Tag der offenen Tür bei Smurfit Kappa Siemco in Carquefou

Tag der offenen Tür bei Smurfit Kappa Siemco in Carquefou
Tag der offenen Tür bei Smurfit Kappa Siemco in Carquefou
-

Der von Management und Mitarbeitern im Vorfeld gut vorbereitete Moment war wichtig und wurde mit Spannung erwartet. Tatsächlich fand der letzte Tag der offenen Tür im Jahr 2015 statt. Und es war ein großer Erfolg, denn nicht weniger als 550 Menschen folgten der Einladung der Smurfit Kappa Group am Standort Siemco (gegründet vor sechzig und acht Jahren in Carquefou). , Samstag, 15. Juni. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 260 Mitarbeiter, darunter bis zu 300 Leiharbeiter. Einige müssen nachts arbeiten, wobei auf der Baustelle im 3×8-Schichtbetrieb gearbeitet wird.

Jährlich werden dort 40 neue Mitarbeiter ausgebildet. Tatsächlich gibt es keinen Schullehrplan, der die Ausbildung in den verschiedenen Fachberufen zur Beherrschung der Maschinen des Standorts zur Herstellung von Kartonverpackungen und Möbeln vorsieht. An der Produktionslinie sind 160 Mitarbeiter beschäftigt und pro Jahr werden nicht weniger als 850 Millionen Verbraucherverpackungen hergestellt.

Die Anwesenden, darunter Véronique Dubettier-Grenier, die Bürgermeisterin, begleitet von der Stadtplanungsassistentin Dominique Anée, konnten die geplante Route mit der Präsentation der neuen Produktionsmaschine genießen. Philippe Fraud, der für ein Jahr im Ruhestand war und einundvierzig Jahre im Unternehmen beschäftigt war, sowie Gilbert Lemaître, im Ruhestand, der siebenunddreißig Jahre lang arbeitete, davon zweiunddreißig Jahre in der Nacht, „waren bewegt von der Idee, ehemalige Kollegen wiederzusehen und sich vor Ort wieder zu treffen“.

Noch hochwertigere Verpackungen herstellen

Frédéric Wathier, Personalleiter, ergriff das Wort zur Begrüßung. Ein Video erinnerte an den Willkommenstag im Jahr 2015 und an die Technik zur Herstellung von Wellpappe mit Wellen. Eine zweite Projektion verdeutlichte den gesellschaftlichen Ansatz des Unternehmens. Tatsächlich setzt sich die Smurfit Kappa-Gruppe für die Reduzierung von Verpackungsmüll ein, mit dem Ziel, diesen verschwinden zu lassen „Bis 2050 CO2-Neutralität erreichen“, gab Emmanuel Rougier, Generaldirektor, bekannt.

Dann kam der mit Spannung erwartete Moment, als Emmanuel Rougier in Begleitung der Kinder von vier Mitarbeitern den Summer drückte und so die neue Produktionsmaschine enthüllte, mit der noch hochwertigere Verpackungen hergestellt werden können. Luc Tourniaire, Werksleiter von Siemco, erinnerte sich daran „Dies war Teil des Oxygène-Projekts und ermöglichte die Modernisierung der Produktionsanlage. Es dauerte neun Monate Vorbereitung und Arbeit“, Vielen Dank an alle Mitarbeiter. An der Installation waren auch 43 externe Firmen beteiligt.

-

PREV Tony Awards | „The Outsiders“ gewinnt den Preis für das beste Musical
NEXT Ligue 2: Der Amiens-Kalender für die Saison 2024-2025, Tag für Tag