Ist der größte Rivale von Street Fighter siegfähig? Ich habe Fatal Fury City of the Wolves gespielt und es ist großartig!

-

Die Kult-Kampfspielserie Fatal Fury feiert dieses Jahr ihr Comeback mit einer direkten Fortsetzung von Garou: Mark of the Wolves. Während sich die Welt der Versus-Kämpfe in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt hat, will SNK mit seinem nächsten Spiel am Puls der Zeit sein und ist sowohl von Street Fighter 6 inspiriert als auch versucht, eine Alternative zu bieten.

Garou: Mark of the Wolves ist eines der kultigsten Kampfspiele aller Zeiten. Wie Street Fighter III Third Strike, Es ist einer dieser Titel aus dem Ende der 90er Jahre, die von der breiten Öffentlichkeit gemieden, aber von der Versus-Fighting-Community anerkannt werden durch die Qualität seiner Mechanik und die Schönheit seiner sehr detaillierten Pixel-Art-Grafiken.

Wenn das SNK-Studio in den letzten Jahren mit der King of Fighters-Saga wieder an Stärke gewonnen hat, war es an der Zeit, seine berühmteste Kampfspielserie, nämlich Fatal Fury, wiederzubeleben. Im Rahmen des Summer Game Fests konnte ich Fatal Fury: City of the Wolves, die Fortsetzung von Garou, spielenund obwohl ich nicht der größte Experte für Kampfspiele bin, hat das, was ich gesehen habe, in mir wirklich den Wunsch geweckt.

Ein neuer grafischer Ansatz für die Saga

Ohne große Überraschung, City of the Wolves übernimmt die Grundlagen der Fatal Fury-Serie, nämlich 2D-Eins-gegen-Eins-Kämpfe, bei denen jeder Charakter seine eigenen Combos und andere einzigartige Techniken hat. Diese Fortsetzung revolutioniert die Saga wirklich, weil sie moderne 3D-Grafiken bietet. Und wenn King of Fighter XIV und XV wegen ihrer Techniken vielfach kritisiert wurden, scheint SNK die Lektion für diese Episode gut verstanden zu haben.

Sagen wir es klar und deutlich: Fatal Fury: City of the Wolves ist ein wunderschönes Kampfspiel mit grafischer Darstellung, die sich auf einen Comic-Stil mit vielen spektakulären Effekten konzentriert. Den Charakteren wurde bei ihrer Modellierung und ihren Animationen mehr denn je besondere Sorgfalt gewidmet, um zu beeindrucken … und es funktioniert! Danach sollte man nicht zu sehr ins Detail schauen, denn man sieht schnell, dass die Zuschauer im Publikum offensichtlich recht einfach sind, aber das ist normal.

Fatal Fury zugänglicher machen

Optisch ist alles sehr schön, aber was bedeutet das alles mit dem Controller in der Hand? Wie bei Fatal Fury üblich, verfügt jeder Charakter über seine eigenen Spezialkombinationen und Techniken, die ihn von den anderen abheben. Was die Originalmechanik betrifft, Wir finden das REV-System, das von Beginn des Kampfes an aktiviert wird und einzigartige Angriffsoptionen bietet. REV Arts, REV Accel, REV Blows … alle diese Bewegungen können dank der speziellen Anzeige für verwendet werden. Aber natürlich, Die ikonischen Systeme der Franchise kehren zurück, wie Angriffe, Just Defense, Bremsen oder sogar Ausweichangriffe, auch wenn ihnen einige Weiterentwicklungen zuteil wurden. So gesagt, das alles kann für einen neuen Spieler verwirrend sein, da das Spiel unterschiedliche Mechaniken und andere Anzeigen bietet, aber seien Sie versichert, die Entwickler haben an alles gedacht.

Ist der größte Rivale von Street Fighter siegfähig? Ich habe Fatal Fury City of the Wolves gespielt und es ist großartig!

Auch wenn das alles für Anfänger kompliziert erscheinen mag, haben wir das Gefühl, dass City of the Wolves sorgfältig beobachtet hat, was Street Fighter 6 getan hat, um eine seiner zentralen Ideen zu adaptieren … auf seine eigene Art und Weise. Somit bietet der SNK-Titel zwei Arten von Gameplay: den Arcade-Stil, der der traditionellen Spielweise eines Kampfspiels entspricht, und den Smart-Stil, der sich eher an Anfänger richtet. Konkret können Sie mit zwei Tasten zwei verschiedene Kombinationen ausführen, sofern eine der Tasten für Spezialangriffe verwendet wird, die je nach gewählter Richtung unterschiedlich sind. Eine Möglichkeit, das anspruchsvolle Gameplay von Kampfspielen viel zugänglicher zu machen, um ein neues Publikum anzulocken. Im Gegensatz zu SF6 verursachen manuelle Combos im Arcade-Stil oder automatische Combos im Smart-Stil jedoch den gleichen Schaden. In Wirklichkeit wird der Smart Style nur deshalb bestraft, weil er keinen Zugriff auf bestimmte Spielmechaniken hat. Ein anderer Ansatz als Street Fighter, der aber hoffentlich gleichermaßen ausgewogen ist.

Nach einer ersten Handhabung hat mich Fatal Fury: City of the Wolves mit seinem grafischen Stil und seinem immer noch soliden Gameplay verzaubert. Was für eine Freude zu sehen, wie die prestigeträchtige SNK-Saga zurückkehrt und die Zugänglichkeit für Spieler in den Mittelpunkt rückt. Von nun an können wir es kaum erwarten, zu erfahren, wer die nächsten Charaktere in der Besetzung sind, und insbesondere auf den Veröffentlichungstermin für die Rückkehr von Fatal Fury.

-

PREV Apple Vision Pro und Meta Quest 3: virtuelle Realität
NEXT Google Maps macht dieser praktischen Funktion, die niemand nutzte, bald ein Ende