Wie schafft es die Marke, Preise zu erzielen?

Wie schafft es die Marke, Preise zu erzielen?
Wie schafft es die Marke, Preise zu erzielen?
-

Der Renault 5 E-Tech soll für weniger als 25.000 Euro verkauft werden. Doch dieser Preis könnte dank neuer Batterietechnologie noch weiter sinken…

Dort Renault R5 E-Tech ist zweifellos eines der am meisten erwarteten Elektroautos des Jahres 2024. Wie wir in angekündigt haben Automatisches JournalDer Einstiegspreis liegt bei knapp 25.000 Euro. Das Stadtauto löst bereits zahlreiche Debatten aus. Aber Rate konkurrenzfähig könnte weiteren Rückgang.
Wie ? Dank einer wichtigen Innovation: der Verwendung von Koreanische Batterien ohne Kobalt, wirtschaftlicher. Der Renault 5 E-Tech wurde mehr als positiv aufgenommen. Logischerweise hat sie eine aufgenommen Rekordzahl an Vorbestellungen. Seine Hauptvorteile liegen im attraktiven Design und im Preis.
Die Diamantenmarke plant jedoch noch einen Schritt weiter zu gehen und ihre Kosten dank erschwinglicherer Batterien zu senken. Ein Technologiewechsel, der zu einer erheblichen Preissenkung führen würde. A strategische Parallele geht mit dem neuer Twingo, entwickelt in Zusammenarbeit mit einem chinesischen Unternehmen.

Der Renault R5 E-Tech würde eine neue Batterietechnologie nutzen

Wie erklärt die Welt, DER LFP-Batterien (Lithium-Eisen-Phosphat). machen tiefere Preise und sind ein Weg, den Elektroautohersteller verfolgen. Also, laut Die EchosRenault hat eine Vereinbarung mit geschlossen Koreanische Lieferanten von Batterien.
Das wäre es wahrscheinlich LG Chem Oder SK Anum Pakete zu integrieren LFP-Typ zusätzlich zu NMC (Nickel-Mangan-Kobalt) Bereits gebraucht. Die Batterien LFP zeigen sich wirtschaftlicheraber biete a geringere Energiedichte im Vergleich zu NMC-Batterien.
Diese Unterscheidung erklärt, warum sich der französische Hersteller für NMC-Batterien für die High-End-Versionen des R5 E-Tech entschieden hat, die erreichen werden Herbst 2024 mit einem 52-kWh-Batterie.
Letzteres verspricht komfortable Autonomie 400 km. Andererseits die Version unten 25.000 Euro wird mit einer Batterie ausgestattet sein 40 kWhAngebot ca 300 km der Autonomie. Dadurch wird der Einsatz der LFP-Technologie sinnvoller.

Nationale und europäische Produktion

DER Premium-Versionen des Renault R5 E-Tech werden NMC-Batterien behalten. AESC Envision wird ihre Fertigung in der Nähe des Montagewerks Douai im Departement Nord sicherstellen. Nur die VersionEinsteiger profitieren von LFP-Batterien, wodurch die Kosten weiter gesenkt werden. Die ersten Lieferungen dieser neuen Batterien sind für Ende 2025 geplant.
Bis dahin wird Renault den R5 E-Tech für 25.000 Euro mit einer NMC-Batterie auf den Markt bringen, wahrscheinlich ist jedoch eine damit ausgestattete Version LFP-Batterien später zu einem noch günstigeren Preis angeboten werden. Letzteres sollte sein 20.000 Euro. Ab 2025 wird Renault seine NMC-Batterien in Frankreich produzieren.
LFP-Batterien könnten jedoch auch anderswo in Europa hergestellt werden. Tatsächlich verfügen die Batteriehersteller LG Chem und SK On über Produktionskapazitäten auf dem Kontinent. Darüber hinaus wird das Auto sein in Frankreich zusammengebaut, folglich die ökologischer Bonus werde bleiben anwendbar.

LFP-Batterien, ein wachsender Trend

DER LFP-Batterien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in der Elektroautomobilindustrie. In China sind sie weit verbreitet, insbesondere bei Von BYD entwickelter Blade-Akku.
Auch Citroën nutzt diese Technologie für seine C3 elektrisch. Die Marke Chevron soll im Jahr 2025 auf den Markt kommen Version für 19.990 Euro (ohne Ökobonus). Auch LFP-Batterien könnten sich verbreiten im Renault-Programminsbesondere für die Elektrischer Twingo geplant zu 20.000 Euro im Jahr 2026. Ebenso kann es auch für Einstiegsversionen größerer Modelle wie dem in Betracht gezogen werden Mégane E-Tech bei dem die Szenische E-Tech.
Dort Renault R5 E-Tech kündigt sich an als Revolution im Bereich der barrierefreien Elektromobilität kombinieren Innovation, Einsparungen und Ökologie. Seine Erwartung erfüllt sich vielversprechend für Verbraucher. Für die Diamantenmarke stellt es eine dar großer Sprung im Wettlauf um die Elektrifizierung.

Denn der Knackpunkt bleibt wie immer das Geld. Mit seinen Preisen, Renault könnte die Wette durchaus gewinnenDiesen Herbst

-

PREV Verfolgen Sie die Qualifikationen live!
NEXT 19 neue Serien im Juni 2024, darunter das Ende der dritten Staffel von Bridgerton