Warum fallen die Preise für Diamanten so stark?

Warum fallen die Preise für Diamanten so stark?
Warum fallen die Preise für Diamanten so stark?
-

Zuerst die gute Nachricht: Der Preis für Diamanten ist um etwa 25 bis 30 % gesunken. Die schlechten Nachrichten? Der Preis eines echten Diamanten ist immer noch etwas hoch. Ein 1-Karat-Diamant kostet mindestens 2.000 Euro (je nach Qualität bis zu 20.000 Euro).

Wenn ein Rückgang zu verzeichnen ist, liegt das daran, dass wir gelernt haben, wie man Diamanten herstellt. Als eine Erinnerung, Der echte Diamant ist ein Stein, der in Minen aus der Erde gewonnen wird. Also ein Naturstein. Aber heute weiß der Mensch, wie man im Labor einen Diamanten herstellt. Rohes Material ? Kohlenstoffatome. Die Idee besteht darin, im Labor die Temperatur- und Druckbedingungen zu reproduzieren, unter denen natürliche Diamanten entstehen.

Den Herstellern zufolge sind sie optisch und chemisch mit Diamanten identisch. Offensichtlich handelt es sich im Prinzip nicht um die „gleichen Diamanten“. Sicher ist jedoch, dass sich auch echte Diamantenspezialisten mit diesen im Labor hergestellten Diamanten befasst haben.

Dies ist der Fall bei De Beers, dem globalen Edelsteinriesen, der 2018 mit der Diamantenherstellung begann.. Der Riese beschloss, sie zu einem im Vergleich zum echten Diamanten reduzierten Preis zu verkaufen, in der Hoffnung, das Prestige des echten Diamanten zu bewahren. Problem: Es hatte den gegenteiligen Effekt! Im Labor gezüchtete Diamanten sind viel, viel billiger. So sehr, dass es sehr schwierig wird, echte Diamanten zu verkaufen.

Die Redaktion empfiehlt

Neuigkeiten aus der RTL-Redaktion in Ihrem Posteingang.

Abonnieren Sie mit Ihrem RTL-Konto den RTL-Info-Newsletter, um täglich alle aktuellen Nachrichten zu verfolgen

Mehr lesen

-

PREV Der Eintrittspreis für den Eiffelturm erhöht sich diesen Montag erneut. Hier erfahren Sie, wie viel es Sie kosten wird
NEXT Legislative: Attal verspricht einen „Macron-Bonus“ von bis zu 10.000 Euro