Die 10 besten Techniken zur Erleichterung der Problemlösung

Die 10 besten Techniken zur Erleichterung der Problemlösung
Die 10 besten Techniken zur Erleichterung der Problemlösung
-

Problemlösung ist das Rückgrat des Erfolgs in der Welt des Unternehmertums. Lassen Sie uns gemeinsam 10 wenig bekannte Techniken entdecken, die es Unternehmern ermöglichen, Hindernisse mit Kreativität und Effizienz zu überwinden.

1/ Die „Sechs-Hüte“-Methode

Diese Methode ist wie ein Werkzeugkasten für den Geist. Unternehmer können tatsächlich unterschiedliche „Hüte“ tragen, um ein Problem aus verschiedenen Blickwinkeln anzugehen. Durch das Tragen des roten Huts können sie beispielsweise eine emotionale Perspektive einnehmen, während sie sich durch das Tragen des weißen Huts auf Fakten und Daten konzentrieren können. Dies ermöglicht es ihnen, Probleme umfassend zu untersuchen und innovative Lösungen zu entdecken. Hier sind die allgemein definierten Hüte:

  • White Hat: Er repräsentiert neutrale Fakten und Informationen. Träger dieses Hutes konzentrieren sich auf objektive Daten und verfügbare Informationen.
  • Roter Hut: Dieser Hut symbolisiert Emotionen und Gefühle. Träger dieses Hutes drücken ihre instinktiven Reaktionen, Intuitionen und Emotionen gegenüber einer Situation aus.
  • Black Hat: Es steht für Pessimismus und Kritik. Wer diesen Hut trägt, legt Wert auf konstruktive Kritik. Sie identifizieren Risiken, Hindernisse und negative Aspekte einer Entscheidung oder eines Vorschlags.
  • Gelber Hut: Dieser Hut steht für Optimismus und Positivismus. Träger dieses Hutes suchen nach Vorteilen, Chancen und positiven Aspekten einer Situation.
  • Grüner Hut: Er symbolisiert Kreativität und divergentes Denken. Wer diesen Hut trägt, bringt neue Ideen hervor, erforscht Alternativen und schlägt originelle Lösungen vor.
  • Blauer Hut: Dieser Hut steht für kontrolliertes Denken und die Steuerung des Denkprozesses. Träger dieses Hutes überwachen die Diskussion, lenken den Gedankenfluss und sorgen dafür, dass andere Hüte angemessen verwendet werden.

2/ Die unerwartete Analogie

Das Finden unerwarteter Analogien ist wie das Öffnen eines Fensters zu einer Welt voller Möglichkeiten. Beispielsweise kann sich ein Unternehmer, der ein Logistikproblem lösen möchte, von der Funktionsweise eines natürlichen Ökosystems inspirieren lassen, um effektive Lösungen zu finden. Dieser Ansatz regt die Kreativität an, indem er unerwartete Verbindungen zwischen scheinbar nicht zusammenhängenden Bereichen fördert.

3/ Dynamisches Mindmapping

Dynamisches Mindmapping ist, als ob Sie ein unendliches Whiteboard zur Hand hätten. Unternehmer können mithilfe interaktiver Tools ihre Mindmaps in Echtzeit erstellen und anpassen. Wenn sie beispielsweise ein komplexes Personalmanagementproblem lösen, können sie Ideen problemlos neu organisieren. Sie können auch problemlos neue Zweige hinzufügen und verschiedene Lösungsmöglichkeiten erkunden.

4/ Die Technik des abstrakten Kletterns

Abstraktes Klettern ist wie das Besteigen eines Berges, um den Überblick zu behalten. Unternehmer können einen Schritt zurücktreten und das Problem aus einer breiteren Perspektive betrachten. Anstatt sich nur auf die Symptome eines Problems zu konzentrieren, können sie sich fragen, was die Grundursache ist. Sie können so robustere und langlebigere Lösungen identifizieren.

5/ Rapid Prototyping

Beim Rapid Prototyping handelt es sich um das Testen eines maßstabsgetreuen Modells vor dem Bau der endgültigen Version. Anstatt monatelang eine Lösung zu planen, können Unternehmer schnell einfache Prototypen erstellen, um deren Wirksamkeit zu bewerten. Wenn Sie eine neue App entwickeln möchten, können Sie einen rudimentären Prototyp erstellen, um Benutzerfeedback zu sammeln und dann das Konzept basierend auf dem Feedback zu verfeinern. Dies ermöglicht eine schnelle Iteration und kontinuierliche Verbesserung.

6/ Paralleles Denken

Paralleles Denken ist so, als ob mehrere Scheinwerfer ein Problem aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten würden. Durch die Organisation paralleler Denksitzungen mit einem multidisziplinären Team können Unternehmer die Vielfalt der Perspektiven nutzen, um innovative Ideen zu entwickeln. Wenn beispielsweise eine neue Marketingstrategie entworfen wird, können verschiedene Teams wie Marketing, Vertrieb und Finanzen gleichzeitig ihre einzigartigen Ideen einbringen und so die Möglichkeiten eingehend erkunden.

7/ Sokratisches Fragen

Sokratisches Fragen ist wie das Lösen eines Knotens durch Fragen. Unternehmer können kritisches Denken anregen, indem sie bohrende Fragen zum Problem stellen und zugrunde liegende Annahmen in Frage stellen. Bei der Bewertung der Produktleistung können Sie sokratische Fragen nutzen, um jeden Aspekt des Produkts zu untersuchen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

8/ Das „Ja und…“ der Improvisation

Es ist der Welt der Theaterimprovisation entlehnt und besteht darin, gemeinsam eine Geschichte aufzubauen. Unternehmer können diese Technik nutzen, um uneingeschränktes Brainstorming zu fördern, bei dem jede Idee vom Team angenommen und weiterentwickelt wird. Beispiel: Während einer Produktentwicklungsbesprechung kann jedes Teammitglied die vorherige Idee ergänzen, indem es „Ja, und wir könnten auch…“ sagt. Dadurch entsteht ein Umfeld, in dem Ideen nicht beurteilt werden und Kreativität gefördert wird.

9/ Ursachenanalyse mit den „5 Whys“

Die Ursachenanalyse ist wie das Graben unter der Oberfläche, um die Wurzel eines Problems zu finden. Unternehmer können die „5 Whys“-Methode nutzen, um die zugrunde liegenden Ursachen eines Problems zu erforschen, indem sie kontinuierlich die Frage „Warum?“ stellen. » bis sie die Ursache des Problems erreichen. Wenn sie beispielsweise die Ursachen für Verzögerungen in einem Produktionsprozess ermitteln, können sie die Frage stellen: „Warum verzögert sich der Prozess?“ » wiederholt, um beitragende Faktoren zu identifizieren.

10/ Die Technik der erzwungenen Wahl

Die Forced-Choice-Technik ist wie das Jonglieren scheinbar unmöglicher Optionen. Indem diese Technik Unternehmer dazu zwingt, zwischen widersprüchlichen Alternativen zu wählen, regt sie kreatives Denken an, indem sie die Suche nach innovativen Lösungen fördert. Wenn Sie ein neues Produkt mit strengen Budgetbeschränkungen entwickeln, können Sie die Technik der erzwungenen Auswahl nutzen, um innovative Designoptionen zu erkunden, die den Anforderungen entsprechen und gleichzeitig finanzielle Einschränkungen respektieren.

-

NEXT Ein Haus der Weine in Havanna