Verhandlungen mit Quebec | Streikmandat in CPEs ratifiziert

-

(Montreal) Die Beschäftigten in frühpädagogischen Einrichtungen, die mit der CSQ gewerkschaftlich organisiert sind, stimmten mit 85 % für ein „progressives Streik“-Mandat.


Gepostet um 13:03 Uhr

Aktualisiert um 14:35 Uhr.

Lia Levesque

Die kanadische Presse

Der mögliche progressive Streik würde, falls er ausgelöst würde, mit der Eröffnung des CPE eine halbe Stunde später als üblich beginnen, dann eine Stunde, dann zwei Stunden usw., um schließlich einen halben Tag zu erreichen.

Es sei jedoch noch keine Streikaufkündigung verschickt worden, sagte Valérie Grenon, Präsidentin der dem CSQ angeschlossenen Föderation der Frühpädagogen (FIPEQ), am Dienstag in einem Interview. Betroffene Eltern würden vorab benachrichtigt, fügte sie hinzu.

Es gibt 3.000 Mitglieder der FIPEQ-Gewerkschaften, die in CPEs in den Regionen Montreal, Montérégie, Laval, Lanaudière, Abitibi-Témiscamingue, Chaudière-Appalaches, Quebec und Estrie arbeiten. Dies sind nicht alle CPEs in diesen Regionen, da dort auch andere Gewerkschaftsorganisationen vertreten sind.

Dieses progressive Streikmandat werde bei Bedarf in Abhängigkeit von der Entwicklung der Verhandlungen genutzt, bemerkte MMich Grenon.

Von einem unbegrenzten Generalstreik sei „vorerst“ keine Rede, fügte sie hinzu.

type="image/webp"> type="image/jpeg">>>

FOTO RYAN REMIORZ, KANADISCHES PRESSEARCHIV

Valérie Grenon, Präsidentin der Federation of Early Childhood Workers (FIPEQ)

„Wir wollten nur schrittweise beginnen, um langsam Druck auf Arbeitgeber und die Regierung auszuüben. Wenn wir dorthin müssen, werden wir dorthin gehen, aber ich habe diesen Auftrag nicht in der Tasche. Dann haben wir vorerst keine Treffen geplant, um ihn abzuholen“, fügte sie hinzu.

Quebec bietet Arbeitnehmern in CPEs eine Gehaltserhöhung von 12,7 % über einen Zeitraum von fünf Jahren. Angesichts des Arbeitskräftemangels in diesem Bereich wird versucht, das bereits vorhandene Personal bedarfsgerecht zu „optimieren“.

„Das große Problem ist wirklich die Bindung der Belegschaft. Sie wollen die Arbeit bereits überlasteter Arbeitnehmer optimieren, um den Arbeitskräftemangel zu beheben, indem sie den Urlaub reduzieren und die Aufgaben der vorhandenen Arbeitnehmer erhöhen. Seine Lösung wird unsere Mitarbeiter also nur noch mehr ermüden und dazu führen, dass sie das Netzwerk verlassen. Und wir können es uns im Moment nicht leisten, jemanden zu verlieren“, meinte MMich Grenon.

Finanzamt

Quebec hat seine Angebote Mitte Mai allen Gewerkschaftsorganisationen vorgelegt. Auch das CSN und das FTQ sind betroffen.

Die Verhandlungen haben gerade erst begonnen, obwohl die Tarifverträge am 31. März 2023 zeitgleich mit denen im öffentlichen Dienst ausliefen.

Das Büro der Präsidentin des Finanzministeriums, Sonia LeBel, wurde um eine Stellungnahme gebeten und erinnerte daran, dass „die Wahl der Drucktaktiken das Vorrecht der Gewerkschaften ist“.

„Wir für unseren Teil konzentrieren unsere Kräfte auf die Verhandlungstische“, fügte das Unternehmen hinzu.

-

PREV Er dringt mit einer Luftpistole bewaffnet in ein College in Tours ein, die Studenten wurden eingesperrt
NEXT Raphaël Glucksmann verkündet einen „totalen Bruch mit dem, was La France insoumise tut“ – Libération