Nach den Ankündigungen der OPEC+ sinken die Preise und erreichen den niedrigsten Stand seit Februar

Nach den Ankündigungen der OPEC+ sinken die Preise und erreichen den niedrigsten Stand seit Februar
Nach den Ankündigungen der OPEC+ sinken die Preise und erreichen den niedrigsten Stand seit Februar
-

Für Tamas Varga, Analyst bei PVM Energy, hängt der Preisverfall mit dem OPEC+-Treffen am Vortag zusammen: „Der Markt ist enttäuscht darüber, dass der Konzern einige seiner Produktionsbeschränkungen schrittweise lockert, obwohl es keine greifbaren Anzeichen für eine Verbesserung der Nachfrage gibt.“ Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und ihre Verbündeten in der OPEC+-Allianz haben tatsächlich eine Verlängerung der aktuellen Produktionskürzungen bis Ende September angekündigt, bevor sie im Laufe der folgenden zwölf Monate schrittweise wieder Barrel auf den Markt bringen. Also ab Oktober 2024.

“Unsicherheit”

Dieses Treffen in einem beispiellosen Hybridformat, sowohl per Videokonferenz als auch persönlich in Riad, ermöglichte es zu klären, wann die Gruppe plant, „ihre Politik der Angebotsreduzierung aufzugeben“, erklärt Ipek Ozkardeskaya von Swissquote. Und selbst wenn die Produktionskürzungen im dritten Quartal beibehalten werden, bezeichnet Goldman Sachs die Entscheidung in einer Mitteilung als „bearish“, d. h. die Tatsache, dass die OPEC+ ab Oktober die Ölventile öffnet, sei pessimistisch für den Markt.

„Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Unsicherheit über die Aussichten für die chinesische Nachfrage die globalen Rohstoffe belastet hat“, erinnert sich auch Lukman Otunuga, Analyst bei FXTM. Im Einzelnen reduzieren die OPEC+-Mitglieder derzeit ihre Produktion auf drei Ebenen: Zum einen auf Gruppenebene, wobei die offiziellen Produktionsziele seit Ende 2022 um 2 Millionen Barrel pro Tag (mbd) gesenkt werden. Diese offiziellen Quoten wurden bis Ende 2025 verlängert .

Dann folgten im April 2023 angekündigte freiwillige Kürzungen durch bestimmte Mitglieder in der Größenordnung von insgesamt 1,65 Mio. Barrel, die ebenfalls bis Ende 2025 verlängert wurden. Schließlich acht Mitglieder (Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Algerien, Irak, Kuwait, Kasachstan). , Oman und Russland) haben im November 2023 zusätzliche freiwillige Kürzungen in Höhe von rund 2,2 mbd vorgenommen. Am Ende der Sitzung am Sonntag wurden diese zusätzlichen Kürzungen bis Ende September 2024 verlängert.

Mehr Fässer

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die drei OPEC+-Kürzungen insgesamt etwas weniger als 6 Mio. Barrel pro Tag betragen und alle mindestens bis September verlängert werden. Diese aufwendige Montage hatte zunächst die Preise des Rohmarmors übertroffen. Allerdings erreichten die Vereinigten Arabischen Emirate am Sonntag eine Erhöhung ihrer offiziellen Produktionsquote von 300.000 Barrel pro Tag, die schrittweise von Januar bis September 2025 umgesetzt wird.

Mit dem Ende zusätzlicher freiwilliger Reduzierungen und der Erhöhung des Produktionsziels der Emirate könnte die OPEC+ von September 2024 bis September 2025 wieder 2,5 Barrel pro Tag einführen vergrößerte Gruppe, insbesondere „wenn die Nachfrageaussichten negativ bleiben“, bemerkt Lukman Otunuga.

-

PREV Spannungen in Taiwan: 23 chinesische Militärflugzeuge rund um die Insel entdeckt
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar