TikTok markiert automatisch Inhalte, die durch künstliche Intelligenz generiert wurden

TikTok markiert automatisch Inhalte, die durch künstliche Intelligenz generiert wurden
TikTok markiert automatisch Inhalte, die durch künstliche Intelligenz generiert wurden
-

TikTok wird auf seiner Plattform automatisch Inhalte melden, die durch künstliche Intelligenz (KI) erstellt wurden, um dies zu verhindern „Keine Verwirrung stiften oder täuschen“ Nutzer, gab das soziale Netzwerk am Donnerstag, 9. Mai, bekannt. „KI eröffnet unglaubliche kreative Möglichkeiten, kann Nutzer jedoch verwirren oder irreführen, wenn sie nicht darüber informiert werden, dass Inhalte durch künstliche Intelligenz generiert wurden.“erklärt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Die Authentizität von Inhalten ist seit der Einführung sogenannter „generativer“ KI-Schnittstellen, die es ermöglichen, auf einfache Anfrage Texte, Bilder und Videos in Alltagssprache zu erstellen, zu einem wichtigen Thema im Internet geworden. Sein Auftauchen droht das Problem von Deepfakes – Bildern, Audiodokumenten oder Videos, die eine Situation darstellen, die nie stattgefunden hat – zu verschärfen.

„Erkennen Sie, was wahr ist“

KI-generierte Bilder werden mit einer bestimmten Bezeichnung versehen „wann sie von bestimmten Plattformen heruntergeladen werden“, erklärte das soziale Netzwerk, ohne weitere Details zu nennen. Entsprechend Financial TimesDazu gehören Inhalte, die mit dem Firefly-Tool von Adobe und Dall-E (OpenAI) erstellt wurden.

„Transparenz ist für Nutzer entscheidend“argumentierte Adam Presser, Betriebsleiter bei TikTok, in einer an Agence France-Presse (AFP) gesendeten Erklärung. „In einer Zeit, in der digitale Inhalte verändert werden können, ist es wichtig, den Benutzern Möglichkeiten zu bieten, zu erkennen, was wahr ist.“fügte Dana Rao, Rechtsmanagerin bei Adobe, in einer an AFP gesendeten Erklärung hinzu.

Lesen Sie auch | Artikel für unsere Abonnenten reserviert „Deepfake“, ein unvollkommener Begriff für eine Realität, die auf Dauer angelegt ist

Erweitern Sie Ihre Auswahl

OpenAI, Adobe und Microsoft haben bereits die automatische Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten implementiert; Google begann im März mit der Einführung eines ähnlichen Tools. Meta, ein weiterer Gigant der generativen KI, kündigte Anfang April an, dass er die Bezeichnung „Made with AI“ mit Inhalten verbinden werde, die als mithilfe von KI erstellt identifiziert wurden.

Darüber hinaus gab TikTok bekannt, dass es der Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) beitritt, der bereits Google, OpenAI, Adobe und Microsoft angehören. Das soziale Netzwerk gab außerdem bekannt, dass es einer anderen ähnlichen Organisation beitritt, der Content Authenticity Initiative (CAI), die von Adobe geleitet wird. Die Videoplattform erinnert daran, dass sie bereits im September mit der Kennzeichnung veränderter Inhalte mithilfe ihres eigenen KI-Tools TikTok AI begonnen hat. Die Gruppe plant außerdem, Lehrvideos online zu stellen, um ihren Ansatz zu erklären.

Louise Mohammedi (mit AFP)

Diesen Inhalt wiederverwenden

-

PREV -200 € für diesen 43-Zoll-4K-PC-Bildschirm, der auch als Fernseher dient
NEXT Ein Haus der Weine in Havanna