Faustine Bollaert wurde Opfer eines ungeschickten Betrugsversuchs und teilt in ihren sozialen Netzwerken eine Drohbotschaft

Faustine Bollaert wurde Opfer eines ungeschickten Betrugsversuchs und teilt in ihren sozialen Netzwerken eine Drohbotschaft
Faustine Bollaert wurde Opfer eines ungeschickten Betrugsversuchs und teilt in ihren sozialen Netzwerken eine Drohbotschaft
-

Der Moderator von France 2 teilte am Montag, den 20. Mai, eine Nachricht eines Erpressers mit.

Der Rest unter dieser Anzeige

Faustine Bollaert wurde letztes Jahr zur beliebtesten Moderatorin der Franzosen gewählt und entthronte damit einen Moderator, der dennoch auf seinem Thron verankert war: Jean Luc Reichmann. Nach Stationen bei der M6-Gruppe ist der Moderator heute täglich mit der Show bei France 2 zu sehen Heute geht es los Dabei empfängt sie Menschen, die Opfer von Missbrauch sind oder deren persönliche Geschichten mit traurigen Geschichten über Drogen, Selbstmord oder Betrug verbunden sind. Unglücklicherweise für die Moderatorin ist sie es, die heute Opfer von Missbrauch wird. Und Faustine Bollaert machte es schnell bekannt.

Faustine Bollaert wurde Opfer eines Erpressers

Wie viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie Julien Doré, der regelmäßig gefälschte Accounts und an seine Follower gesendete Betrügereien teilt, weckt Bekanntheit die Begierden von Betrügern, die die Sichtbarkeit ihrer Opfer ausnutzen, um ihnen zu drohen, Fotos oder persönliche Informationen gegen Geld preiszugeben. Das passiert heute Faustine Bollaert, die an diesem Montagabend, dem 20. Mai, in einer Story auf Instagram eine Nachricht teilte, die sie auf ihrem Telefon erhalten hatte: „Faustine, ich warte seit 3 ​​Jahren auf die 1.000 Euro. Ich werde Ihrer Geschäftsleitung schreiben, weil ich das Warten satt habe. Sie haben also noch meine Adresse, ich lasse Sie bis zum 10. Juni zurück was ich schreiben werde und da werden deine Bilder sein”, er schrieb. Der Moderator kommentierte diese Drohbotschaft mit den Worten:Und gute Nacht ” mit einem lachenden Smiley.

Der Rest unter dieser Anzeige

Wenn aus der Drohung Taten werden

Abgesehen von den Drohungen werden einige Prominente Opfer von Einbrüchen, die manchmal zu echten traumatischen Entführungen eskalieren. So geriet im vergangenen September der Gastgeber Bruno Guillon mit seiner Familie ins Visier. Er sagte gegenüber RTL Morning: „Ich sehe ein Licht auf mich zukommen, während jemand schreit und mir eine Waffe an die Stirn hält und sagt: „Wir bringen dich um, sei still, wir wissen, wer du bist.“ Es ist ein Albtraum (…) Mir wurde gesagt, dass sie mich töten würden, wenn wir jemals etwas tun würden. Eine traurige Erinnerung, die das Leben von Bruno Guillon seitdem auf den Kopf gestellt hat. Zuletzt, im Februar, erklärte Jean-Luc Reichmann gegenüber Télé Loisirs, dass er Opfer eines versuchten Einbruchs geworden sei: „Dank unseres Sohnes und eines fürsorglichen Nachbarn, dank aller Kameras und aller Überwachungssysteme hat die Polizei außergewöhnliche Arbeit geleistet und es nach einer Verfolgungsjagd geschafft, fünf Personen festzunehmen.“

Der Rest unter dieser Anzeige

-

PREV „Kein Preisverfall“, so ein Experte, nach einer Entscheidung dieser Länder
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar