Sein Gesicht war „zerfetzt“: Der Airbag seines Citroën explodierte, ein Teil seines Gesichts zerschmettert

Sein Gesicht war „zerfetzt“: Der Airbag seines Citroën explodierte, ein Teil seines Gesichts zerschmettert
Sein Gesicht war „zerfetzt“: Der Airbag seines Citroën explodierte, ein Teil seines Gesichts zerschmettert
-

Sie wurde am 24. Oktober 2021 von einem Fahrzeug angefahren, das ein „Stopp“-Schild überfuhr. „Mein Auto wurde umgeworfen. Ich hörte einen lauten Knall. Ich fühlte, wie mein Gesicht stark brannte und ich schrie: ‚Autsch!‘ Mein Mund, mein Mund! Ich bin heiß. Ich habe Schmerzen'”sagt Raïssa, Fahrerin eines Citroën, in der Sendung Sept à Huit, die am Sonntag, 16. Juni 2024, auf TF1 ausgestrahlt wird.

Seine Tochter, die auf dem Rücksitz sitzt, beschreibt das Gesicht „geschreddert“ von ihrer Mutter, als hätte sie es erhalten „Ein Schuss ins Gesicht“.

Fünf Wiederaufbaueinsätze

Ein Teil des Gesichts der Fahrerin wurde durch die Explosion ihres Airbags zerschmettert. Sie unterzog sich einer Notoperation und anschließend fast fünf Gesichtsrekonstruktionsoperationen mit Prothesen, Knochen- und Hauttransplantationen.

Sie trägt eine Maske

Heute trägt sie eine Maske und traut sich nicht mehr, ihr Gesicht in der Öffentlichkeit zu zeigen. Sie lässt ihn von Seven to Eight für ein paar Sekunden vor der Kamera erscheinen, um im Namen aller Opfer einen Alarmruf auszustoßen.

Massiver Rückruf von Citroën

Mitte Mai 2024 machte der Automobilriese Citroën Besitzer von C3- und DS3-Modellen in einem Brief an seine Kunden auf ein Problem mit defekten Airbags aufmerksam. Der französische Automobilhersteller lud dazu ein „sofort das Fahren (ihres) Fahrzeugs einstellen“.

Dieser massive Rückruf betrifft nur C3 und DS3, die zwischen 2009 und 2019 verkauft wurden. Insgesamt sind 605.777 in Südeuropa, dem Nahen Osten und Nordafrika verkaufte Fahrzeuge betroffen.

In Frankreich sind 181.734 C3-Fahrzeuge sowie 65.149 DS3 von diesem Problem betroffen. Der Süden des Landes wäre hauptsächlich von der Hitze betroffen, die ein Gas abbaut „im Laufe der Jahre altern“.

Wenn Ihr Fahrzeug von einer Rückrufaktion betroffen ist, „Sie müssen sich so schnell wie möglich an Ihren zugelassenen Reparaturbetrieb wenden. Diese Eingriffe werden kostenlos durchgeführt.“gibt Citroën auf seiner Website an und erläutert das zu befolgende Verfahren.

Verärgerte Fahrer

Eineinhalb Monate nach Beginn der Rückrufaktion behauptet die Stellantis-Gruppe, laut TF1 die Airbags von 35.000 Autos oder weniger als 15 % der zurückgerufenen Autos ausgetauscht zu haben. Tausende wütende Fahrer, deren Autos bewegungsunfähig waren, versammelten sich in Facebook-Gruppen. Diese Autofahrer beabsichtigen, kollektive Maßnahmen zu ergreifen, um Schadensersatz zu fordern.

-

PREV präventive Hilfseinsätze in Maine-et-Loire
NEXT „Damit er sich für uns entscheidet!“ Maxi Mittelstädt erklärt Stuttgarter Sprechchöre für Deniz Undav