die besten Produktpreisvergleichsseiten

die besten Produktpreisvergleichsseiten
die besten Produktpreisvergleichsseiten
-

Für Online-Vertriebsunternehmen stellen Preisvergleichsseiten einen hervorragenden Hebel zur Neukundengewinnung dar, da Händlerseiten ihren Produktkatalog über ihre Preise bekannt machen können, um Kunden anzulocken. Käufer auf der Suche nach dem besten Preis. Mit einem Sektor, der im Jahr 2023 um 10,6 % wuchs und einen Umsatz von mehr als 160 Milliarden Euro erzielte, sind die Franzosen zunehmend süchtig nach Online-Einkäufen.

Für Verbraucher wird die Online-Suche nach den besten Angeboten dank a zum Kinderspiel Eine Vielzahl von Preisvergleichen im Internet. Mit diesen Tools können Sie schnell die günstigsten Angebote für Ihre Online-Einkäufe finden. Hier finden Sie eine Auswahl der besten Preisvergleichstools in alphabetischer Reihenfolge, die Ihnen dabei helfen, seltene Edelsteine ​​zu finden und bei Ihren Online-Einkäufen zu sparen.

123comparer.fr: der unabhängige französische Preisvergleicher, der auf dem Vormarsch ist

123compare.fr zeichnet sich durch seine Neutralität aus. Diese unabhängige Preisvergleichsseite hebt eine Auswahl von Produkten hervor, ohne ein Geschäft zu bevorzugen, da dieses keine Möglichkeit hat, mit einem Gebot dafür zu sorgen, dass es zuerst erscheint. Mit einer einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche bietet es ein optimales Surferlebnis und garantiert so das beste Angebot in Rekordzeit.

Die von SARL VC2B herausgegebene Website bietet auch Bereiche für Mobilfunkpläne, Glasfaser-Internetabonnements, Flüge und Hotels usw.

Um darauf zuzugreifen: 123comparer.fr

Achatmoinscher: der französische Preisvergleicher, dessen Benutzeroberfläche einem Online-Shop ähnelt

Günstiger kaufen Ordnet Angebote nur nach Preis, um sicherzustellen, dass das beste Angebot immer ganz oben auf der Liste steht. Die Informationen werden in Echtzeit aktualisiert, um den Benutzern ein faires und transparentes Erlebnis zu bieten. Dieser französische Preisvergleich bietet auch die Möglichkeit, die Versandkosten anzuzeigen und so für absolute Transparenz zu sorgen. Die Benutzeroberfläche erinnert an die von E-Commerce-Shops und ermöglicht die Navigation von Kategorie zu Unterkategorie sowie das Hinzufügen zahlreicher Filter.

Die von SARL NCLS CREATION herausgegebene Website bietet originelle Funktionen wie das magische Werkzeugwodurch Sie die URL eines Produkts kopieren können und der Vergleicher automatisch die besten Preise für die gewünschte Referenz vorschlägt.

Um darauf zuzugreifen: Achatmoinscher.com

Google Shopping: der unschlagbare Riese von GAFAM

Google Shopping ist zu einem Muss für Online-Preisvergleiche geworden. Es wurde 2002 unter dem Namen Google Product Search eingeführt und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die in die Google-Suchmaschine integriert ist und es Ihnen ermöglicht, eine breite Produktpalette auf verschiedenen Händlerseiten zu erkunden.

Früher war es beim Einkaufen sogar möglich, bestimmte Produkte online zu kaufen und direkt mit einem Google Pay-Konto zu bezahlen. Diese Funktionalität wurde jedoch eingestellt und die Plattform bietet nur noch die direkte Weiterleitung zu den verwiesenen Websites an.

Um darauf zuzugreifen: Google Shopping

i-comparateur: der unabhängige französische Preisvergleicher aus den 2000er Jahren

i-Komparator ist einer der Pioniere unabhängiger Preisvergleichsseiten. Das im Jahr 2000 eingeführte Unternehmen zeichnet sich durch seine unparteiische Herangehensweise und die Referenzierung zahlreicher Online-Shops aus. Aufgrund seiner reichen Geschichte ist es eine Referenz für Verbraucher, die objektive Preisinformationen suchen.

Die von SARL i-Comparateur herausgegebene Website hat ein Design von gestern beibehalten, das die Dinosaurier an das Internet aus der Zeit von 2010 bis 2020 erinnern wird.

Um darauf zuzugreifen: i-comparateur

Idealo: der im Jahr 2000 gestartete deutsche Preisvergleich mit europäischen Ambitionen

IdealoDas ursprünglich aus Deutschland stammende Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 zu einem europäischen Marktführer für Online-Preisvergleiche entwickelt. Es ist mehrsprachig, referenziert eine breite Palette von Produkten aus verschiedenen Regionen und bietet so einen globalen Überblick über die auf dem Markt verfügbaren Angebote.

Die von der deutschen Firma idealo internet GmbH herausgegebene Website bietet viele nützliche Tools, wie z. B. die Preisentwicklungskurve, mit der Sie Benachrichtigungen entsprechend den für ein bestimmtes Produkt erreichten Schwellenwerten konfigurieren können.

Um darauf zuzugreifen: Idealo

LeDénicheur: die Suchmaschine für trendige Produkte

Der Spion zeichnet sich durch den Fokus auf trendige Produkte aus. Es wurde 2012 eingeführt und bietet Benutzern die Möglichkeit, die Preise aktueller und trendiger Produkte auf dem Markt zu vergleichen. Seine intuitive Benutzeroberfläche macht es zu einem Verbündeten für diejenigen, die auf der Suche nach etwas Neuem sind.

Die von Schibsted Market SAS herausgegebene Plattform bietet auch die Möglichkeit, Preisentwicklungen zu überwachen, um zu überprüfen, ob eine Aktion wirklich interessant ist oder nicht.

Um darauf zuzugreifen: LeDénicheur

LeGuide.com: eine der ältesten französischen Preisvergleichsseiten im Internet

LeGuide.com ist ein wichtiger Akteur auf dem französischen Preisvergleichsmarkt. Das 1998 gegründete Unternehmen bietet eine große Auswahl an Produkten zahlreicher Online-Händler und bietet französischen Verbrauchern so eine große Auswahl für ihre Online-Einkäufe.

Die im Leitfaden angezeigten Preise werden von der Firma Kelkoo SAS herausgegeben, zu der auch der Kelkoo-Preisvergleich gehört, und sind „TFC“, d. h. alle Kosten sind inbegriffen.

Um darauf zuzugreifen: LeGuide.com

Prix.net: Der 2004 gestartete deutsche Preisvergleich mit einem sehr französischen Namen

Nettopreis zählt zu den besten Preisvergleichsseiten Deutschlands. Es wurde 2004 eingeführt und bietet eine benutzerfreundliche Plattform, um Preise zu vergleichen und tolle Angebote für eine Vielzahl von Produkten zu finden.

Die von der deutschen Panther Holding GmbH herausgegebene Plattform verspricht eine schnelle Anzeige ihrer Seiten auf Mobilgeräten, selbst mit einer 3G-Verbindung.

Zugriff: Prix.net

Touslesprix: der französische Preisvergleich, der 2001 eingeführt wurde

Alle Preise hat sich seit 2001 als eine der führenden Preisvergleichsseiten in Frankreich etabliert. Seine Erfahrung und umfangreiche Produktliste machen es seit mehr als zwei Jahrzehnten zu einer Referenz für französische Verbraucher, die auf der Suche nach den besten Online-Angeboten sind.

Die von der Firma TOUSLESPRIX.COM SAS mit Sitz in der Auvergne herausgegebene Händlerseite ermöglicht es Ihnen auch, die in Ihrer Nähe vorrätigen Produkte anzuzeigen, die von Google Shopping angeboten werden.

Um darauf zuzugreifen: Touslesprix

[Nouveau] 4 E-Books zum Thema digitales Marketing zum kostenlosen Download

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Erhalten Sie unsere nächsten Artikel per E-Mail

Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten jeden Donnerstag eine E-Mail mit den neuesten veröffentlichten Expertenartikeln.

Weitere Artikel zum gleichen Thema:

-

PREV Standard & Poor’s stuft Frankreichs Rating herab: Was ändert das?
NEXT Welttag der kulturellen Vielfalt auf Réunion: Förderung der Übertragung mit Pei-Geschichten und -Legenden