Tod von Brigitte Bierlein, der ersten Bundeskanzlerin Österreichs

Tod von Brigitte Bierlein, der ersten Bundeskanzlerin Österreichs
Tod von Brigitte Bierlein, der ersten Bundeskanzlerin Österreichs
-

Ohne politische Zugehörigkeit sei sie „wenige Tage vor ihrem 75. Geburtstag nach kurzer, aber schwerer Krankheit“ gestorben, teilte die Einrichtung mit.

Frau Bierlein leitete von Juni 2019 bis Januar 2020 eine Übergangsregierung, nachdem die Koalition zwischen Konservativen und Rechtsextremen durch den aufsehenerregenden Korruptionsskandal namens Ibizagate zusammengebrochen war.

Bis heute ist sie die einzige Frau in der Geschichte des Alpenlandes, die dieses Amt innehatte.

Zuvor hatte Brigitte Bierlein bis zu ihrer Ernennung zur Leiterin des Verfassungsgerichtshofs im Februar 2018 verschiedene Positionen in der Justiz inne.

„Für künftige Generationen wird sie ein leuchtendes Beispiel für Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und die Überwindung gläserner Decken bleiben“, schrieb Bundeskanzler Karl Nehammer auf X.

Ibizagate wurde durch die Veröffentlichung versteckter Kameraaufnahmen auf der spanischen Insel Ibiza im Jahr 2019 ausgelöst. Wir sehen, wie der damalige rechtsextreme Führer Heinz-Christian Strache öffentliche Aufträge gegen versteckte Finanzierung anbot.

Die Affäre brachte die Regierung des konservativen Sebastian Kurz zu Fall, dem es jedoch 2020 gelang, erneut an die Macht zu gelangen, diesmal gemeinsam mit den Umweltschützern. Aufgrund von Korruptionsvorwürfen trat er schließlich im Herbst 2021 zurück.

© 2024 Belga-Newsbriefing. Alle Rechte der Vervielfältigung und Darstellung vorbehalten. Alle in diesem Abschnitt wiedergegebenen Informationen (Sendungen, Fotos, Logos) sind durch geistige Eigentumsrechte von geschützt Belga-Newsbriefing. Daher dürfen diese Informationen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von nicht reproduziert, geändert, weitergegeben, übersetzt, kommerziell genutzt oder in irgendeiner Weise wiederverwendet werden Belga-Newsbriefing.

-

PREV IN ILLE-ET-VILAINE, EIN FESTTAG ZWISCHEN LAND UND MEER
NEXT Ihre Facebook-Seite warnt vor dem kleinsten Unfall im Straßenverkehr