Clamart: Ein 14-jähriger Teenager, der am Steuer eines gestohlenen Autos vor der Polizei flüchtet, verursacht einen tödlichen Unfall

Clamart: Ein 14-jähriger Teenager, der am Steuer eines gestohlenen Autos vor der Polizei flüchtet, verursacht einen tödlichen Unfall
Clamart: Ein 14-jähriger Teenager, der am Steuer eines gestohlenen Autos vor der Polizei flüchtet, verursacht einen tödlichen Unfall
-

Ein 14-jähriger Teenager verursachte in der Nacht von Montag auf Dienstag in Clamart (Hauts-de-Seine) einen tödlichen Unfall, weil er sich weigerte, den Anweisungen zu folgen.

Während der Fahrt mit einem gestohlenen Auto prallte der Minderjährige gegen ein anderes Fahrzeug, wobei der 34-jährige Fahrer starb.

Befolgen Sie die vollständige Berichterstattung

Im Mittelpunkt der Kontroverse steht die Weigerung, sich daran zu halten

Es war ein schrecklicher Unfall, der sich in der Nacht von Montag auf Dienstag in Clamart im Département Hauts-de-Seine ereignete. Laut einer mit dem Fall vertrauten Quelle entdeckten Polizisten der Essonne Anti-Crime Brigade (BAC91) gegen 2 Uhr morgens einen Peugeot 3008, dessen Kennzeichen offenbar gestohlen waren. Das Auto fährt dann auf der Departementsstraße D444 in der Nähe von Palaiseau.

Um das Fahrzeug zu kontrollieren, aktivierte die Polizei das Blinklicht und die zweifarbige Hupe. Trotzdem weigerte sich der Fahrer, der Aufforderung Folge zu leisten und nahm die Richtung der RN 118, bevor er in Clamart auf die D906 abbog, gefolgt von den Beamten. Plötzlich verlor der junge Mann die Kontrolle über sein Auto, prallte gegen den Mittelstreifen und prallte gegen einen entgegenkommenden Peugeot 207.

Der Tod des Opfers wurde vor Ort festgestellt

Der Peugeot 3008 überschlägt sich und beginnt Feuer zu fangen. Dem Fahrer gelingt die Flucht, er wird dabei jedoch festgenommen. Er ist minderjährig, 14 Jahre alt und lebt in Fresnes im Val-de-Marne. Anschließend wird er in Polizeigewahrsam genommen.

Gleichzeitig leisteten zwei BAC-Polizisten Erste Hilfe für den Fahrer des Peugeot 207, obwohl das Fahrzeug nach dem Aufprall mehrere Meter vom Unfallort entfernt war. Mit der Verstärkung von Polizeibeamten aus Les Ulis wird dem Opfer mit Herzstillstand eine Herzmassage verabreicht. Beim Eintreffen der SMUR stellte der Notarzt den Tod des Opfers, eines 34-jährigen Bewohners von Clamart, fest.

  • Lesen Sie auch

    Anzahl, Täterprofil, Sanktionen… Was Sie über Verweigerungen wissen müssen

Der Verdächtige wäre „viele Risiken eingegangen“

„Die Staatsanwaltschaft von Nanterre hat das in der Nacht vom 3. auf den 4. Juni 2024 eröffnete Verfahren zugunsten der Staatsanwaltschaft von Créteil (zuständig für den Wohnsitz des beschuldigten Minderjährigen in Val-de-Marne) aufgegeben „Verheimlichung eines Diebstahls, einer schweren Weigerung, sich daran zu halten, und eines schweren Totschlags in Essonne und Clamart, an dem ein 14-jähriger Minderjähriger beteiligt war“teilt die Staatsanwaltschaft von Créteil an diesem Dienstagmittag gegenüber TF1info mit.

„Von den ersten Anzeichen an – und vorbehaltlich der Entwicklung der Ermittlungen – hätte die Polizei von Palaiseau ihre Aufmerksamkeit auf ein als gestohlen gemeldetes Fahrzeug gelenkt. Der Fahrer hätte sich geweigert, den einstweiligen Verfügungen Folge zu leisten, und wäre unter zahlreichen Risiken in der Stadt geflohen In Clamart verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen ein in die falsche Richtung fahrendes Auto. Der Fahrer des Fahrzeugs starb und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.fügt er hinzu und bestätigt damit die frühere Version einer mit der Angelegenheit vertrauten Quelle.

Die nach diesem Unfall durchgeführten Untersuchungen wurden der gerichtlichen Unfallbearbeitungsabteilung des Pariser Polizeipräsidiums übertragen.

Den Gerichten bereits bekannt

Darüber hinaus fügt die Staatsanwaltschaft Créteil hinzu, dass der Minderjährige in Polizeigewahrsam den Gerichten bereits bekannt sei.

Am 4. Dezember 2023 befand ihn das Kindergericht Créteil wegen „gewaltsamen Diebstahls mit anschließender Handlungsunfähigkeit von mehr als 8 Tagen“ und „Verletzung der Privatsphäre“ für schuldig.

Bis zur Verkündung der für die Verhandlung am 12.07.2024 vorgesehenen Sanktion steht er im Rahmen einer Aufklärung unter richterlicher Aufsicht (Waffentrageverbot, Kontaktverbot zum Opfer, Kontaktverbot zu Mittätern). prüfen. Er ist außerdem Gegenstand einer vorläufigen gerichtlichen Aufklärungsmaßnahme einschließlich eines Reparaturmoduls. Er war außerdem Gegenstand einer alternativen Maßnahme zur Strafverfolgung wegen Hausfriedensbruchs.


AS mit Raphaël Maillochon

-

PREV Der Ölpreis rutscht den sechsten Tag in Folge aufgrund steigender US-Öl- und Treibstoffvorräte ab
NEXT Wahlergebnisse 2024: JD(U) stellt alle Wahlprognosen in Frage, wobei Nitish erneut den Ton angibt