Europa-Playoffs: Standard schafft es immer noch nicht und verliert gegen OHL (3:1)

Europa-Playoffs: Standard schafft es immer noch nicht und verliert gegen OHL (3:1)
Europa-Playoffs: Standard schafft es immer noch nicht und verliert gegen OHL (3:1)
-

HAT Obwohl Standard auf seinen ersten Sieg in den Playoffs hofft, wird es diesen Sonntag immer noch nicht so weit sein. Die Lütticher verloren in Löwen. Die Rouches hatten jedoch wenige Minuten vor der Pause durch Yeboah den ersten Treffer erzielt. Doch kurz nachdem er die Umkleidekabine verlassen hatte, stellte Maziz mit einem direkten Freistoß den Ausgleich wieder her. Den Männern von Ivan Leko gelang es nie wirklich, ihren Rhythmus durchzusetzen und das Spiel selbst in die Hand zu nehmen, so dass Nsingi den Louvanisten in der 74. Spielminute schließlich die Führung verschaffte, bevor Thorsteinsson in der Nachspielzeit die Pause schaffte.

Eine neue Enttäuschung für Standard, das diese Playoffs immer noch nicht gewonnen hat.

Die Aufsätze

OH : Prevot, Schingtienne, Ricca, Russo, Sagrado, Akimoto, Schrijvers, Banzuzi, Maertens, Maziz, Suphanat.

Standard : Epolo, Noubi, Laifis, Panzo, Fossey, Çanak, Sahabo, Price, Kawabe, Kanga und Yeboah.

Höhepunkte des Treffens:

Wir mussten bis zur 10. Minute warten, um die erste Gefahr des Spiels zu erkennen. Eine Flanke von Sagrado traf den Kopf von Mueanta und Epolo brauchte einen tollen Reflex, um das Eindringen des Balls zu verhindern. Der Ball fiel auf den Kopf von Maertens, doch der Lütticher Torwart griff ein zweites Mal ein. Ein entscheidender Doppelstopp.

Neue Möglichkeit für die Louvanisten und Mueanta nach 22 Spielminuten. Akimoto flankte vom linken Flügel und traf erneut den Kopf des Thailänders, doch dieser ging daneben. Nach einer halben Stunde eroberte Yeboah nach gutem Pressing den Ball aus 25 Metern zurück und schoss mit dem ersten Tor. Sein Schuss endete knapp am Tor.

Nach 42 Spielminuten schickte Kawabe einen langen Ball in Richtung Strafraum. Nach einer Verwechslung in der Louvanist-Abwehr fiel der Ball vor die Füße von Yeboah, der mit einem platzierten Schuss den Führungstreffer erzielte (0:1). 3 Minuten später landete ein Freistoß von Maziz am Kopf von Schrijvers. Es brauchte einen schönen Tipp von Epolo, um den Ausgleich zu verhindern.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel schnell wieder aufgenommen. Vom Beginn des zweiten Akts an mäht Noubi unfreiwillig einen Louvaniste 25 Meter von den Käfigen entfernt nieder. Maziz übernahm die Führung des Freistoßes und glich aus (1:1). Die Louvanisten waren nach einer Stunde beinahe in Führung gegangen, als Maziz Mueanta in der Tiefe erwischte, der Thailänder flankte auf Maertens, doch Noubi konnte gut eingreifen. In der folgenden Ecke stand Akimoto völlig isoliert am langen Pfosten, doch Epolo rettete sein Team mit einer weiteren Glanzparade.

Nach 74 Spielminuten fand ein langer Ball Thorsteinsson, der zu Nsingi abfälschte. Der Stürmer der Louvanisten schickte einen kraftvollen Schuss vom Eingang ins Rechteck und verschaffte seinem Team den Vorsprung (2:1). Joren Dom schaffte in der Nachspielzeit die Pause, das Tor wurde aber wegen eines Handspiels annulliert. Aber es ist nur eine Verschiebung. Wenige Sekunden später fand Nsingi in der Tiefe Thorsteinsson, der mit einem kleinen Schlenzer für das 3:1 sorgte.

Live-Kommentar

Klassifizierung:

-

PREV Die AG French Direct-Konferenz kehrt am 29. Mai 2024 mit vielen Spielen zurück
NEXT Das Hi-C-Raketenexperiment der NASA fängt einen noch nie dagewesenen Blick auf Sonneneruptionen ein