Die stetige Abkühlung des US-Arbeitsmarktes hält den US-Dollar auf Trab

Die stetige Abkühlung des US-Arbeitsmarktes hält den US-Dollar auf Trab
Die stetige Abkühlung des US-Arbeitsmarktes hält den US-Dollar auf Trab
-

Folgendes müssen Sie am Freitag, den 10. Mai, wissen:

Tee US-Dollar (USD) erholt sich während der asiatischen Sitzung am Freitag leicht. Allerdings ist die kurzfristige Attraktivität immer noch ungewiss, da höher als erwartete Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (IJC) für die Woche bis zum 3. Mai darauf hindeuten, dass der Arbeitsmarkt der Vereinigten Staaten Schwierigkeiten hat, die Last der Federal Reserve (Fed) zu tragen. restriktive politische Rahmenbedingungen.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen abbildet, erholt sich leicht, nachdem er auf 105,00 gefallen ist. Die nächste Bewegung des US-Dollars wird sich an den US-Inflationsdaten für April orientieren, die am Mittwoch veröffentlicht werden. Die Inflationsdaten werden aussagekräftige Hinweise darauf liefern, ob die Fed ab September mit der Zinssenkung beginnen wird. Bis dahin werden die Zinsvorgaben der Fed-Sprecher die Bewegung des US-Dollars vorantreiben.

US-Dollar-PREIS heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des US-Dollars (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Der US-Dollar war gegenüber dem britischen Pfund am stärksten.

US Dollar EUR Britisches Pfund JPY CAD AUD NZD CHF
US Dollar -0,06 % -0,03 % -0,11 % -0,05 % -0,16 % -0,18 % -0,06 %
EUR 0,06 % 0,03 % -0,05 % -0,00 % -0,10 % -0,11 % -0,01 %
Britisches Pfund 0,03 % -0,03 % -0,08 % -0,03 % -0,12 % -0,12 % -0,04 %
JPY 0,11 % 0,05 % 0,08 % -0,03 % -0,10 % -0,07 % 0,00 %
CAD 0,05 % 0,00 % 0,03 % 0,03 % -0,11 % -0,10 % -0,01 %
AUD 0,16 % 0,10 % 0,12 % 0,10 % 0,11 % 0,00 % 0,05 %
NZD 0,18 % 0,11 % 0,12 % 0,07 % 0,10 % -0,01 % 0,08 %
CHF 0,06 % 0,01 % 0,04 % -0,01 % 0,01 % -0,05 % -0,08 %

Die Heatmap zeigt prozentuale Veränderungen der wichtigsten Währungen untereinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Kurswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie beispielsweise den US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und entlang der horizontalen Linie zum japanischen Yen wechseln, entspricht die im Feld angezeigte prozentuale Änderung USD (Basis)/JPY (Kurs).

In den asiatischen Handelszeiten USD/JPY stieg auf 155,77, obwohl Japans jährliche Gesamthaushaltsausgaben langsamer um 1,2 % zurückgingen, während die Anleger einen Rückgang um 2,4 % erwartet hatten. Auch wenn der Rückgang der Haushaltsausgaben langsamer ausfiel als erwartet, sind schwache Verbraucherausgaben für die Absicht der Bank of Japan (BoJ), die Zinsen weiter anzuheben, ungünstig.

EUR/USD hält Gewinne nahe dem Zweitageshoch von 1,0780, da der US-Dollar unter Druck gerät. Händler haben in diesem Jahr bereits drei Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) eingepreist.

GBP/USD hält die Gewinne vom Donnerstag leicht über 1,2500. Das Cable deckte die von der BoE verursachten Verluste nach einem starken Rückgang des US-Dollars ab. Die BoE beließ die Kreditzinsen erwartungsgemäß bei 5,25 %, ihre Kommunikation zu den Zinsaussichten war jedoch zurückhaltend. In der Pressekonferenz sagte BoE-Gouverneur Andrew Bailey, die Zentralbank könne stärkere Zinssenkungen durchführen, als die Marktteilnehmer erwartet hätten. Aus dem neunköpfigen Team des Monetary Policy Committee (MPC) stimmten der BoE-Politiker Swati Dhingra und der stellvertretende Gouverneur Dave Ramsden für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) auf 5 %.

Gold Der Preis dürfte die Woche stark abschließen. Die Spotpreise steigen auf 2.355 US-Dollar, da feste Spekulationen darüber bestehen, dass die Fed ab der September-Sitzung mit der Senkung der Zinssätze beginnen wird.

Der Goldpreis gewinnt trotz restriktiver Äußerungen der Fed an Dynamik

AUD/USD Während der asiatischen Sitzung fällt er leicht ab, behält aber seine Stärke über der psychologischen Unterstützung von 0,6000. Der Aussie wird von Chinas Verbraucherpreisindexdaten (VPI) für April bestimmt, die am Wochenende veröffentlicht werden.

Der australische Dollar schwebt über einem psychologischen Niveau, die US-Verbraucherstimmung wird erwartet

(Diese Geschichte wurde am 10. Mai um 06:20 GMT korrigiert, um zu sagen, dass USD/JPY auf 155,77 und nicht auf 155,66 gestiegen ist).

Wirtschaftsindikator

Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)

Inflationäre oder deflationäre Trends werden gemessen, indem die Preise eines Warenkorbs repräsentativer Waren und Dienstleistungen regelmäßig summiert und die Daten als Verbraucherpreisindex (VPI) dargestellt werden. VPI-Daten werden monatlich zusammengestellt und vom US-amerikanischen Ministerium für Arbeitsstatistik veröffentlicht. Der YoY-Wert vergleicht die Warenpreise im Referenzmonat mit denen des Vorjahresmonats. Der VPI ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Inflation und von Veränderungen in den Kauftrends. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullisch für den US-Dollar (USD) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch angesehen wird.

Mehr lesen.

-

PREV Biden-Plan „ist kein gutes Geschäft“, sagt Netanjahu-Berater
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar