LIVE – Ukraine: Laut dem Chef der litauischen Diplomatie muss Kiew in der Lage sein, Russland anzugreifen

LIVE – Ukraine: Laut dem Chef der litauischen Diplomatie muss Kiew in der Lage sein, Russland anzugreifen
LIVE – Ukraine: Laut dem Chef der litauischen Diplomatie muss Kiew in der Lage sein, Russland anzugreifen
-

Der humanitären Hilfe für die Ukraine mangele es an Mitteln, obwohl der Bedarf nach zwei Kriegsjahren steige, beklagt Karolina Lindholm Billing, Vertreterin des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) in diesem Land.

In der Region Charkiw im Nordosten der Ukraine, die seit dem 10. Mai Ziel einer neuen russischen Offensive ist, „sind es die am stärksten gefährdeten Menschen, ältere Menschen, Witwen mit Kindern, behinderte Menschen, die weder über die Mittel noch über die Kapazitäten verfügen.“ Menschen, die heute wirklich leiden, wollen anderswo im Land ein neues Leben beginnen“, erklärte sie in einem Interview mit AFP während ihres Besuchs in Genf.

Zwei Jahre nach der russischen Invasion in der Ukraine beklagt sie, dass die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft nachgelassen habe. „Es stehen weitaus weniger Ressourcen für humanitäre Hilfe zur Verfügung, obwohl der Bedarf an humanitärer Hilfe aufgrund der jüngsten Entwicklungen zunimmt. Und es sind die Schwächsten, die die Hauptlast dieser Kürzung der Mittel und der Hilfe tragen werden“, warnte sie.

Der humanitäre UN-Plan 2024 für die Ukraine beläuft sich in diesem Jahr auf 3,1 Milliarden US-Dollar, davon 599 Millionen US-Dollar für UNHCR. Allerdings wurden sowohl der globale Reaktionsplan als auch der UNHCR-Appell im ersten Quartal des Jahres nur zu etwa 15 % finanziert, während diese Finanzierung im gleichen Zeitraum im Jahr 2023 etwa 30 % erreichte, erklärte Frau Lindholm Billing.

„Das ist nicht fair“, betonte sie und forderte die internationale Gemeinschaft auf, „die Finanzierung humanitärer Hilfe nicht einzustellen“, solange „der Krieg andauert“.

-

PREV Lucy von der NASA enthüllt Dinkys Geheimnis
NEXT DeChambeau entkommt, Pavon Zweiter vor dem letzten Tag der US Open