OpenAI plant, am Montag einen Google-Suchkonkurrenten anzukündigen, sagen zwei Quellen

OpenAI plant, am Montag einen Google-Suchkonkurrenten anzukündigen, sagen zwei Quellen
OpenAI plant, am Montag einen Google-Suchkonkurrenten anzukündigen, sagen zwei Quellen
-

Laut zwei mit der Angelegenheit vertrauten Quellen plant OpenAI, am Montag sein auf künstlicher Intelligenz basierendes Suchprodukt vorzustellen und damit den Wettbewerb mit Suchkönig Google zu verschärfen.

Das Datum der Ankündigung kann sich zwar ändern, wurde jedoch bisher nicht mitgeteilt. Bloomberg und The Information berichteten, dass das von Microsoft unterstützte OpenAI an einem Suchprodukt arbeitete, das mit Google und Perplexity, einem gut finanzierten Startup für künstliche Intelligenz, konkurrieren soll.

OpenAI lehnte eine Stellungnahme ab.

Die Ankündigung könnte einen Tag vor Beginn der jährlichen I/O-Konferenz von Google am Dienstag erfolgen, auf der der Technologieriese voraussichtlich eine Reihe von KI-bezogenen Produkten vorstellen wird.

Laut Bloomberg ist das Suchprodukt von OpenAI eine Erweiterung seines Flaggschiffprodukts ChatGPT und ermöglicht es ChatGPT, Informationen direkt aus dem Web abzurufen und Zitate einzuschließen. ChatGPT ist das Chatbot-Produkt von OpenAI, das die hochmodernen KI-Modelle des Unternehmens nutzt, um menschenähnliche Antworten auf Textaufforderungen zu generieren.

Branchenbeobachter betrachten ChatGPT seit langem als Alternative zur Online-Informationserfassung, obwohl es Schwierigkeiten hat, genaue Echtzeitinformationen aus dem Internet bereitzustellen. OpenAI hat es bereits für zahlende Abonnenten in Microsofts Bing integriert. Google wiederum kündigte generative KI-Funktionen für die eigene Engine an.

Das 1-Milliarden-Dollar-Startup Perplexity wurde von einem ehemaligen OpenAI-Forscher gegründet. Es hat sich etabliert, indem es eine KI-native Suchoberfläche anbot, die Zitate in Ergebnissen und Bildern sowie Text in seinen Antworten anzeigt. Laut einem Blogbeitrag des Startups vom Januar hat es 10 Millionen aktive Benutzer pro Monat.

Damals galt das ChatGPT-Produkt von OpenAI nach seiner Einführung Ende 2022 als die schnellste App, die monatlich 100 Millionen aktive Nutzer erreichte. Allerdings befand sich der weltweite Website-Verkehr von ChatGPT im vergangenen Jahr auf einer Achterbahnfahrt und kehrt erst jetzt wieder zurück Nach Angaben des Analyseunternehmens Similarweb hat die Zahl im Mai 2023 ihren Höhepunkt erreicht, und das KI-Unternehmen steht unter dem Druck, seine Nutzerbasis zu erweitern.

Ein früherer Versuch, aktuelle, reale Informationen in ChatGPT einzuführen, sogenannte ChatGPT-Plugins, wurde laut einem Help-Center-Beitrag auf der OpenAI-Website im April aufgegeben. (Berichterstattung von Anna Tong in San Francisco; Redaktion von Kenneth Li und Matthew Lewis)

-

PREV Dasselbe Nintendo-Videospiel hat dieser Spieler 26 Mal gekauft, es ist wirklich passiert, und der Grund wird verrückt und rührend zugleich erscheinen
NEXT Mit einer Bewertung von 4,9/5 ist dieser Bluetooth-Lautsprecher für weniger als 40 € perfekt für diesen Sommer