Lohnt es sich, Chips bei Dollarama zu kaufen?

-

Dollaramas Hausmarke „D Gourmet“ bietet drei Arten von Chips an: gewellt, normal und im Kessel gekocht. Sind sie billiger als die Chips, die man in großen Lebensmittelgeschäften findet? Wir rechnen nach.

• Lesen Sie auch: Tipps zur Auswahl der richtigen Wassermelone im Supermarkt

Indem Sie eine kleine Tüte Chips zu einem Picknick mitbringen, dann eine weitere zu einem Wochenende im Chalet und dann noch eine zu einem Potluck…die Rechnung kann sich schnell summieren und Sie fragen sich vielleicht, ob es nicht besser wäre, sich ein für alle Mal bei Dollarama einzudecken.

Wellige Chips

Die gewellten Dollarama-Chips wurden bei unserem Besuch in einem Dollarama in Montreal nur in einer Geschmacksrichtung verkauft: pur.

Foto Camille Dauphinais-Pelletier

Sie kosten 2,25 $ für 265 g, also 0,85 $/100 g.

Wie schneidet die Konkurrenz ab? Um sicherzustellen, dass wir ähnliche Produkte vergleichen, haben wir uns entschieden, diese Chips mit den glatten Wellenchips zu vergleichen, die von den Hausmarken von drei preisgünstigen Bannern angeboten werden.

Hier sind sie, in aufsteigender Preisreihenfolge:

  • Super C: Auswahlchips für 0,99 $ für 150 g, d. h. 0,66 $/100 g.
  • Walmart: Tolle preiswerte Chips für 1,47 $ für 200 g, d. h. 0,74 $/100 g.
  • Maxi: Sans Nom-Chips für 1,49 $ für 200 g, d. h. 0,75 $/100 g.

Auf jeden Fall kosten Markenchips aus Supermärkten weniger als die von Dollarama.

Die Originalchips

Die originalen Dollarama-Chips, also solche, die nicht gewellt oder im Topf gegart sind, gab es bei unserem Besuch in drei Geschmacksrichtungen: pur, Sour Cream und Onion, dann Barbecue.


Lohnt es sich, Chips bei Dollarama zu kaufen?

Foto Camille Dauphinais-Pelletier

Die gewellten Chips kosten 2,25 $ für 265 g, d. h. 0,85 $/100 g.

Vergleichen wir sie mit den klassischen Chips, die die Hausmarken von Three Banners zu günstigen Preisen anbieten.

Hier sind sie, in aufsteigender Preisreihenfolge:

  • Super C: Auswahlchips für 0,99 $ für 150 g, d. h. 0,66 $/100 g.
  • Walmart: Tolle preiswerte Chips für 1,47 $ für 200 g, d. h. 0,74 $/100 g.
  • Maxi: Sans Nom-Chips für 1,49 $ für 200 g, d. h. 0,75 $/100 g.

Dies ist genau das gleiche Ergebnis wie bei glatten Wellenchips. Auf jeden Fall kosten Markenchips aus Supermärkten weniger als die von Dollarama.

a78f65c02a.jpg

Im Topf gekochte Chips

Die im Topf gekochten Chips von Dollarama wurden bei unserem Besuch in einem Dollarama in Montreal nur in einer Geschmacksrichtung verkauft: pur.


Lohnt es sich, Chips bei Dollarama zu kaufen?

Diese Beutel gibt es zum gleichen Preis wie die anderen (2,25 $), aber seien Sie vorsichtig: Es sind viel weniger Chips drin (190 g). Daraus ergibt sich also ein Preis von 1,18 $/100 g.

Vergleichen wir sie mit den im Topf zubereiteten oder altmodischen Chips, die von den Hausmarken dreier Billiganbieter angeboten werden.

Hier sind sie, in aufsteigender Preisreihenfolge:

  • Maxi: President’s Choice für 2,50 $ für 200 g, d. h. 1,25 $/100 g.
  • Walmart: 2,27 $ oder 2,47 $ (je nach Typ) für 180 g, d. h. 1,26 $/100 g oder 1,37 $/100 g.
  • Super C: Unwiderstehlich für 4 $ für 2×150 g, d. h. 1,33 $/100 g.

Dollarama-Chips im „Pot-Cooked“-Stil sind daher günstiger als die Chips, die in Supermärkten unter der Hausmarke erhältlich sind.

Dieses Video könnte Sie interessieren:

-

PREV Ist Gold im Jahr 2024 noch eine interessante Investition?
NEXT Sie sagt, sie sei die echte „Martha“ in „My Little Reindeer“: Wer ist Fiona Harvey, die Netflix um 170 Millionen Dollar bittet?