Zu Ehren von Alice Milliat – Saint-Jean-de-Braye (45800)

Zu Ehren von Alice Milliat – Saint-Jean-de-Braye (45800)
Zu Ehren von Alice Milliat – Saint-Jean-de-Braye (45800)
-

Am Dienstag benannte Bürgermeisterin Vanessa Slimani im Rahmen einer kurzen Zeremonie die Turnhalle des Colleges offiziell nach Alice Milliat.

Um die Olympischen und Paralympischen Tage auf schöne Weise abzuschließen, haben die gewählten Beamten der Stadt, darunter Vanessa Slimani und Véronique Bury-Dagot, die Turnhalle des Coubertin-Colleges benannt, die nun den Namen Alice Milliat trägt. Die Gemeinde möchte dieser großartigen, in der Geschichte des Sports vergessenen Dame und ihrem Kampf für Gleichberechtigung im Sport Tribut zollen.

Gründerin der Women’s World Games

Alice Milliat (1884-1957), Aktivistin für Frauenrechte und das Recht auf Leibeserziehung und Sport für alle, war eine wahre Pionierin. Als versierte Sportlerin war sie eine der ersten Frauen überhaupt, die das Audax Rowing Brevet gewann, und vor allem die erste Führungspersönlichkeit des internationalen Sports. Als Gründerin der Women’s World Games leitete sie zunächst Femina Sport, einen der ersten Frauenclubs in Frankreich, und dann den Verband der Frauensportvereine Frankreichs. Bevor sie ihren Kampf weiter ausweitete, indem sie im Oktober 1921 die International Women’s Sports Federation (FSFI) gründete.

Im August 1922 erklärte sie in Paris die ersten Olympischen Spiele der Frauen für „eröffnet“. Angetrieben von dem Wunsch, jeder Frau alle Disziplinen zugänglich zu machen, war sie insbesondere die Initiatorin des ersten Fußballspiels in Frankreich im Jahr 1917 und des ersten Frauen-Cross-Country-Spiels im Jahr 1918. Sie war es auch, die nach vielen Jahren die Initiative ergriff des Kampfes erlangte das Recht der Frauen, an olympischen Turn- und Leichtathletikveranstaltungen teilzunehmen.

Im Alter von 52 Jahren musste Alice Milliat aus politischen und gesundheitlichen Gründen endgültig die internationale Sportszene verlassen. Sie starb 1957 in völliger Anonymität. Quelle: Alice Milliat Sports Association*.

Parallel zu dieser kleinen Zeremonie organisierte Usep einen weiteren Sporttag zwischen CM2-Schülern der Anne-Frank-, Paul-Langevin- und Jacques-Prévert-Schulen mit rund acht Disziplinen: Ultimate, Handball, Teamplay, Leichtathletik, Tennis, Badminton, Bogenschießen und Laserschießen .

Quelle: Alice Milliat Sports Association.

-

PREV Moto2 – Deniz Oncus erster Saisonteil ist bereits vorbei
NEXT Einigung für den von De Zerbi gewünschten Spieler in Sicht