Israel „beabsichtigt, diese Woche die Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln wieder aufzunehmen“.

Israel „beabsichtigt, diese Woche die Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln wieder aufzunehmen“.
Israel „beabsichtigt, diese Woche die Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln wieder aufzunehmen“.
-
>>

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am 31. Dezember 2023 in Tel Aviv. ABIR SULTAN / AFP

Von Le Nouvel Obs mit AFP

Veröffentlicht auf 25. Mai 2024 um 16:36 Uhr

Lesezeit: 1 Min.

Den freien Zugang

Später lesen Google Nachrichten Aktie

Facebook Twitter Email Link kopieren

Schicken

Ein israelischer Beamter sagte an diesem Samstag, dem 25. Mai, dass Israel dies getan habe” Absicht “ wird diese Woche die Verhandlungen wieder aufnehmen, um die Freilassung der seit dem 7. Oktober im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln zu erreichen. „Es besteht die Absicht, die Gespräche diese Woche wieder aufzunehmen“ Und „Es gibt eine Einigung“ Dies teilte dieser Beamte AFP unter der Bedingung der Anonymität mit, während die Woche in Israel am Sonntag beginnt.

Lesen Sie auch

Chronisch Krieg in Gaza: Netanyahu in einer strategischen Sackgasse

Teilnehmer

Später lesen

Dieser Beamte gab keine weiteren Einzelheiten zu der Vereinbarung bekannt, aber israelische Medien berichten, dass der Chef des Mossad (israelischer Geheimdienst), David Barnea, eine Einigung mit dem Direktor der CIA, Bill Burns, und dem katarischen Premierminister Mohammed bin Abdelrahmane erzielt habe Al-Thani während eines Treffens in Paris über einen neuen Rahmen für die Verhandlungen.

Anfang Mai führten indirekte Gespräche zwischen Israel und der palästinensischen islamistischen Bewegung Hamas über Katar, Ägypten und die Vereinigten Staaten nicht zu einem Waffenstillstandsabkommen im Zusammenhang mit der Freilassung von Geiseln und von Israel festgehaltenen palästinensischen Gefangenen.

Nach Angaben der Hamas gab es in Gaza 35.903 Tote

Am Freitag empfing der französische Präsident Emmanuel Macron den Premierminister von Katar sowie die Außenminister Saudi-Arabiens, Ägyptens und Jordaniens.

Der Krieg im Gazastreifen begann am 7. Oktober nach dem Angriff auf israelischem Boden durch aus Gaza eingedrungene Hamas-Kommandos, bei dem laut einer AFP-Zählung auf der Grundlage offizieller israelischer Daten mehr als 1.170 Menschen starben, überwiegend Zivilisten.

Lesen Sie auch

Zeugnis „Gibt es in Gaza noch Menschen, die an eine friedliche Lösung glauben? »

Teilnehmer

Später lesen

An diesem Tag wurden außerdem 252 Menschen als Geiseln in das palästinensische Gebiet gebracht. Nach einem Waffenstillstand im November, der insbesondere die Freilassung von rund hundert von ihnen ermöglichte, werden nach Angaben der Armee immer noch 121 Geiseln in Gaza festgehalten, von denen 37 tot sind.

Als Reaktion darauf startete die israelische Armee eine verheerende Offensive auf palästinensischem Gebiet, die nach Angaben des Gesundheitsministeriums der Hamas, einer Bewegung, die von Israel, den Vereinigten Staaten und insbesondere der Europäischen Union als terroristisch angesehen wird, mindestens 35.903 Todesopfer forderte, hauptsächlich Zivilisten .

Von Le Nouvel Obs mit AFP

Zum Thema Israelisch-palästinensischer Konflikt

Mit dem Artikel verbundene Themen

-

PREV Ein starkes Erdbeben der Stärke 5,9 erschüttert das Zentrum des Landes
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar