Netanjahu unterstützt den umstrittenen israelischen Eurovisionskandidaten

Netanjahu unterstützt den umstrittenen israelischen Eurovisionskandidaten
Netanjahu unterstützt den umstrittenen israelischen Eurovisionskandidaten
-

In einer Nachricht an die Sängerin Eden Golan, die am Donnerstag vor dem Finale im Halbfinale des europäischen Telehooks teilnahm, wünscht ihr der israelische Premierminister „viel Glück“.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hielt am Donnerstag eine Videobotschaft, um den israelischen Kandidaten für den Eurovision Song Contest zu unterstützen, der seiner Meinung nach bereits siegreich war, nachdem er sich einer „Welle schrecklichen Antisemitismus“ widersetzt hatte.

In dieser an Eden Golan gerichteten Nachricht, der am Donnerstag am Halbfinale des europäischen Telehooks vor dem Finale am Samstag im schwedischen Malmö teilnahm, wünscht Herr Netanyahu ihm „viel Glück“.

„Weißt du, du hast bereits gewonnen“, sagte er ihr. „Sie nehmen nicht nur stolz und bewundernswert am Eurovision Song Contest teil, sondern stellen sich auch erfolgreich einer schrecklichen Welle des Antisemitismus entgegen“, sagt er.

Die ermutigenden Worte kamen, nachdem Tausende Demonstranten durch die Straßen von Malmö marschierten, um gegen die Teilnahme Israels am Gesangswettbewerb zu protestieren und ihre Empörung über den Krieg in Gaza zum Ausdruck zu bringen.

Israels erstes Lied, das nicht von der Eurovision bestätigt wurde

Der Krieg brach am 7. Oktober aus, als aus dem Gazastreifen eingedrungene Hamas-Kommandos einen Angriff auf Israel verübten, bei dem mehr als 1.170 Menschen, überwiegend Zivilisten, ums Leben kamen, wie aus einem AFP-Bericht hervorgeht, der auf offiziellen Daten basiert.

Nach Angaben der Armee wurden mehr als 250 Menschen entführt und 128 bleiben im Gazastreifen gefangen, 36 von ihnen gelten als tot.

Als Reaktion darauf versprach Israel, die seit 2007 in Gaza an der Macht befindliche Hamas zu vernichten, und startete eine Offensive, die nach Angaben des Gesundheitsministeriums der islamistischen Bewegung bislang 34.904 Todesopfer forderte.

„Hurricane“, das Lied des 20-jährigen israelischen Vertreters, wurde teilweise umgeschrieben und umbenannt. Die Organisatoren des Eurovision Song Contest hatten sein erstes Lied „October Rain“, das allgemein als Anspielung auf die Opfer des Angriffs der palästinensischen Hamas in Israel am 7. Oktober angesehen wurde, nicht genehmigt und fanden es zu politisch aufgeladen.

Meist gelesen

-

PREV 8 Verletzte bei einem Brand in Saint-Constant
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar