Weltraum: Neuer Schlag für die europäische Ariane-6-Rakete, SpaceX reibt sich die Hände

Weltraum: Neuer Schlag für die europäische Ariane-6-Rakete, SpaceX reibt sich die Hände
Weltraum: Neuer Schlag für die europäische Ariane-6-Rakete, SpaceX reibt sich die Hände
-

Die europäische Agentur Eumetsat hat den Start ihres Satelliten MTG-S1 durch die Ariane-6-Rakete abgesagt.

Dies ist eine neue Enttäuschung für die europäische Trägerrakete, deren Erstflug für den 9. Juli geplant ist.

Dies ist ein neuer Schlag für Arianespace und seine Ariane-6-Rakete. Eumetsat, der Betreiber europäischer Wettersatelliten, hat den Start seines MTG-S1-Satelliten durch die Ariane-6-Rakete zugunsten von SpaceX abgesagt, eine Enttäuschung für die europäische Trägerrakete, deren Erstflug soll am 9. Juli vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana aus stattfinden. Wie an diesem Donnerstag bekannt gegeben wurde Die Weltforderte das Eumetsat-Exekutivkomitee den Vorstand der 30 Mitgliedsstaaten auf, sich für die Falcon 9-Rakete von SpaceX zu entscheiden, und kündigte damit den vor vier Jahren mit Arianespace unterzeichneten Vertrag.

Der Wettersatellit sollte an Bord des dritten Ariane-6-Fluges gehen, der für Anfang 2025 geplant war. Die Gründe, die Eumetsat dazu veranlassten, den Kurs zu ändern und sich für die amerikanische Rakete zu entscheiden, sind nicht bekannt. Eumetsat wurde von AFP kontaktiert und konnte nicht sofort erreicht werden, während Arianespace, das für den Betrieb und die Vermarktung der Ariane 6 verantwortliche Unternehmen, keine Stellungnahme abgab. Als Reaktion auf Linkedin bedauerte der CEO von Cnes, der französischen Raumfahrtagentur, Philippe Baptiste: „eine plötzliche Veränderung, denn der Flug sollte sehr bald stattfinden” und “Ein sehr enttäuschender Tag für die Raumfahrt Europa“.

Ich freue mich darauf, die Gründe zu verstehen, die Eumetsat zu einer solchen Entscheidung geführt haben könnten, während alle großen europäischen Raumfahrtländer sowie die Europäische Kommission den Start europäischer Satelliten auf europäischen Trägerraketen fordern.s“, versichert er.Wie weit werden wir Europäer in unserer Naivität gehen?“, beschuldigt erneut Philippe Baptiste, der die Europäische Kommission auffordert, Maßnahmen zu ergreifen. “die notwendigen Maßnahmen, damit alle europäischen institutionellen Satelliten auf kleinen und großen europäischen Trägerraketen gestartet werden“.

  • Lesen Sie auch

    Europa wird sich mit einem „Weltraumtaxi“ ausstatten, damit seine Astronauten nicht mehr „per Anhalter“ fahren müssen

Der ursprünglich für 2020 geplante Erstflug der Ariane 6 wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie und Entwicklungsschwierigkeiten mehrfach verschoben. Vor dieser Enttäuschung hatte die Ariane 6, deren geplante Rate bei neun Starts pro Jahr liegt, 30 Flüge im Auftragsbuch. Die Trägerrakete muss Europa seit dem letzten Flug der Ariane-5-Rakete im Juli 2023 und dem Scheitern des ersten kommerziellen Fluges der neuen italienischen Vega-C-Rakete im Jahr 2022 wieder einen unabhängigen Zugang zum Weltraum ermöglichen. Doch die Konkurrenz zum Moloch SpaceX ist hart. das für das Jahr 2023 140 Falcon 9-Starts geplant hat.


Matthieu DELACHARLERY mit AFP

-

PREV Umsatz 1299 € LG Gram 17Z90S-G.AA79F, Ultrabook 17″ leichtes 1,35 kg nomadisches 12-Stunden-Core-Ultra-7-155H-Intel-Arc-Multimedia-Notebook mit 2,5K-DCI-P3-Bildschirm
NEXT Normalerweise dauert es 25 Stunden, um dieses Rollenspiel auf dem Super Nintendo fertigzustellen … Aber dank eines unglaublichen Fehlers kann es in 50 Sekunden fertig sein