Paris. Zwei Polizisten auf einer Polizeiwache angeschossen und verletzt: Was wir wissen

Paris. Zwei Polizisten auf einer Polizeiwache angeschossen und verletzt: Was wir wissen
Paris. Zwei Polizisten auf einer Polizeiwache angeschossen und verletzt: Was wir wissen
-

Zwei Polizisten wurden an diesem Donnerstagabend im zentralen Polizeirevier XIII durch Schüsse schwer verletzte Pariser Bezirk von einem Mann, der die Waffe eines Beamten beschlagnahmte, nachdem er wegen des Angriffs mit einem Teppichmesser auf eine Frau festgenommen worden war.

„Die Ermittlungen müssen insbesondere die Umstände des Sachverhalts, die Identität des Angeklagten sowie seine möglichen Verbindungen zum weiblichen Opfer klären“, schloss die Anklage.

Was ist passiert ?

Laut einer mit dem Fall vertrauten Quelle und dem Pariser Polizeipräfekten Laurent Nuñez ereigneten sich die Vorfälle kurz vor 22:30 Uhr im Polizeirevier.

Zuvor war der Angreifer gegen 22 Uhr in einem „Gebäude“ im XIIIe Bezirk wegen „sehr gewalttätigem Angriff auf eine Frau“ mit einem „Kutter“.

„Die Polizei intervenierte und brachte ihn hierher (zur Polizeiwache) und als er abgeholt wurde, stahl er einem Beamten die Waffe“ und verletzte zwei Polizisten „schwer“.

Was wissen wir über die Opfer?

Die beiden „schwer“ verletzten Beamten seien sofort ins Krankenhaus gebracht worden, sagte der Polizeipräfekt.

Das Leben des einen ist in Gefahr, das des anderen befindet sich in einer „relativen Notlage“.

„Wir sind sehr besorgt über den Gesundheitszustand (der beiden Polizisten). „Wir sind alle sehr besorgt“, betonte Laurent Nuñez und gewährte „dem Personal der Polizeistation XIII seine Unterstützung“.e », „in Anerkennung ihres Mutes und ihrer Reaktionsfähigkeit“.

Was wissen wir über den Angreifer?

Der Mann sei durch einen Gegenschuss „schwer“ verletzt worden, sagte der Pariser Polizeipräfekt.

Die Anklage führte aus, dass der Angeklagte „an der Brust verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert worden sei“. „Seine lebenswichtige Prognose ist nicht gesichert“, fügte er hinzu.

Der Angreifer sei wegen „eines sehr gewalttätigen Angriffs auf eine Frau“ mit einem „Kutter“ festgenommen worden.

Wo sind die drei Ermittlungen?

Gegen Mitternacht begab sich der Pariser Polizeichef Laurent Nuñez in Begleitung der Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau zum Tatort.

Er kündigte an, dass eine gerichtliche Untersuchung im Gange sei und dass die Pariser PJ für die Aufklärung „der Umstände“ dieser Tragödie verantwortlich sei.

Die Pariser Staatsanwaltschaft teilte mit, es seien drei Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Zwei werden 3 anvertraute DPJ, einer wegen „versuchten Mordes an der Frau“, der andere wegen „versuchten Mordes an Amtsträgern“.

Die 3e Die Ermittlungen wurden der IGPN (der „Polizei der Polizei“) wegen „vorsätzlicher Gewaltanwendung mit einer Waffe durch eine Person mit öffentlicher Autorität“ übertragen, wie es immer der Fall ist, wenn ein Polizist seine Waffe benutzt.

Ein seltenes Drama

Eine Schießerei auf dem Gelände einer Polizeiwache kommt äußerst selten vor.

-

PREV Guirassy gibt die Farbe bekannt!
NEXT Freunde: Die erste Version des Abspanns war nicht die, die ihr kennt! – Nachrichtenserie