jahr nur 14 Punkte hinter Ciccone landete. Nach einem vielversprechenden Dauphiné (3. Gesamtrang) wird auch Derek Gee im Auge behalten. Der Zauber der Tour könnte den Wagemutigen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Ein Trio zeichnet sich durch das weiße Trikot aus

Aufstrebende Jugendliche und erfahrene Läufer, die gerade 25 oder jünger geworden sind, können sich das Weiße Trikot sichern und damit den besten jungen Menschen belohnen. Nach der Vormachtstellung von Tadej Pogacar für vier Jahre (2020-2023) wird die Tunika des besten jungen Menschen für diesen 111 die Schultern wechselnt Bearbeitung. Der Slowene ist nicht mehr spielberechtigt, da er seine 26 Punkte sprengen wirdt Kerze nächsten September. Als Nachfolger von „Pogi“ stechen drei Fahrer hervor: Matteo Jorgenson (24 Jahre alt – Visma), Carlos Rodriguez (23 Jahre alt – INEOS) und Remco Evenepoel (24 Jahre alt – Soudal). Talent auf allen Ebenen.

-

PREV Ein ausgeglichener Start in die Begegnung zwischen der Nati und den Azzurri
NEXT De Zerbi: OM schlägt hart mit einem großen Check zu!