Die Zusammenfassung des Sieges von Stade Toulousain am Ende der Spannung gegen Leinster im Champions-Cup-Finale

-

18:53

Das ist das Ende dieses Lebens!

Vielen Dank, dass Sie ihm gefolgt sind. Wir scheiden mit den Tränen von Antoine Dupont nach diesem Sieg für Toulouse am Ende eines unglaublichen Finales.

18:40

Matthis Lebel: „Es ist für alle da“

Auch der Autor von Toulouses einzigem Versuch des Spiels äußerte sich nach diesem Sieg: „Wir hatten viel Spaß in diesem Spiel. Wir wollten heute für uns spielen, aber wenn man die Leute aus Toulouse sieht, die die Reise antreten, den Place du Capitole, der voll ist, hat man dank der Fans natürlich immer eine zusätzliche Seele. Das ist wirklich für jeden etwas dabei. »

18:37

François Cros: „Wir haben es geschafft, sie zum Knallen zu bringen“

Die dritte Reihe von Toulouse reagierte am Mikrofon von France 2 auf diesen Sieg: „Wir wussten, dass es bis zum Schluss eine Pattsituation werden würde, dass wir nicht aufgeben mussten.“ Wir haben es mit viel Herz und Solidarität geschafft, durchzuhalten und sie in der Verlängerung zum Ausscheiden zu bringen. Es ist toll. Wir haben bis zum Schluss daran geglaubt und es geschafft, den Unterschied zu machen. »

100’+2 – SECHSTER STERN FÜR TOULOUSE!!!

Am Ende einer erdrückenden Begegnung gewann Stade Toulousain seinen sechsten Europameistertitel. Matthis Lebel erzielte den ersten Versuch des Spiels in der Verlängerung.

100′ – Langer Platzverweis von Ntamack

Der Ball landet in Keenans Händen, als der Schlusspfiff ertönt. Die Iren holen sich einen letzten Elfmeter zurück.

99‘ – Ntamack klärt mit dem Fuß!

Die Rouge et Noir wehren sich bis zum Ende des Spiels weiter, mit einer sechsten Krönung im Visier. Mit einem Rückstand von neun Punkten haben die Iren nichts mehr zu verlieren (31-22).

98′ – Nur noch zwei Minuten

Van der Flier begeht einen Vorwärtskontakt, die Toulouse erobern ein Gedränge aus ihren 22 Metern.

97‘ – Leinster gewinnt ein weiteres Gedränge

Die Iren sind im Vorteil und kehren aus 40 Metern zum Toulouse zurück.

96. Minute – Toulouse schafft die Pause (31-22)

Fünf Minuten vor dem Ende dieses endlosen Spiels gingen die Rouge et Noir dank Ramos mit neun Punkten Vorsprung in Führung.

94‘ – Erfolgreicher Kratzer von Marchand

Die französische Nutte bietet Ramos einen Ball von +9 an, der es Toulouse ermöglichen würde, in der Unterlegenheit etwas Luft zurückzugewinnen.

93. Minute – Toulouse gewinnt sechs Punkte Vorsprung zurück (28-22)

Doris wird auf irischer Seite bestraft und bietet Ramos die Möglichkeit, den Sechs-Punkte-Vorsprung seines Teams wiederherzustellen. Der französische Nationalspieler zittert nicht vor den Pfosten: Der Ball streift den linken Pfosten, aber er geht rein!

Update zu den Vorschriften

Können sich die Mannschaften in der Verlängerung nicht entscheiden, wird der Sieger wie folgt ermittelt: (a) die Mannschaft, die während des Spiels (einschließlich der Verlängerung) die meisten Versuche erzielt hat; (b) oder, im Falle eines Unentschiedens, durch ein Elfmeterschießen.

90’+7 – Frawley sorgt für die Verwandlung (25-22)

Was für ein Finale! Die Iren kommen vor der zweiten Hälfte dieser Verlängerung auf drei Punkte zurück.

90’+7 – Versuch für Leinster vergeben! (25-20)

Herr Carley überdenkt seine Entscheidung und gewährt Van der Flier den Versuch, da er glaubt, dass der Ball trotz Toulouses Händen auf dem Boden landete. Das Finale wird komplett neu gestartet!

90’+4 – Versuch von Van der Flier?

Grausames Szenario für Toulouse, das kurz vor der Pause in dieser Verlängerung offenbar einen Versuch des besten Spielers der Welt 2022 kassiert. Der Schiedsrichter hält es für ungültig, beruft sich aber auf das Video.

90’+1 – Lowe zurück auf dem Platz

Toulouse spielt nun im Nachteil, da die erste Hälfte dieser Verlängerung zu Ende geht. Die Rouge et Noir haben zehn Punkte Vorsprung (25-15).

90. Minute – Rote Karte für Arnold!

Logischerweise wird die zweite Reihe von Toulouse für diese gefährliche Geste Schulter an Kopf bestraft. Die beiden Teams spielen einige Sekunden lang 14 gegen 14.

90. Minute – Arnold droht Rot

Die Schiedsrichter bitten darum, das Video zu einem gefährlichen Spiel des Australiers gegen Healy zu sehen. Die Farbe des Kartons muss noch bestimmt werden…

89. Minute – Toulouse geht mit zehn Punkten in Führung (25-15)!

Herr Carley signalisiert einen Elfmeter gegen Leinster, Ramos versucht, die Punkte zu holen und vergrößert den Abstand, indem er seinen Elfmeter gewinnt. Die Männer von Ugo Mola kommen dem Titel immer näher!

83‘ – Verwandlung durch Ramos (22-15)

Das französische Schlusslicht ermöglicht Toulouse einen Vorsprung von sieben Punkten! Schwerer Schlag für die Iren, die immer noch mit einem Spieler weniger spielen.

83′ – MATTHIS LEBEL VERSUCH! (20-15)

Der erste Versuch dieses erdrückenden Finales gelingt dem französischen Flügelspieler nach 84 Spielminuten. Ein schöner Wechsel von Ramos für Chocobares, und der Argentinier spielt auf Lebel, der den Ball platt macht. Endlich !

82‘ – Ramos verfehlt seinen Versuch

Es verläuft rechts an den Polen für den hinteren Teil von Toulouse. Wir bleiben bei 15-15.

82′ – Gelbe Karte für Lowe!

Der irische Flügelspieler wird zu Beginn dieser Verlängerung wegen eines freiwilligen Stürmers bestraft. Das Team aus Toulouse spielt zehn Minuten lang 15 gegen 14.

Niemals zwei ohne drei?

Dies ist das dritte Mal in der Geschichte, dass das Champions-Cup-Finale in die Verlängerung geht, jeweils gegen Toulouse. Das Rouge et Noir gewann 1996 gegen Cardiff und 2005 gegen Stade français.

Auf zur Verlängerung!

Da sich die beiden Mannschaften innerhalb von 80 Minuten (15:15) nicht entscheiden konnten, wird es in diesem sehr unentschlossenen Finale eine Verlängerung geben. Auf die Spieler warten zwei zehnminütige Halbzeiten.

80′ – Toulouse hält den Atem an

Frawley versucht wenige Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit einen Drop, der jedoch links neben den Pfosten landet. Was für eine Spannung!

78′ – Zwei Minuten zu spielen, 15-15!

Was für ein Ende des Treffens! Frawley gewinnt seinen Elfmeter. Der eingewechselte Führungstreffer ermöglicht es den Iren, erneut den Ausgleich herzustellen.

77. Minute – Leinster holt den Elfmeter zurück

Es war Frawley, der drei Minuten vor Spielende vor den Pfosten auftauchte und versuchte, auf 15:15 heranzukommen.

76‘ – Es folgt Gedränge für Leinster

Ntamack kämpft in der Luft mit Keenan und führt 25 Meter vor seinem Tor einen Stürmer aus.

75. Minute – Noch fünf Minuten für Toulouse

Die Rouge et Noir sind an diesem Samstagnachmittag in der Abwehr hartnäckig und müssen bis zum Schlusspfiff noch durchhalten.

73‘ – Dupont rettet den Ball!

Der Kapitän von Toulouse eroberte den Ball zurück, als die Iren in der neunten Spielphase waren. Die Atmosphäre am Ende des Spiels ist unerträglich.

71. Minute – Toulouse geht wieder in Führung (15-12)

Beim Anpfiff eingewechselt, verfehlt Ramos 40 Meter vor der Stange auf der linken Seite nicht und lässt sein Team in einem erstickenden Ende des Spiels in Führung gehen!

70. Minute – Leinster bestraft

Die Iren werden mit einem von Toulouse getragenen Ball bestraft. Der Strafstoß wird von Ramos versucht, der in der 59. Spielminute für Costes eingewechselt wurde.

69‘ – Neuer Versuch für Toulouse abgelehnt

Während Leinster gerade zehn Spielphasen abgeschlossen hatte, erlangten die Rouge et Noir wieder Ballbesitz und Mathis Lebel kam, um den Ball im irischen Malfeld flachzudrücken, aber sein Fuß war in Kontakt. Für Toulouse ging es nicht weit… Wir bleiben bei 12-12.

Der abgelehnte Aufsatz von Matthis Lebel.

66′ – Beide Teams stehen unentschieden (12-12)

In diesem Aufeinandertreffen gibt es immer noch keinen Versuch, aber Leinster und Toulouse liefern sich Schlag für Schlag. 15 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit brachte Byrne die Iren mit einer Strafe aus 10 Metern gegen die Polen wieder auf Touren.

63‘ – Die Iren bestehen darauf

Byrne findet die Seitenlinie zehn Meter vom gegnerischen Tor entfernt, auf der linken Seite. Gefahr für Toulouse, das dank seiner heldenhaften Verteidigung immer noch mit 12:9 führt.

61‘ – Leinster zerstörerisch im Gedränge

Nach einem Gedränge 45 Meter vor dem Tor von Toulouse deutet der Schiedsrichter einen gebrochenen Arm zugunsten der Iren an.

58. Minute – Kinghorn bringt Toulouse in Führung (12-9)

Im Angesicht der Pole ermöglicht der schottische Außenverteidiger seiner Mannschaft, in diesem noch so geschlossenen Finale die Führung zu übernehmen!

57‘ – Lange Spielsequenz von Toulouse

Achte Spielphase für Dupont und seine Teamkollegen, die nur schwer vorankommen. Leinster und Elfmeter, Kignhorn wird versuchen, Toulouse den Vorteil zurückzugeben.

56. Minute – Die Bewohner von Toulouse kommen wieder in die Spur

Nachdem sie den Blitz von Leinster erlitten hatten, rückten die Rouge et Noir vor, hatten aber Probleme mit der gut etablierten irischen Verteidigung.

54‘ – Erneuter Freiwurf von Dupont

Nach einem schönen Abfangen von Chocobares stampfte sein Kapitän mit dem Fuß hinter den Iren, um sich etwas Luft zu verschaffen. Die beiden Teams stehen immer noch unentschieden (9-9).

53‘ – Dupont räumt sein Lager

Dem Kapitän von Toulouse gelingt es, den Ball zu klären, doch Keenan fängt ihn.

52‘ – Der irische Korb schreitet voran

Die Einwohner von Toulouse sind in der Verteidigung bewundernswert und wehren sich weiterhin gegen den Vormarsch von Leinster. Gedränge folgen 5 Meter vor dem Tor von Toulouse.

50′ – Ballbesitz für Leinster

Der Ball zirkuliert gut in den Händen der Iren, aber die Verteidigung von Toulouse hält im Moment stand.

48‘ – Ein Duell der Torschützen

Kinghorn und Byrne haben seit Beginn des Spiels aufeinander reagiert, das offensiv weiterhin sehr geschlossen bleibt.

47′ – Leinster kommt zum Ausgleich zurück (9-9)

Zum ersten Mal seit Beginn des Spiels hatten die Iren dank Byrne, der gegen die Polen stets tadellos war, wieder eine ausgeglichene Ausgangslage.

43‘ – Kinghorn gewinnt sein Luftduell

Der schottische Außenverteidiger erobert den Ball zurück, doch der Ire stößt ihn dann zu Boden.

41′ – Weiter zur zweiten Halbzeit

Bryne hat gerade die zweite Halbzeit begonnen. Es geht zurück nach Tottenham. Toulouse führt mit 9:6.

Ein Versuch wurde im ersten Drittel abgelehnt

Das Team aus Toulouse hatte dieses Finale sehr gut begonnen, aber Duponts Fuß war für ein paar Millimeter ausgeschlossen und Mallias Versuch wurde nicht belohnt.

Antoine Dupont hat Kontakt hinterlassen. Sportsfile/Brendan Moran

Ntamack: „Wir müssen mehr tun, um zu gewinnen“

Die Fly-Half von Toulouse blieb am Mikrofon von France 2 stehen, bevor sie in die Umkleidekabine zurückkehrte: „Wir haben drei Viertel der Halbzeit verteidigt, wenn nicht die gesamte erste Halbzeit. Uns gelang es sofort, Elfmeter zu schießen, als wir in ihrem Lager waren, aber wir müssen noch mehr tun, wenn wir gewinnen wollen. Wir können das nicht 80 Minuten lang durchhalten, denn irgendwann geht es kaputt. »

Kontext

Toulouse auf der Suche nach einer sechsten Krönung

  • Stade Toulousain trifft an diesem Samstagnachmittag im Champions-Cup-Finale im Tottenham Hotspur Stadium auf Leinster.
  • Die beiden Teams sind die erfolgreichsten im Wettbewerb: fünf Krönungen für Toulouse, vier für die irische Provinz.
  • Im Halbfinale besiegten die Männer von Ugo Mola die Harlequins (38-26).
  • Für Leinster, das 2022 und 2023 gegen La Rochelle verlor, ist es das dritte Finale in Folge.

-

PREV 24h Le Mans 2024 – Porsche schockt Konkurrenz
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar