Der Citroën C3 Aircross sprengt die Preise

Der Citroën C3 Aircross sprengt die Preise
Der Citroën C3 Aircross sprengt die Preise
-

Der Citroën C3 Aircross ist als Benziner, Hybrid und 100 % elektrisch erhältlich. Zu attraktiven Preisen. (© Citroën)

Mit seinem neuesten Familien-SUV C3 Aircross bestätigt Citroën seine neue Positionierung als „Low Cost“-Marke. Tatsächlich weist dieser neue C3 Aircross Preise auf, die denen des Dacia Jogger und Duster nahe kommen. Mit einem Erstpreis unter 20.000 Euro inklusive Steuer im Benzin. Eine Meisterleistung für ein Familienmodell dieser Kategorie, das auch als 5- oder 7-Sitzer erhältlich ist. Mit einer Länge von 4,39 m profitiert der C3 Aircross von einem 2,67 m langen Radstand und bietet somit viel Platz an Bord.

Die 5-Sitzer-Version verfügt über eine 40/60-Sitzbank, die im Vergleich zur 7-Sitzer-Version um 65 mm nach hinten verschoben ist, mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 460 l (bis zu 1.600 l bei umgeklappter Rückbank). Laut Citroën profitieren die drei Insassen in der zweiten Reihe von einer größeren Ellenbogenfreiheit (+25 mm) als im Segmentdurchschnitt. In der 7-Sitzer-Version (850 Euro mehr) hingegen sinkt das Kofferraumvolumen des C3 Aircross auf 330 l in der 5-Sitzer-Konfiguration und 40 l mit den beiden im Kofferraum ausgefahrenen Sitzen. Obwohl der Platz in der dritten Reihe begrenzt ist, profitieren die Passagiere dennoch von Kopfstützen, Seitenarmlehnen, Getränkehaltern, einer USB-Buchse, einem Fußkeller und einer Klimaanlage.

Ein sehr konkurrenzfähiger elektrischer C3 Aircross

Der C3 Aircross bietet drei Motoren: Benzin, Hybrid und 100 % Elektro. Das Angebot startet mit dem 100 PS starken 1.2 Puretech mit 6-Gang-Schaltgetriebe (ab 19.400 Euro inkl. MwSt.). Die 136 PS starke Hybridversion (ab 25.500 Euro inkl. MwSt.) ist mit einem e-DCT-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe ausgestattet. Sein Mikro-Hybrid-System umfasst einen 21-kW-Elektromotor sowie eine 48-V-Lithium-Ionen-Batterie, die unter dem Boden untergebracht ist. Genug, um den CO2-Ausstoß auf 124 g/km zu senken (Genehmigung läuft).

Die 100 % elektrische Version (ab 27.400 Euro inklusive Steuern) ist nur mit 5 Sitzplätzen erhältlich. Es erhält einen 113-PS-Motor und eine 44-kWh-LFP-Batterie (Lithium-Eisen-Phosphat). Letzterer soll eine Reichweite von rund 300 km gewährleisten (Genehmigung läuft). Beachten Sie, dass im Jahr 2025 eine Batterie mit größerer Kapazität und einer Reichweite von bis zu 400 km verfügbar sein wird. Inzwischen kann dieser elektrische C3 Aircross mit 7 kW oder 11 kW aufgeladen werden. Warten Sie 4 Stunden 10 Minuten bzw. 2 Stunden 50 Minuten, um von 20 % auf 80 % zu gelangen. Auch Schnellladen (DC) bis 100 kW ist möglich und dauert 26 Minuten, immer von 20 % auf 80 %.

-

PREV Der bangladeschische Schriftsteller, TikTok-Star und Henker Shahjahan Bouya ist gestorben
NEXT Clauss: „Es ist eine etwas andere Situation als das, was ich in einem Verein erlebt habe“ – International – Frankreich