Tunesien feiert den Afrika-Tag: Gemeinsame Anstrengungen zur Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen

Tunesien feiert den Afrika-Tag: Gemeinsame Anstrengungen zur Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen
Tunesien feiert den Afrika-Tag: Gemeinsame Anstrengungen zur Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen
-

Tunesien feiert mit den Menschen und Ländern des afrikanischen Kontinents den „Afrika-Tag“, der den Jahrestag der Gründung der ersten afrikanischen Organisation für gemeinsame Aktion, der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU), am 25. Mai 1963 markiert, die den verkörperte Geist der afrikanischen Solidarität und das Gefühl der Einheit, der Schicksalsgemeinschaft und der afrikanischen Identität unter den Führern und Beamten des Kontinents, im Einklang mit dem Willen unserer Länder und den Bestrebungen unseres Volkes.

Bei dieser Gelegenheit bekräftigt Tunesien seinen Stolz, eines der Gründungsländer unserer regionalen Organisation zu sein, und seine Entschlossenheit, sich weiterhin aktiv für die Entwicklung von Kooperations- und Solidaritätsbeziehungen zwischen den Ländern unseres Kontinents einzusetzen, sowohl auf bilateraler als auch auf bilateraler Ebene multilateral, entsprechend dem privilegierten Platz, den der afrikanische Kontinent unter den Prioritäten der tunesischen Diplomatie einnimmt.

Die diesjährige Feier des Afrika-Tages fällt mit der Annahme des Slogans „Afrikanische Bildung fit für das 21. Jahrhundert“ durch die Afrikanische Union zusammen. Bauen Sie unvergleichliche Bildungssysteme auf und erweitern Sie den Zugang zu hochwertiger, relevanter und lebenslanger Bildung in Afrika.“ Dies ist eine Gelegenheit, die Bedeutung hervorzuheben, die Tunesien dem Bildungssektor seit dem 8. Jahrhundert beigemessen hat, durch die Verabschiedung mehrerer Reformen, wie z. B. die kostenlose und obligatorische Bildung und die Verankerung des Rechts auf Bildung im Verfassungsrecht, wie in Artikel 44 dargelegt die Verfassung der Tunesischen Republik.

Tunesien ruft die Bevölkerung des Kontinents dazu auf, ihre Anstrengungen zu verdoppeln, um von den auf kontinentaler Ebene erzielten Erfolgen zu profitieren, wie beispielsweise dem Inkrafttreten des Afrikanischen Kontinentalen Freihandelsabkommens. Tunesien fordert außerdem den Geist der Zusammenarbeit, Integration und Beharrlichkeit, um mit einer einzigen unabhängigen afrikanischen Stimme zusammenzuarbeiten, um den Kontinent und seine Interessen im Einklang mit der von den AU-Institutionen angenommenen Vision zu fördern.

Tunesien betont außerdem, wie wichtig es ist, die Konsultation, Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen den Regierungen afrikanischer Länder und relevanten internationalen Organisationen zu intensivieren, um gemeinsame Anstrengungen zur Bewältigung der gemeinsamen Herausforderungen zu unternehmen, vor denen der Kontinent steht, wie etwa der Kampf gegen Terrorismus, Klimawandel und irreguläre Migration.

Tunesien erinnert an die Bemühungen der Gründerväter, nationale Befreiungsbewegungen zu unterstützen und sich der Tyrannei zu widersetzen, und hat stets die gerechte palästinensische Sache und das Recht des palästinensischen Volkes auf Selbstbestimmung und die Errichtung seines Staates in allen besetzten Gebieten betont verteidigte die Unabhängigkeit aller brüderlichen afrikanischen Länder.

MAE-Pressemitteilung

-

PREV Wer verbirgt sich hinter der Maske?
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar