Was die italienische Presse wirklich über Paulo Fonseca (LOSC) und OM sagt

Was die italienische Presse wirklich über Paulo Fonseca (LOSC) und OM sagt
Was die italienische Presse wirklich über Paulo Fonseca (LOSC) und OM sagt
-

Manchmal genügt ein zündender Tweet, um die Medien mitzureißen und einfache Gerüchte ungeahnte Ausmaße anzunehmen. Die italienische Presse erwähnte an diesem Freitag kurz den Fall Paulo Fonseca. Wir ziehen Bilanz, um das Wahre vom Falschen zu trennen.

Auf der anderen Seite der Alpen konzentrieren sich Presse und Medien auf die Zukunft des AC Mailand, wo der derzeit von Stefano Pioli besetzte Trainerposten in den kommenden Wochen frei bleiben soll. Neben der Spur, die zu Julen Lopetegui führt, geht dieser letztlich in Richtung West Ham, Paulo Fonseca ist einer der Namen, die das Lombard-Team ins Visier nimmt und daher in Italien genannt wird. Letzterer wäre jedoch nicht der Einzige, der zu diesem Zeitpunkt vom Interesse von Olympique de Marseille misshandelt wurde.

Abwechselnd, La Gazzetta dello Sport, Gianluca Di Marzio Und Tuttosport Beharren Sie auf dem Fortgang der Gespräche zwischen den Rossoneri und Sergio Conceiçao, Trainer des FC Porto, sowie mit anderen Technikern zum Nachteil der Spur, die zu Paulo Fonseca führt. Darüber hinaus wird OM mehrmals erwähnt und enthüllt, dass dem LOSC-Trainer ein Dreijahresvertrag (mit einem beträchtlichen Gehalt) angeboten wurde, um zu versuchen, beim AC Mailand die Nase vorn zu haben. Es dauerte nur diese wenigen Worte, bis die Staffeln in Frankreich auf Hochtouren gingen (siehe den Tweet unten) und zeigten, dass eine Einigung zwischen den verschiedenen Parteien erzielt worden war. Gianluca Di Marzio schließt jedoch mit einer ebenso einfachen wie zweideutigen Tirade: „Im Moment prüft Fonseca die verschiedenen Möglichkeiten“, können wir auf seiner Website lesen. Die letztgenannten Medien geben diese Quelle lediglich weiter, während sich die ersten auf einfache Aussagen von Loïc Tanzi am Set von stützen Gregs Team : „Habib Beye könnte eine Lösung für den Verein sein, sofern OM nicht an einem Europapokal teilnimmt. Aber Priorität Nummer 1 ist Paulo Fonseca. Es hat wirklich höchste Priorität und die Verhandlungen laufen derzeit mit Fonseca. Und ich glaube heute sogar, dass die Chance, dass Paulo Fonseca in der nächsten Saison OM-Trainer wird, bei 80 % liegt. »

Nach unseren Informationen unterscheidet sich die Realität nicht von der Schlussfolgerung von Gianluca Di Marzio. Bis heute konzentrieren sich LOSC, seine Spieler und sein technisches Personal auf die letzten Begegnungen der Saison und verfolgen gemeinsam ein einziges Ziel: das Podium. Paulo Fonseca hat keine einzige Entscheidung getroffen. Eine Entscheidung werde am Ende der Saison fallen, wie er seit vielen Wochen auf einer Pressekonferenz angedeutet habe.

-

NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar