WOODSIDE ENTHÜLLT SEINE ERSTEN KONTAKTE MIT BEHÖRDEN

WOODSIDE ENTHÜLLT SEINE ERSTEN KONTAKTE MIT BEHÖRDEN
WOODSIDE ENTHÜLLT SEINE ERSTEN KONTAKTE MIT BEHÖRDEN
-

Senegal ist zu einem Ölförderland geworden. Woodside, das 82 % der Anteile an Sangomar hält, gab bekannt, dass es das erste Fass produziert habe. Beamte der Ölgesellschaft hielten eine Telefonkonferenz ab, in der die Frage der Vertragsneuverhandlung deutlich zur Sprache kam.

Schon vor ihrer Machtübernahme kündigten die neuen senegalesischen Behörden ihren Wunsch an, die Öl- und Gasverträge neu zu verhandeln. Frage, auf die die im Senegal tätigen Ölkonzerne bisher nicht reagiert hatten. Aber nachdem Woodside, das 82 % der Anteile an Sangomar hält, gestern Dienstag die Produktion des ersten Barrels Öl bekannt gab, äußerte es sich zu diesem Thema.

„Ich hatte die Gelegenheit, die Ölministerin Birame Souleye Diop zu treffen, und zwar hauptsächlich, um eine Bilanz der Fortschritte bei Sangomar zu ziehen, aber auch, um unser Engagement zu bekräftigen. Und Woodside ist wirklich bestrebt, künftig mit der Regierung Senegals zusammenzuarbeiten. Es war ein sehr gutes Treffen, ein sehr positives Treffen“, sagte Shiva MacMahom, Woodsides Leiterin des internationalen Geschäftsbetriebs, während einer Telefonkonferenz, deren Protokoll iGFM überprüfte.

„Was der Minister für PtErola, Birame Seelenauge Diop hat mir erzählt…“

Sie enthüllte auch die Rede, die ihr Antoine Diomes Nachfolger im Ölministerium gehalten hatte: „Minister Diop bekräftigte und betonte die Bedeutung der Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen durch alle Parteien.“ Ich weiß, dass es auf dem Markt unterschiedliche Gerüchte gibt, aber die Realität ist, und unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Länder am erfolgreichsten sind, die mit der Industrie zusammengearbeitet haben und die Heiligkeit des Vertrags respektieren, und diejenigen, die einen Vertrag erstellen stabiles Investitionsumfeld.“

Die Leiterin des internationalen Betriebs von Woodside sagte, was ihr Unternehmen von den neuen Führungskräften Senegals erwartet. Und es geht im Wesentlichen um die Achtung der Rechte des Anlegers.

„Außerdem führen wir unsere Geschäfte mit Integrität, arbeiten gut und unterstützen Regierungen, die dieselben Werte vertreten. Wir wissen, dass auch die senegalesische Regierung diesen Grundsätzen verpflichtet ist. Wir schätzten die jüngsten Kommentare des Präsidenten, in denen er private Partnerschaften begrüßte und das Engagement des Staates für die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit und den Schutz der Rechte von Investoren bekräftigte. „Es war ein sehr positiver Besuch und ein sehr positiver Beginn unserer Beziehung mit der neuen Regierung“, sagte sie.

Wie die Produktion geteilt wirdee

Was die Verträge betrifft, die Woodside mit dem Staat Senegal verbinden, erklärt sie, dass es sich um einen Produktionsteilungsvertrag handele. Und bei Spitzenproduktion können 75 % der Einnahmen für die Kostendeckung verwendet werden, einschließlich Betriebskosten, Kapitalaufwendungen in der Ausführungsphase, Kapitalaufwendungen vor der Entscheidung der endgültigen Investitionsentscheidung (Fid) und an die Regierung gezahlte Lizenzgebühren.

Dann werden die verbleibenden Einnahmen geteilt: Der Anteil der Regierung beträgt 15 bis 20 %, abhängig von unseren erwarteten Produktionsraten. Die auf das Unternehmen anzuwendende Einkommensteuer beträgt 33 %, zuzüglich einer Zweigniederlassungssteuer von 10 %. Darüber hinaus werde es zu kleineren Abhebungen und Auszahlungen kommen, verrät der Firmenchef.

-

PREV Der Indre taucht aus seinem Bett auf, etwa fünfzig Camper wurden mitten in der Nacht evakuiert
NEXT Verpflichtung, Verbraucher über die Preise von Produkten zu informieren, deren Menge gesunken ist