Nino Niederreiter: „Wir wissen, dass das Schweizer Team uns braucht“ – rts.ch

Nino Niederreiter: „Wir wissen, dass das Schweizer Team uns braucht“ – rts.ch
Nino Niederreiter: „Wir wissen, dass das Schweizer Team uns braucht“ – rts.ch
-

Das Schweizer Team wird heute Nachmittag in Prag (live auf RTS 2 ab 16:10 Uhr) die Ehre haben, die Weltmeisterschaft 2024 mit einem Spiel gegen Norwegen zu eröffnen. Für diese Ausgabe kann Patrick Fischer auf 6 NHL-Spieler zählen, darunter Nino Niederreiter, der die offensive Speerspitze seiner Auswahl bilden wird. Frank Rohrbasser reichte ihm sein Mikrofon.

Nino Niederreiter hat gerade seine zwölfte komplette Saison in der NHL abgeschlossen. Der 31-jährige Bündner hat bereits 979 Spiele in der Great League absolviert und insgesamt 479 Punkte gesammelt. Der aktuelle Stürmer von Winnipeg wird auf der anderen Seite des Atlantiks besonders geschätzt, wie beweist seine jüngste Erweiterung bis 2027 in Manitoba.

„El Niño“ spielt seit seinem 17. Lebensjahr in Nordamerika und hat nur drei Spiele in der National League bestritten. Es war im Frühjahr 2009 beim HC Davos, kurz bevor er zu Portland in die WHL wechselte. Der ehemalige Junior aus Coire wurde von den New York Islanders gedraftet und spielte zuvor auch für Minnesota, Carolina und Nashville nach Winnipeg gehandelt Anfang 2023.

Die Franchises, für die er spielte, spielten in den Playoffs nicht oft eine tragende Rolle, Nino Niederreiter stellte sich regelmäßig für seine Nationalmannschaft zur Verfügung. Damit wird der Bündner in Prag zum 8. Weltcup seiner Karriere antreten. Bei den beiden Silbermedaillen 2013 und 2018 anwesend, gehört er zu den Schlüsselspielern von Patrick Fischer, der ihn 2023 zum Kapitän ernannte, und allein seine Anwesenheit steigert die Erwartungen rund um die Helvetier. Frank Rohrbasser traf ihn nach dem Training am Donnerstag in Prag.

Das Schweizer Eishockeyteam bereitet sich auf den Start der Weltmeisterschaft in Prag vor / 19:30 Uhr / 2 Min. / gestern um 19:30 Uhr

RTS-Sport: Nino Niederreiter, du bist am Dienstag dem Schweizer Team beigetreten. Zunächst einmal: Wie fühlst du dich?

NINO NIEDERREITER: Insgesamt fühle ich mich sehr gut. Ich habe den Jetlag überwunden, da ich bereits drei oder vier Tage in Europa verbracht habe. Ich fühle mich also topfit und freue mich auf die Weltmeisterschaft hier in Prag.

RTS-Sport: Sie hatten nur zwei Trainingseinheiten mit der Mannschaft und keine Spiele. Wie haben Sie sich angepasst?

NINO NIEDERREITER: Natürlich ist die Anpassung nicht einfach, da das Eis viel größer ist, was einen großen Unterschied macht. Außerdem habe ich nie mit Spielern wie zum Beispiel Sven Andrighetto und Ken Jäger gespielt. Es hat also ein paar Tage gedauert, bis ich die Trends kennengelernt habe. Trotzdem fühle ich mich insgesamt gut und freue mich auf das Spielen.

Es ist unsere Aufgabe, Führungspersönlichkeiten zu sein, und wir fühlen uns in dieser Rolle außerordentlich wohl

Nino Niederreiter

RTS-Sport: Die Schweizer Mannschaft hat in dieser Saison 13 Spiele verloren. Ist das für Sie ein Anliegen oder ist es im Moment von untergeordneter Bedeutung?

Es ist schwer zu sagen. Wenn man zu einem Turnier geht, versucht man natürlich immer, es zu gewinnen. Und natürlich ist das Gefühl nicht gut, wenn man 13 Mal verliert. Aber jeder weiß, dass sie in diesen Spielen auch sehr gute Momente hatten. Man muss positiv bleiben, die guten Momente nutzen und aus dem lernen, was gut und was nicht so gut gemacht wurde. Auf internationaler Ebene ist die Mannschaft sehr gut und wir freuen uns alle auf die Weltmeisterschaft. Die Vorbereitung war langwierig und schwierig, daher ist es eine Freude, hier zu sein. Unsere Ungeduld ist groß.

RTS-Sport: Welchen Einfluss könnte die Ankunft von NHL-Spielern wie Roman Josi und Ihnen auf das Team haben?

NINO NIEDERREITER: Der Einfluss ist sicherlich sehr groß. Wir wissen, dass die Nationalmannschaft uns braucht und wir wollen uns ihr anschließen. Wir wollen in diesem Team so gut wie möglich sein und versuchen, andere mitzunehmen. Das ist unsere Aufgabe und wir fühlen uns in dieser Rolle außerordentlich wohl, die wir sehr gerne annehmen. Es ist ein gutes Gefühl für uns.

Aus Prag: Bastien Trottet und Frank Rohrbasser

-

PREV Guirassy gibt die Farbe bekannt!
NEXT Freunde: Die erste Version des Abspanns war nicht die, die ihr kennt! – Nachrichtenserie