Der Eintrittspreis für den Eiffelturm erhöht sich diesen Montag erneut. Hier erfahren Sie, wie viel es Sie kosten wird

Der Eintrittspreis für den Eiffelturm erhöht sich diesen Montag erneut. Hier erfahren Sie, wie viel es Sie kosten wird
Der Eintrittspreis für den Eiffelturm erhöht sich diesen Montag erneut. Hier erfahren Sie, wie viel es Sie kosten wird
-

Ab diesem Montag muss man für den Aufstieg auf die Eiserne Lady sechs Euro mehr zahlen.

Es ist ein Datum, das einige Touristen und Pariser fürchteten. Ab diesem Montag erhöhen sich die Preise für den Zugang zum Eiffelturm um 20 %. Für die Vollpreis-Fahrt zum Gipfel mit dem Aufzug müssen Sie knapp 6 Euro extra zahlen, also 35,30 Euro statt 29,40 Euro. Rechnen Sie mit 17,70 € für 12- bis 24-Jährige (bisher 14,70 €); und 8,90 € für Kinder von 4 bis 11 Jahren, Menschen mit Behinderungen und deren Begleitpersonen (statt 7,40 €).

Was den Zugang zu den Treppen im 2. Stock betrifft, sind die Preise zwar günstiger, aber der Anstieg ist ebenso deutlich: 14,20 € für einen Erwachsenen (statt 11,80 €); 7,10 € für einen Jugendlichen (bisher 5,90 €); und 3,60 € für ein Kind (3 €). Für Kinder unter 4 Jahren und RSA-Inhaber bleibt der Eintritt frei.

Ziel dieser neuen Erhöhung: die Kassen der Eiffelturm-Betreibergesellschaft (Sete) aufzufüllen, die ein schweres Defizit aufweist, das teilweise auf die Gesundheitskrise zurückzuführen ist. Tatsache ist, dass der Preisanstieg über ein Jahrzehnt hinweg schwindelerregend ist: +108 % zwischen 2014 und 2024! Vor zehn Jahren musste man für eine Erwachsenenkarte nur 17 Euro bezahlen, um mit dem Aufzug auf die Spitze des Eiffelturms zu gelangen.

Inflation über zehn Jahre

Die Inflation betrifft nicht nur die Eiserne Lady. Auch andere Pariser Embleme haben ihre Preise erhöht. Zu Beginn des Jahres stieg die Eintrittskarte für das Louvre-Museum von 17 € auf 22 €, was einer Steigerung von 29 % entspricht. Diese Aufwärtskurve wird besonders deutlich, wenn wir die Preise zwischen 2014 und 2024 vergleichen. Wie gezeigt Der Pariser , geht der Inflationspreis an die Katakomben, deren Preis für ein Vollpreisticket in zehn Jahren von 10 € auf 24 € gestiegen ist, was einer Steigerung von 140 % entspricht. Das Podium wird durch den Eiffelturm und den Louvre vervollständigt (+83 % der ständigen Sammlung).

-

PREV In Cannet sieht François-Xavier Bellamy in seinem Wahlkampfende „ermutigende Signale“.
NEXT AFAS führt die Vier-Tage-Woche ein