Russland: Ölraffinerie brennt nach ukrainischem Angriff

Russland: Ölraffinerie brennt nach ukrainischem Angriff
Russland: Ölraffinerie brennt nach ukrainischem Angriff
-

Eine Ölraffinerie im Süden Russlands wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag von einer ukrainischen Drohne angegriffen und ein Feuer gelegt, teilten örtliche Behörden mit.

• Lesen Sie auch: Putin droht, Waffen an Drittländer zu liefern, um westliche Interessen zu verletzen

• Lesen Sie auch: Laut Putin macht es für Russland „keinen Unterschied“, ob Trump oder Biden gewählt wird

• Lesen Sie auch: Könnten vom Westen autorisierte ukrainische Angriffe in Russland zum Dritten Weltkrieg führen?

Der Angriff ereignete sich in Nowochachtinsk, in der Region Rostow, wo sich das Hauptquartier der russischen Operation in der Ukraine befindet, sagte der Gouverneur der Region, Wassili Goloubew, auf Telegram und betonte: „Nach ersten Informationen gibt es keine Opfer oder Verletzten.“

„Nach einem Drohnenangriff brach in der Raffinerie Nowochachtinsk ein Feuer aus“, sagte er.

Kurz nachdem die Rettungskräfte vor Ort eintrafen, zielte ein zweiter Drohnenangriff auf die Raffinerie, was laut derselben Quelle dazu führte, dass die Feuerwehr ihre Arbeit einstellte.

Insgesamt seien rund 120 Feuerwehrleute vor Ort gewesen, um den Brand unter Kontrolle zu bringen, der wenige Stunden später schließlich gelöscht sei, sagte Herr Goloubev.

Die rund zehn Kilometer östlich der Grenze zur Ukraine gelegene Raffinerie Nowotschachtinsk gilt als eine der wichtigsten Ölanlagen im Süden Russlands und ist regelmäßig Ziel ukrainischer Angriffe.

Gleichzeitig habe ein weiterer Drohnenangriff in der Nacht einen Öltank in einem Depot in Stary Oskol nördlich der ukrainischen Grenze zerstört, sagte Wjatscheslaw Gladkow, Gouverneur der an die Ukraine angrenzenden Region Belgorod.

Das Feuer sei „schnell gelöscht“ worden und es habe „keine Verletzten“ gegeben, fügte er hinzu.

Das russische Verteidigungsministerium teilte seinerseits mit, dass über Nacht 13 ukrainische Drohnen über der annektierten Halbinsel Krim, sechs weitere über der Region Belgorod und eine Neptun-Anti-Schiffs-Rakete über der Region Rostow zerstört wurden.

Die Ukraine, die seit mehr als zwei Jahren mit der russischen Offensive konfrontiert ist, reagiert regelmäßig mit Angriffen auf russische Regionen und insbesondere auf Energiestandorte.

-

PREV Auf YouTube sendet die NASA fälschlicherweise eine besorgniserregende Nachricht von der Internationalen Raumstation
NEXT Öl wurde durch Aktien und Fed-Ankündigungen belastet