LIVE – Verfolgen Sie die Debatte zwischen Bardella und Attal für die Europäer

LIVE – Verfolgen Sie die Debatte zwischen Bardella und Attal für die Europäer
LIVE – Verfolgen Sie die Debatte zwischen Bardella und Attal für die Europäer
-

UKRAINE

Im letzten Teil der Sendung werden der Premierminister und der Europakandidat zum Krieg in der Ukraine befragt. „Ich denke, dass die Rolle Frankreichs darin besteht, eine ausgeglichene Position einzunehmen », meint Jordan Bardella. Laut RN-Präsident Emmanuel Macron ist dies jedoch der Fall „warf Treibstoff ins Feuer » Zu diesem Thema, in Bezug auf die Erklärungen des Präsidenten der Republik über eine mögliche Entsendung westlicher Truppen auf ukrainischen Boden. Kommentare – vom Staatsoberhaupt mehrfach bestätigt – die „besorgt viele unserer Mitbürger » Und „ deckte die Spaltungen des Westlagers auf »so Jordan Bardella.

Der Rest nach dieser Anzeige

Gabriel Attal glaubt, dass dieser Konflikt zeigt, wie weit die Franzosen gegangen sind ” Chance » in der Europäischen Union sein, „Der uns beschützt »während Ukrainer sind ” allein » gegen Russland. Während die Journalistin Caroline Roux fragt, ob es tatsächlich die EU ist, der die Länder Osteuropas ihre Sicherheit verdanken, räumt die Premierministerin ein: Es sind Europa und die NATO » die den Schutz dieser Nationen gewährleisten.

Der Rest nach dieser Anzeige

Jordan Bardella wird von Gabriel Attal wegen der angeblichen Toleranz der RN gegenüber Russland angegriffen und argumentiert, dass dies der Fall sei eine kollektive Naivität gegenüber Wladimir Putin » und dass Präsident Emmanuel Macron seinen russischen Amtskollegen sogar in Fort Brégançon begrüßte.


EINWANDERUNG

Der Rest nach dieser Anzeige

Der Rest nach dieser Anzeige

„Für Sie ist Einwanderung kein Problem, sondern ein Projekt », wirft Jordan Bardella vor und erinnert an den Widerstand der RN gegen den Asyl- und Migrationspakt im Europäischen Parlament. Nach Angaben des RN-Vorsitzenden weist Frankreich die niedrigste europäische Ausführungsrate von OQTFs auf, was Auswirkungen auf die Sicherheit der Franzosen hat. Bei den Europawahlen für Renaissance zu stimmen, erklärt der RN-Chef, laufe darauf hinaus, weiterhin illegale Einwanderer willkommen zu heißen. „Sie haben ein extremistisches Projekt zur Einwanderung »fasste der RN-Verfechter über das makronistische Lager zusammen.

Gabriel Attal zitiert weitere Zahlen, die von Eurostat für 2023: „Frankreich hat mehr illegale Migranten ausgewiesen als Deutschland ». Zu diesem Thema die Premierminister verteidigt die Unterstützung seiner politischen Familie dafür Asyl- und Migrationspakt, um sicherzustellen, dass er die Kontrollen der Frontex-Küstenwache erleichtert. Gleichzeitig erkennt der Premierminister an, dass dies notwendig wäre „effektiver zu diesem Thema » (die Ausweisung illegaler Einwanderer). Jedoch, Gabriel Attal behauptet, dass er mit Jordan Bardella in Sachen Einwanderung grundsätzlich nicht einverstanden sei: „Es ist USeien Sie nicht stolz darauf, zu diesem Thema anderer Meinung zu sein. » „Während wir Ihnen zuhören, haben wir das Gefühl, dass hinter jedem Ausländer, jedem Einwanderer ein potenzieller Terrorist steckt »wirft dem Regierungschef vor, dass er diese Vision für abscheulich halte.


LANDWIRTSCHAFT

Jordan Bardella lehnt es ab, europäische Landwirte mit denen aus Regionen der Welt in Konkurrenz zu setzen, in denen nicht die gleichen Standards gelten, und prangert insbesondere Freihandelsabkommen wie Mercosur und Ceta an. Vereinbarungen, die laut dem Präsidenten des RN „bedrohen die Existenz » Europäische Agrarsektoren.

Gabriel Attal weist auf die große Vielfalt dieser verschiedenen Abkommen hin und betont, dass die französische Exekutive gegen den Mercosur war. Andererseits haben wir seit der Verabschiedung von Ceta (Freihandelsabkommen EU-Kanada) einen landwirtschaftlichen Überschuss mit Kanada „verdreifacht »versichert der Premierminister.


BESTEUERUNG

Auf die Besteuerung digitaler Giganten angesprochen, sagte Jordan Bardella „günstig (dafür) auf französischer Ebene »und lehnte ab, dass die EU eine Steuer erheben kann.


KAMPAGNE UND PROGRAMME

Der RN-Listenführer bei den Europawahlen wirft dem Premierminister vor, im gesamten Wahlkampf seiner Partei Positionen zugeschrieben zu haben, die nicht seine eigenen seien. Insbesondere bestreitet Jordan Bardella, dass sein Team die EU verlassen will.


ENERGIEN

Die Debatte dreht sich nun um Energie. „Ich stimme Ihnen zu: Atomkraft ist eine Chance »erklärt Gabriel Attal zu diesem Thema und wirft der RN vor, in der Vergangenheit gegen Atomkraft gewesen zu sein.

Jordan Bardella erinnert im Gegenzug daran, dass das Kernkraftwerk Fessenheim unter der Präsidentschaft von Emmanuel Macron im Jahr 2020 geschlossen wurde.


EUROPÄISCHER MARKT

„Wir haben einen der offensten öffentlichen Märkte der Welt », beklagte Jordan Bardella zum Thema Freihandel. Der Anführer der RN verteidigt a „Europäische Präferenz, die den Binnenmarkt mit Zöllen schützt.“ »seiner Meinung nach eine Voraussetzung für die Reindustrialisierung, und prangert die an “Naivität » bisherige politische Entscheidungsträger bei der wirtschaftlichen Öffnung Europas.

„Ich bin für den Binnenmarkt (und) ich möchte ihn im Gegensatz zu Ihnen nicht zerstören.“ »hat startete der Premierminister und warf dem Vorsitzenden der RN-Liste bei den Europawahlen vor, er wolle „unseren Unternehmen die Beine abschneiden“. » mit seinen protektionistischen Neigungen.


ERÖFFNUNG DER DEBATTE

Diese Europawahl […] ist entscheidend “erklärt Jordan Bardella in der Einleitung der Debatte „Eine der großen Herausforderungen unserer Generation besteht darin, die Franzosen mit der Politik zu versöhnen.“ Der Anführer der RN-Befürworter ein Europa, das uns schützt“. Der Spitzenreiter der europäischen Liste bekräftigt dies nicht gegen Europa sein » aber gegen die EU in ihrer jetzigen Form. Ich möchte nicht, dass Europa verschwindet“betont er erneut und plädiert insbesondere für Wirtschaftsprotektionismus gegenüber China.

Für Gabriel Attal ist diese Europawahl besonders wichtig, weil die Welt Bescheid weiß ein Wendepunkt.“ Angesichts der vielen Herausforderungen der Zeit müssen die Franzosen laut dem Premierminister eine Wahl treffen „Seien Sie stärker, indem Sie sich stärker mit anderen europäischen Ländern vereinen » oder ” sich in sich selbst zurückziehen.“ Europa ist Wohlstand »versichert das Mitglied der Präsidentenmehrheit, Föderalist, und verweist insbesondere auf das Vorgehen der EU gegen Covid. Millionen Arbeitsplätze in Frankreich […] von der EU abhängig sein »bekräftigt der Regierungschef.


Gabriel Attal und Jordan Bardella riefen beide X (ehemals Twitter) dazu auf, die Debatte zu verfolgen.


Der RN-Präsident Jordan Bardella und der Regierungschef Gabriel Attal stehen sich an diesem Donnerstag, 23. Mai, ab 20:15 Uhr in der Sendung „L’Événement“ auf France 2 gegenüber. Moderiert wird die Debatte von der Journalistin Caroline Roux.

Es ist das siebte Mal, dass sich die beiden Männer im Fernsehen gegenüberstehen. Die Herausforderung heute Abend besteht offensichtlich darin, die Wähler im Hinblick auf die Europawahl am 9. Juni 2024 zu überzeugen. Wenn Jordan Bardella die RN-Liste für diese Wahl anführt, wird die der Präsidentenmehrheit von Valérie Hayer angeführt.

-

PREV An diesem Sonntag eröffnen muslimische Gläubige die Feierlichkeiten
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar