Ein Toter und vier Letzte nach Lawenniedergang

-

Am Oeschinensee ist es am Auffahrtsnachmittag zu einem Lawinenabgang gekommen. „Zuerst glaubte ich an einen Wasserfall. Doch dann wurde mir klar, dass es sich um eine größere Menge Schnee, Eis und Gestein handelt“, sagt ein News-Scout, der das Naturereignis aus sichererer Distanz beobachten konnte.

Das ging leider nicht allen so. Bei dem Video des Lesers handelt es sich um einen Rega-Helikopter, der auch mit Sanitäranlagen ausgestattet ist. Beim Verlassen der Einsatzkräfte konnten die betroffenen Personen bergen, wobei ein Mann noch vor Ort seine Verletzungen erlag.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine 32-jährige französische Version des Staatsbürgers handelt, die im Kanton Waadt beheimatet ist. Weitere Personen wurden durch mehrere Helikopter vom Unfallort und dem umliegenden Gebiet evakuiert. Von den evakuierten Personen wurden vier Personen verletzt und in ein Spital gebracht.

Im Einsatz standen drei Rega-Helikopter, die Alpine Rettung Schweiz, ein ziviler Helikopter, Lawenspürhunde, Gebirgsspezialisten sowie nur Dienste der Kantonspolizei Bern.

Für die Region Kandersteg gilt derzeit die Gefahrenstufe „mässig“. Im Gesetzesbulletin des WSL-Instituts für Schnee- und Lawenforschung SLF: „Die Triebschneeansammlungen der letzten Tage sind teils noch störanfällig. Tourengeher können stellenweise Lawinen auslösen. Diese sind meist mittelgroß.“

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick und deinen News-Input!

Speichern Sie im Messenger Ihre Wahl und senden Sie spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Bearbeitung.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmieren bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Lieferung des Essens dauert 20 Minuten und ist nicht in den AGB enthalten: 20min.ch/agb

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gibt es: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf „Cockpit“. Schläft auf „Mitteilungen“ und auf „Weiter“. Die Note der Region in „Bern“ ist nicht mehr gleichbedeutend mit „Weiter“ und „Best“. Also!

Wir sind auch auf Instagram. Verfolgen Sie einige der Beiträge, Geschichten und Geschichten in der Region – und einige der Bilder und Inputs: 20 Minuten in der Region Bern.

Den 20-Minuten-Plan auf WhatsApp befolgen?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von 20 Minuten und du kommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

-

PREV „Das liegt daran, dass ich die Wirtschaft gerettet habe“, sagt Bruno Le Maire
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar