Kevin Campbell | 1970-2024 | Nachricht

Kevin Campbell | 1970-2024 | Nachricht
Kevin Campbell | 1970-2024 | Nachricht
-

Jeder im Arsenal Football Club ist am Boden zerstört, als er vom Tod unseres geliebten ehemaligen Spielers Kevin Campbell im Alter von 54 Jahren hört.

Kevin, ein Arsenal-Fan aus seiner Kindheit, kam 1985 im Alter von 15 Jahren zu unserer Jugendmannschaft und stellte schon bald sein unglaubliches Gespür für das Tor unter Beweis, wodurch er sich zum erfolgreichsten jungen Stürmer des Landes entwickelte.

Er gewann 1988 den FA Youth Cup und erzielte in dieser Saison in 53 Einsätzen auf Jugend- und Reserveebene 61 Tore. Bald darauf, im Alter von 18 Jahren, folgte sein Debüt in der ersten Mannschaft – ironischerweise gegen Everton, den er später in seiner Karriere ebenfalls mit großer Auszeichnung vertreten würde.

Nach erfolgreichen Leihaufenthalten bei Leyton Orient und Leicester City gelang ihm in der Saison 1990/91 der große Durchbruch bei Arsenal. Er spielte als Stürmer mit Alan Smith und Paul Merson und schoss gegen Ende der Saison acht Tore in einer Serie von zehn Spielen, um sich den Meistertitel zu sichern, als er erst 21 Jahre alt war. Mittlerweile war er englischer U21-Nationalspieler und spielte ein großer Teil unserer Titelmannschaft, die in der gesamten Saison nur ein Ligaspiel verloren hat.

In der folgenden Saison schloss er sich dem Neuzugang Ian Wright an und erzielte erneut zweistellige Tore. 1992/93 fügte er seiner Ehrenliste zwei weitere Trophäen hinzu und gewann das Double aus FA Cup und League Cup – zum ersten Mal überhaupt im englischen Fußball erreicht.

Kevins produktivste Saison für uns war 1993/94, als der kraftvolle, schnelle Stürmer 19 Tore erzielte, darunter den Siegtreffer im Halbfinale des Europapokals der Pokalsieger gegen Paris Saint-Germain. Er spielte die gesamten 90 Minuten im Finale gegen Parma, als wir an einem unvergesslichen Abend in Kopenhagen europäischen Ruhm genießen durften.

Nach einer weiteren Saison im Verein endete Kevins Arsenal-Karriere 1995, als er nach Nottingham Forest wechselte. Insgesamt spielte er 228 Mal für unsere erste Mannschaft und erzielte dabei 59 Tore. Damit belegt er den 40. Platz in unserer ewigen Torschützenliste, gleichauf mit einem seiner Vorgänger im Trikot mit der Nummer 7, Liam Brady, und einen Vorsprung vor dem aktuellen Amtsinhaber und Kollegen aus der Jugendmannschaft, Bukayo Saka.

Nach drei Spielzeiten bei Forest – wo er 1998 den Division One-Titel gewann – spielte Kevin eine kurze Zeit beim türkischen Verein Trabzonspor, bevor er zu Everton wechselte. Kevin spielte mehr als 150 Mal für den Merseyside-Club und wurde auch dort zum absoluten Liebling der Fans, nicht zuletzt wegen seiner Torjägerserie Ende 1998/99, die seinem Team half, den Abstieg zu verhindern. Im April dieser Saison wurde er zum Premier-League-Spieler des Monats ernannt.

Er beendete seine Spielerzeit mit Stationen bei West Bromwich Albion und Cardiff City und genoss später eine erfolgreiche Karriere in den Medien, eine Rolle, die ihn oft zu Arsenal zurückführte, wo er von seinen ehemaligen Kollegen stets herzlich empfangen wurde.

Er blieb für viele im Club ein lieber und geschätzter Freund und pflegte stets die engen Beziehungen, die bereits in seinen frühen Tagen in Highbury begannen.

Kevins Sohn Tyrese führt das Familienerbe im englischen Fußball fort. Der Stürmer spielte zuletzt in der vergangenen Saison für Stoke City in der Championship. Unsere Gedanken sind in dieser unglaublich schwierigen Zeit bei Kevins gesamter Familie.

Sehen Sie, wie Kevin in diesem Interview aus der Saison 2019/20 über seine Arsenal-Geschichte nachdenkt:

Copyright 2024 The Arsenal Football Club Limited. Die Verwendung von Zitaten aus diesem Artikel ist unter Angabe der Quellenangabe www.arsenal.com gestattet.

-

PREV In den Stadtteilen hat der Frauenfußball noch nicht gewonnen
NEXT Nord-Kivu: 4 Todesfälle innerhalb eines Monats am Vertreibungsort Kanyaruchinya aufgrund mangelnder medizinischer Versorgung