Orthez: Das soziokulturelle Zentrum bereitet einen Olympischen Familientag vor

Orthez: Das soziokulturelle Zentrum bereitet einen Olympischen Familientag vor
Orthez: Das soziokulturelle Zentrum bereitet einen Olympischen Familientag vor
-

In diesem Jahr verspricht der Familientag sportlich zu werden. Und das aus gutem Grund: Die vom Soziokulturellen Zentrum organisierte generationsübergreifende Veranstaltung findet im Rahmen der Übergabe des olympischen Feuers am Montag, den 20. Mai, statt. Die Veranstaltung bietet eine Reihe kostenloser, für alle zugänglicher Aktivitäten von 10 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz des Gebäudes in der Rue Pierre-Lasserre. Bei Regen ist eine Rückzugsmöglichkeit innerhalb des Geländes vorgesehen.

„Der vom Family Allowance Fund (CAF) geförderte Familientag findet im Mai statt. Es erschien uns jedoch unvorstellbar, das Vorübergehen der Flamme nicht zu nutzen“, fasst Véronique Labaisse, Leiterin des Bereichs Integration von Kinderfamilien im Sozialzentrum, zusammen. Diese Nische war eine umso relevantere Gelegenheit, als das Zentrum seine Aktivitäten während dieser Veranstaltung, an der normalerweise 1.500 Personen teilnehmen, der Öffentlichkeit bekannt machen möchte.

„Glück weitergeben“

Die generationenübergreifende Veranstaltung belässt den Gascoin Park so nah wie möglich am Weg der Flamme im Stadtzentrum. Die Ausgabe 2024 möchte auch die Werte des Olympismus und des „Staffelglücks“ fördern. Daher ist eine riesige Ola auf Höhe der Veranda geplant, während die Fackelträger an der Ecke der Kirche Saint-Pierre vorbeigehen.

Freiwillige des Zentrums und von Partnerverbänden reagierten, um ein Programm zu entwickeln, das unter der Schirmherrschaft von Sport und Wohlbefinden steht. Empfehlenswert ist es auch, sich ab 10 Uhr mit einem Muskelaufbau zu Musik aufzuwärmen und um 10:30 Uhr mit einem Sportfrühstück neue Kraft zu tanken. Zu diesem Zweck bereiten Mitglieder des Zentrums selbstgemachte Müsli-Energieriegel zu. Rezepte, die diese Rentner gerne mit Teilnehmern teilen, denen es nicht langweilig werden sollte.

Smoothie-Bikes

Tatsächlich werden die Stände vor dem Eingang des Zentrums eine Reihe origineller Aktivitäten anbieten, wie zum Beispiel die Smoothie-Bikes, die vom Sport- und Gesundheitszentrum des Krankenhauszentrums Orthez aufgestellt werden. Mit diesen Fahrrädern können Sie Fruchtsäfte mixen und dabei Kraft und Komfort vereinen. Eltern können auch weiterhin Rad fahren und das Pedalkarussell mit dem Titel „Das Plätschern des großen Meeres“ drehen.

Der Verein Entraid’Addict 64 wird Familien dazu einladen, eine Sehverzerrungsbrille aufzusetzen, die die Wirkung von Alkohol imitiert, und so einen Hindernisparcours namens „Bring den Becher nach Hause“ zu überwinden. Das Cybercentre hat seinerseits ein Spiel für diesen Anlass entwickelt, bei dem Teams aus fünf Spielern eine Sportart nachahmen und erraten müssen. „Es ist ein kollaboratives Videospiel ohne Controller, das Sie dazu anregt, sich zu bewegen. Vor allem ist er sehr lustig“, versichert Hubert Dessinet, Koordinator und Moderator des Cyberbase-Netzwerks Lacq-Orthez.

Ein Olympia-Quiz

Séverine Andiazabal, Grafikpädagogin und Praktikerin in der Integration archaischer Reflexe, wird das Gehirn mit „Brain Gym“-Kursen durch Koordinationsarbeit stärken. Es wird auch einen Stand zum Thema „blindes Vertrauen“ geben, der von der Familienvermittlung des Sozialzentrums La Haüt d’Oloron eingerichtet wurde. Familien erhalten auf den Tribünen Armbänder in den Farben der fünf olympischen Ringe. Genug, um ihnen den Platz auf dem Podium und die Verleihung der Medaillen zu ermöglichen.

Ein Welttanz-Intermezzo von 11 bis 12 Uhr rundet den Tag mit Einführungen in sevillanische Rhythmen, Bollywood, Country, Maloya usw. ab. Um besser in diese Kulturen einzutauchen, können die Teilnehmer Accessoires (Kleider, Blumen) anziehen Halsketten, Cowboy-Schals…), hergestellt von Freiwilligen. Teil des Programms ist auch eine Trompe-l’oeil-Fotoausstellung, die für einige um 16 Uhr mit einem Olympia-Quiz auf der Großleinwand endet. Gérard Coll hat 40 Fragen mit Multiple-Choice-Antworten vorbereitet. „Man muss kein Sportfan sein. Auch wenn sich das Quiz auf die Geschichte der Olympischen Spiele konzentriert, gibt es Hinweise, die eine Antwort ermöglichen“, präzisiert der Enthusiast. Trophäen belohnen die Gewinner je Kategorie.

Der Familientag ist eine Veranstaltung der Caisse d’Allocations Familiales (CAF) 64, die diese Veranstaltung zusammen mit der Mutuelle Sociale Agricole und der Stadt finanziert. Es ist der Bereich der Integration von Kinderfamilien des Sozialzentrums Orthez, der den Inhalt dieses Tages entwickelt. Ähnliche Veranstaltungen werden an rund fünfzig Standorten der Abteilung organisiert.

-

PREV LIVE – Swiatek-Gauff: Die Nummer 1 der Welt gewinnt in der zweiten Runde die Oberhand
NEXT Xiaomi 14 Ultra: Toller Smartphone-Preis, den Sie jetzt auf dieser Spezialseite ergattern können